Lagerschalen Kurbelwelle Astra K 1.5
Hallo,
Habe einen Astra K Sportstourer Bj. 2019 mit 1.5 Diesel Motor F15DVH.
Der Wagen steht mittlerweile seit 2 Monaten in der Werkstatt weil die Lagerschalen der Kurbelwelle getauscht werden müssen, aber nicht mehr lieferbar sind.
Opel sagt dass sie nicht mehr lieferbar sind und auch nicht mehr hergestellt werden. Die Werkstatt hat schon überall probiert, aber die Lagerschalen sind nirgends mehr zu bekommen. Die sind mittlerweile auch ratlos und Wissen nicht mehr weiter.
Hat hier jemand nen Tipp wo man noch welche bekommen könnte(zur Not meinetwegen auch gebrauchte, wenn noch gut). Das Lieferproblem besteht wohl auch nur bei dem Motor(1.5d F15DVH). Von anderen Modellen könnte man Lagerschalen bekommen.
Wäre übern Tipp echt dankbar. Wie gesagt dir Werkstatt weiß auch nicht mehr so richtig weiter...
110 Antworten
Zitat:
@Zyclon schrieb am 2. Oktober 2024 um 21:39:23 Uhr:
Was macht denn dann der normale Kunde? Auto verschrotten? Stehen lassen bis er von selbst auseinander fällt?
Wenn es wirklich nicht zu bekommen ist, ATM... wenn der Rest halt passt. Ansonsten in den Export.
Frage an den thread-ersteller: Wie hat sich denn der Schaden bemerkbar gemacht? Und hat der Wagen ein software-update für das motorsteuergerät erhalten, das den öldruck erhöht? Meiner hat das vor zwei Jahren kostenlos erhalten mit der Begründung, dass dadurch ein Motorschaden aufgrund zu niedrigem öldruck verhindert werden kann. Ob das aber mit den lagern der kurbelwelle zusammenhängt, konnte die Werkstatt auch nicht sagen.
Die Ölpumpe war defekt. Dadurch halt kein Öldruck und unter anderem haben die Lager einen mit bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Ölpumpe war defekt. Dadurch halt kein Öldruck und unter anderem haben die Lager einen mit bekommen.
Richtig defekt oder das bekannte Problem das das Antriebsrad sich gelöst hat
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:57:00 Uhr:
Zumindest sehe ich hier einen gebrauchten Motorblock mit Hauptlagern -
https://www.athousakis.gr/.../...block-f15dvh-f15dvc-lxd-for-opel.html4 Stück vorrätig
das wäre die für mich einzige Alternative-
https://www.ebay.de/p/25061482617?iid=156425181056mit den eigenen Teilen vom Motor komplettieren und fahren.
mfg
Hab mir den Teilmotor auf den Bildern mal angeschaut. Das sind doch die Lagerschalen drin oder ?
Einen gebrauchten Teilmotor aus Griechenland importieren?
Na dann schreib mal wie die Sache ausgegangen ist.
Jakki,
Zumindest bei einem Hautlager sehe ich die Schmiernut.
Die Ausgleichwelle sehe ich auch noch drinn.
Bei den anderen HL sehr ich leider nicht!
Da ich das Maß der Kurbelwelle in deinem Motor nicht kenne,
Ob es noch Nullmaß ist ,
Würde ich den AT Motor im anderen Link nehmen!
Damit hast Du wenigstens etwas Garantie auf den Motor!
Bei gebrauchten Lagerschalen hast Du nichts in der Hand.
Da kann sich jeder Rausreden bei eunem defekt,
an mir liegt das nicht....
Außerdem Da ich genug Motoren in meinem Leben gemacht habe passiert bei den alten Lagerschalen folgendes,
Baue ich die alten Lagerschalen wieder ein,
sinkt der Ökdruck immer um 0,7-1Bar.
Da dort auch die Pleuellager im AT Motor neu sein werden
(Ich hoffe es zumindest) sollte der Öldruck wieder im grünen Bereich sein!
Aber bitte den BIO Riemen der Ausgleichwelle mit erneuern!!!
Ja der Motor hat auch einen im Öl laufenden Zahnriemen!
MfG
Ich weiß nicht, wie deren Englisch ist. Aber vllt kannst du es bei denen versuchen.
Ist zwar nur die untere Hälfte. Vllt haben die auch die obere Hälfte.
https://www.guvenpar.com/.../...atak-alt-takimi-std-psa-marka-55490348
Evtl
https://www.guvenpar.com/.../...r-ana-yatak-ust-std-psa-marka-55493263
https://www.guvenpar.com/.../...l-motor-yag-pompasi-psa-marka-55516890
Wenn die KW+Lager Standard sind, ergo Nullmaß.
Ich habe nochmal in Übersee gesucht. Die 55493263 soll auch für den Cadilac XT4 MY20-24 mit dem 2L passen.
Dann habe ich bei AC-Delco nach dem Fahrzeug gesucht.
Hier zwei Nummern. Es gibt noch ein paar mehr.
GM 55487329
GM 55487326