Lässt ihr euren Motor warm laufen ?

BMW 5er E39

Hallo liebe E39 Gemeinde,

Wer von euch lässt seinen Motor vor Fahrteintritt warm laufen ?
Bitte ausführliche Antworten wie lange.

Welchen Motor habt ihr Schalter Automatik.
ich lass meinen Motor morgen´s knapp eine Minute laufen und jage ihn niemals hoch .
Immer vor 2 U/min .

Mfg skylineGTR

Beste Antwort im Thema

Warm fahren? 1km mit 20 rumschleichen? Mensch Leute, wir fahren Autos und keine Schoßhündchen. Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt....20kmh, 1km lang. Verkehrbehinderung nenne ich sowas.

Da normal mit 50 loszueiern ist doch nun wirklich kein Thema. Wir fahren 6 Zylinder die so oder so niedrig drehen.

Öltemp zu Wassertemp bei nem Start unter 0°C., E39, 523i. Mein Wagen ist etwa an der Autobahnauffahrt warm, auch das Öl - und das sind ~7-8km.

Temp523ivl1w
70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


*Ironiemodus an*
Ich mach den früh gegen 4,45 an und geh erstmal Frühstücken, Kaffee trinken und so nach ner halben Stunde ist er abgetaut und ich kann beruhigt losfahren. Fahr ca 6km auf Arbeit und stell ihn dann mit gutem Gewissen dort ab.
*Ironiemodus aus*

meine Meinung 😁😁😁

Servus

heiße bockwurst zum luftfilter legen😮

motor wurde noch nie warm laufen gelassen. langsam und gelassen losfahren.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


*Ironiemodus an*
Ich mach den früh gegen 4,45 an und geh erstmal Frühstücken, Kaffee trinken und so nach ner halben Stunde ist er abgetaut und ich kann beruhigt losfahren. Fahr ca 6km auf Arbeit und stell ihn dann mit gutem Gewissen dort ab.
*Ironiemodus aus*
meine Meinung 😁😁😁
Servus
heiße bockwurst zum luftfilter legen😮
motor wurde noch nie warm laufen gelassen. langsam und gelassen losfahren.

...der ironische modus hat dich gerettet, sonst ....

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Hallo liebe E39 Gemeinde,

Wer von euch lässt seinen Motor vor Fahrteintritt warm laufen ?
Bitte ausführliche Antworten wie lange.

Mfg skylineGTR

Ja bei 60 im 4ten Gang 😁

Ich habe mir das schon die Tage gedacht, das das wieder so ein Eleden hier wird.
Wenn ich Kratzen muß läuft die Karre auch, damits schneller geht. logisch!!😁

Aber zum Warmfahren, ich mache die Heizung aus, dann geht es bei mir doppelt so schnell.

Was aber noch wichtiger ist, ich achte nicht so auf die Drehzahlen, sondern auf die Last, was viele hier in ihr Mitgefühl noch nicht einbezogen haben, je niedriger die Drehzahl, je höher der Gang und die Last. Last bedeutet Verbrennungsdruck und Belastung für Ventile, Zylinderkopfdichtung, Kolben und Kurbeltrieb.
Kalt untertourig fahren wäre gar eine Sünde.
Drehzahl bei 2500 oder gar 3000U/min mit wenig Last belasten den Motor wesentlich weniger.
Mal so zur Erläuterung!

Wenn meiner dann so sich der Mitte nähert gibts auch mal nen bischen Hackengas, damit nochmal Wärme frei wird und dann mache ich die Heizung an.
So wird er schnell warm, ich kann schnell Gas geben und Sprit könnte man so auch noch sparen.

Also Jungs nicht nur die Drehzahl, die Last ist ebenso wichtig!!!

Amen und Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M5GRAU



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



heiße bockwurst zum luftfilter legen😮
motor wurde noch nie warm laufen gelassen. langsam und gelassen losfahren.
...der ironische modus hat dich gerettet, sonst ....

.....)))))))))zitter((((((((((...

😁😁😁

grade nen R6 ist mit das robusteste was man kaufen kann und manche machen da so nen Zauberei ums Warmfahren / laufen lassen

total unnötig

bissel kalt und warmfahren, aber nicht übertreiben!

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Was aber noch wichtiger ist, ich achte nicht so auf die Drehzahlen, sondern auf die Last, was viele hier in ihr Mitgefühl noch nicht einbezogen haben, je niedriger die Drehzahl, je höher der Gang und die Last. Last bedeutet Verbrennungsdruck und Belastung für Ventile, Zylinderkopfdichtung, Kolben und Kurbeltrieb.
Kalt untertourig fahren wäre gar eine Sünde.
Drehzahl bei 2500 oder gar 3000U/min mit wenig Last belasten den Motor wesentlich weniger.
Mal so zur Erläuterung!

Korrekt, geht vor allem extrem auf die Kurbelwellenlager!

Ganz normal losfahren, nur mindestens die ersten 20km Drehzahlorgien vermeiden.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


grade nen R6 ist mit das robusteste was man kaufen kann und manche machen da so nen Zauberei ums Warmfahren / laufen lassen

total unnötig

bissel kalt und warmfahren, aber nicht übertreiben!

Jetzt auch mal ernsthaft.... dafür nen Daumen hoch. Und wenn was an de Bimmer kaputt geht isses doch eher am Fahrwerk als am Triebwerk/Getriebe. Beim Kaltstart sollte man bei keinem Fahrzeug den Motor zu hohen Drehzahlen aussetzen, das verbietet der Verstand.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Was aber noch wichtiger ist, ich achte nicht so auf die Drehzahlen, sondern auf die Last, was viele hier in ihr Mitgefühl noch nicht einbezogen haben, je niedriger die Drehzahl, je höher der Gang und die Last. Last bedeutet Verbrennungsdruck und Belastung für Ventile, Zylinderkopfdichtung, Kolben und Kurbeltrieb.
Kalt untertourig fahren wäre gar eine Sünde.
Drehzahl bei 2500 oder gar 3000U/min mit wenig Last belasten den Motor wesentlich weniger.
Mal so zur Erläuterung!
Korrekt, geht vor allem extrem auf die Kurbelwellenlager!
Ganz normal losfahren, nur mindestens die ersten 20km Drehzahlorgien vermeiden.

Gruß Thomas

Warum genau 20km?

530d Automatik mit 414tkm auf der Uhr. Motor starten, Anschnallen, Navi einstellen, losfahren. Bis zur Autobahn sind es 1km, die ist auf 100 limitiert. Passt gut zum warm fahren. 3km später bin ich auf der A3 und gebe Stoff!!! Oder aber ich stehe im Stau 😉

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Beim Kaltstart sollte man bei keinem Fahrzeug den Motor zu hohen Drehzahlen aussetzen, das verbietet der Verstand.

Servus

Sollte man meinen, ja. Trotzdem seh ich oft genug Leute die in das verfrorene Auto einsteigen und erstmal mit der "Vollgas dann Kupplung langsam kommen lassen"-Methode anfahren....das sind aber meistens den Fähigkeiten dieser Personen angepasste Kleinwagen, da isses net so schlimm 😁

Bei mir isses nichtmal 1km bis zur Autobahn...dort angekommen fahr ich dann 90-100 was max. 2500 Umdrehungen enstpricht (weil da eh ein Limit ist) Wenn er über den blauen Bereich raus ist, beschleunige ich auf 3000 Umdrehungen (~120) und belasse ihn da für den Rest der Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Korrekt, geht vor allem extrem auf die Kurbelwellenlager!
Ganz normal losfahren, nur mindestens die ersten 20km Drehzahlorgien vermeiden.

Gruß Thomas

Warum genau 20km?

Ein User aus dem e39-Forum.de hat sich mal die Mühe gemacht und einen Öltemteratursensor in seinem 523i installiert.

Er ist bei verschiedenen Aussentemperaturen gefahren und hat die Daten(analoge Wassertemp.,digitale Wassertemp. und Öltemp.) aufgezeichnet und anschließend in eine Tabelle übertragen.

20km ist ein grober Durchschnittswert aus der Tabelle, wenn man auf Nummer sicher gehen will.

Bezieht sich allerdings nur auf den Benziner, der Diesel verhält sich sicherlich etwas anders.

Das Motoren die getreten werden auch über 300tkm und mehr laufen, ist keine Seltenheit.
Mein Onkel z.B. kennt das Wort "Warmfahren" gar nicht, da gibts gleich auf dem Parkplatz schon die Peitsche.
Der Wagen hat knapp über 200tkm gelaufen und er läuft, Leistung da, Durchzug stimmt.
Die Frage ist eher wie er läuft.
Das Teil säuft mehr Öl als Sprit und läuft mit Nebengeräuschen die nicht von dieser Welt sind.

Gruß Thomas

Siehe mein Beitrag von Seite 1. Geloggt per inap+datalog und Außentemps von unter 0. So irre lange braucht der Benziner nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...en-motor-warm-laufen-t3629914.html?...

Habe ich mir mal angeschaut, demnach müßte der Zeiger nach 6min senkrecht stehen, bei - Graden.
Das klappt bei meinem nicht, es seie denn ich gase gleich voll an, und lasse die Heizung aus, was bei der Kurve vermutlich gemacht wurde, anders kann ich mir das nicht erklären!😁😉

Zu den niedrigen Drehzahlen (weil Du das auch sagst), einen kalten Motor untertourig fahren ist schlimmer als ihn anzugasen, denn die Gemischbildung und der Zündverlauf sind kalt bei Drehzahlen unter 1300-1500U/min sowieso kritisch, deswegen ja früher auch immer die reichliche Startanhebung. Wenn man jetzt meint man gurkt kalt bei 1200U/min im 4ten Gang besser als jemand im 3ten Gang bei 2500U/min z.B. fährt.
Ist der letztere schlauer, ganz klar.😁😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen