Lagerschalen Kurbelwelle Astra K 1.5
Hallo,
Habe einen Astra K Sportstourer Bj. 2019 mit 1.5 Diesel Motor F15DVH.
Der Wagen steht mittlerweile seit 2 Monaten in der Werkstatt weil die Lagerschalen der Kurbelwelle getauscht werden müssen, aber nicht mehr lieferbar sind.
Opel sagt dass sie nicht mehr lieferbar sind und auch nicht mehr hergestellt werden. Die Werkstatt hat schon überall probiert, aber die Lagerschalen sind nirgends mehr zu bekommen. Die sind mittlerweile auch ratlos und Wissen nicht mehr weiter.
Hat hier jemand nen Tipp wo man noch welche bekommen könnte(zur Not meinetwegen auch gebrauchte, wenn noch gut). Das Lieferproblem besteht wohl auch nur bei dem Motor(1.5d F15DVH). Von anderen Modellen könnte man Lagerschalen bekommen.
Wäre übern Tipp echt dankbar. Wie gesagt dir Werkstatt weiß auch nicht mehr so richtig weiter...
110 Antworten
Danke erstmal für die ganze Hilfe. Echt Top
Für den F15DVH benötige ich ja 3 verschiedene "Lagersätze". Den 55493263(enthält nur die Lagerschale Position 1 oben), den 55490348(enthält Lagerschalen Unten Positionen 1,2,3,4) und den 55490342(Lagerschalen Oben Positionen 2,3,4). Warum das so komisch aufgeteilt ist konnte ich auch noch nicht herausfinden.
Habe aber nicht die Maße der einzelnen Halbschalen, um sie mit denen auf der Delco Seite abzugleichen. Optisch könnten sie ja passen...
Sicher, daß das Sätze sind? Jede von dir genannte Nummer liegt bei etwa 25€, daher gehe ich von Stückpreisen aus. Ich hab die mal in den Warenkorb bei Ersatzteile-Original.
Ist möglich. Finde allerdings nirgends die Maße der 3 verschiedenen Lager(55493263, 55490348 und 55490342) um sie mit den Lagern des Cadillac abzugleichen...
Wenn ich hier so schaue und an den F20DVH denke,
Der im CadillacXT4 der LSQ sein sollte,,
könnte ich zumindest Lager sehen-
https://parts.folsomchevy.com/.../engine--engine
Ähnliche Themen
Ist der F15DVH denn genau der selbe Motor wie der im Cadillac(halt nur ein Zylinder
"abgeschnitten " ?)
Dann sollten die Lager ja passen. Müsste mir dann ja eigentlich nur die passenden raus suchen. F15DVH sollte dann ja 8 Halbschalen haben und der Cadillac Motor 10, da ja ein Zylinder mehr.
Wie gesagt finde nur nicht die Maße der Lager des F15DVH um diese mit den Lagern des Cadillacs abzugleichen(die stehen ja auf der Delco Seite)
Steht der Wagen irgendwo auseinander genommen rum?
Wenn ja, ein Vorschlag zur Güte. Bestell dir doch einfach eine Lagerschale (oben und unten). Diese soll der Mech. deines Vertrauens einbauen und mit dieser Distanzknete? für lagerschalen gucke, ob sie passt. (Oder grob mit der am wenigsten defekten vergleichen)
Wenn sie passt, bestellst du die restlichen. Wenn nicht sind es vllt.20-30€ die du in den Sand gesetzt hast. Aber sollten sie passen, hast du 3k+ gespart.
Mit den Maßen der Lagerschalen nicht.
Hab den Jungs aus der Werkstatt jetzt mal den Tipp mit dem Cadillac gegeben. Wollten da jetzt mal nachschauen...
Danke für die Antwort. Hab nämlich das selbe Problem.
Habe heute noch einmal mit Opel gesprochen. Es gibt für die Motor fast nichts zu kaufen.
Keinen Zylinderkopf, keinen AT Motor, keine Lagerschein, keine Kolben…
Selbst gebrauchte Motoren sind unter 7000 € nicht zu bekommen. Und es gibt mir sehr wenige Motoren, die angeboten werden.
Einfach sehr, sehr schade. Bei mir hat sich die Mutter der Ölpumpe gelöst.
Die Ölpumpe wurde dreimal überarbeitet und kostet 350 €.
Moin
wohl die einzige Alternative dazu,
ein Motorinstandsetzer.
die werden wohl hoffentlich wissen was sie an neuen Komponenten verwenden!
https://www.ebay.de/p/25061482617?iid=156425181056
mfG
Moin liebe Community,
was würde wohl ein Anwalt zu den Fällen mit fehlenden Ersatzteilen eines Herstellers
innerhalb der EU / Deutschland sagen und raten ?
Der Motor ist somit eine tickende Zeitbombe mit finanziellem Totalausfall.
Bilde ich es mir nur ein oder hat Opel / GM bei allen Motorkombinationen
in der Astra K - Ära in die Tonne gegriffen ?
Ein Armutszeugnis zu dieser Gesamtsituation am Markt !
LG,
IOB_Cit.
Bis auf die Membrane im Ventildeckel ist wohl der B16SHT einer der haltbarsten Motoren im Astra K Regal.
@IOB_Cit
Kann man so pauschal nicht sagen.
Im VFL gelten als empfehlenswert die Benziner 1.0T, 1.4T (ab mit OPF) und der 1.6T (B16SHT oder D16SHT ist hierbei egal).
Im FL gilt der 1.5D Dreizylinder als sichere Bank.
Gibt es nicht eine Verpflichtung für Hersteller eine bestimmte Zeit Ersatzteile liefern/bevorraten zu müssen? 10 oder gar 15Jahre?
IAF,
Nein das gibt es nicht.
Die Hersteller sind nur Verpflichtet bei einem Fahrzeug das Garantie hat,Ersatzteile in der Garantiezeit zu bevorraten.
Das Bevorraten kann auch bedeuten,
In einer "angemessenen" Zeit zur Verfügung zu stellen!
Das sind lauter Stolperfallen zum Nachteil der Fahrzeugnutzer!
MfG