Lärm beim Fahren auf Nankang NSII 19"
Hallo zusammen
Hat jemand bei sich Nankang NSII drauf? Egal welche Felgendimension!
Habe Probleme mit der Lärmentwicklung beim Fahren.
Danke für Eure feed-backs
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Noch schnell ne Frage: Wenn der Pneu "Höhenschlag" hat, geht das auf den Reifenhersteller zurück? Oder auf meine Rechnung?
kann verschiedene ursachen haben. falsche montage, falsche lagerung ("standplatten"😉 oder herstellungsfehler. ist bei älteren, also gebrauchten reifen aber schwer nachzuweisen
Die Lagerung ist bei dem gleichen Reifenverkäufer, der mir die neuen Reifen verkauft hat. Die Lagern dort mit zig anderen Reifen. Glaube nicht, dass er die falsch gelagert hat.
Montage hat auch bei ihm stattgefunden!
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Die Lagerung ist bei dem gleichen Reifenverkäufer, der mir die neuen Reifen verkauft hat. Die Lagern dort mit zig anderen Reifen. Glaube nicht, dass er die falsch gelagert hat.
Montage hat auch bei ihm stattgefunden!
dann sollte man von einem herstellungsfehler ausgehen können. barcode hatte das auch mal bei irgendwelchen billigreifen, die waren so unrund dass es absolut unfahrbar war..
Ich habe ihn vor einer h angerufen und ihm das mittgeteilt, dass ich mit der Leistung, die er mir versprochen hat, absolut unzufrieden bin und dass ich so nicht Autofahren kann!
Muss ihn morgen nochmals kontaktieren und mit seiner Agenda abchecken, wenn ich vorbeischauen kann!
PS: er arbeitet bis um 22:00 (nicht dass jemand auf die Idee kommt und sagt ich sei ja voll abgefahren!
Ähnliche Themen
übrigens dass wäre die web-adresse von diesem Reifenhaus:
Hab da noch etwas, auf was mich mein Freund hingewiesen hat:
Vor 2 Monaten habe ich mir eine Domstrebe verbauen lassen. Ich bin sehr überrascht, wie enorm das "Ruckeln" auf unebenen Strassen verschwunden ist. Also meines erachtens, hat sich diese Investition bis anhin gelohnt.
Jetzt zum auf den Punkt zu kommen, er hat gemeint, dass sich die Spur verstellt haben könnte beim Verbauen?! Könnte dies sein und könnte dies den Lärm erklären?
PS: Hier noch ein Foto von der Domstrebe
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Vor 2 Monaten habe ich mir eine Domstrebe verbauen lassen. Ich bin sehr überrascht, wie enorm das "Ruckeln" auf unebenen Strassen verschwunden ist. Also meines erachtens, hat sich diese Investition bis anhin gelohnt.
Jetzt zum auf den Punkt zu kommen, er hat gemeint, dass sich die Spur verstellt haben könnte beim Verbauen?! Könnte dies sein und könnte dies den Lärm erklären?
Das könnte durchaus der Fall sein, denn es ist jetzt alles viel härter abgestimmt. Aber das Geräusch müsste dann eigentlich von vorn kommen, denn dort werden die Kräfte auf die Karrosse abgegeben.
Du meinst, dass das Nachlaufen der Spurrillen abgenommen hat?
Gruss Mad
spur und insbesondere sturz könnten zwar aufgrund zu großer vorspannung durch die domstrebe verstellt sein, ich kann mir aber nicht vorstellen dass die geräusche damit zusammenhängen. aber du könntest die strebe doch einfach mal zum testen an einem ende "aushängen", oder? dann ist ja der ursprungszustand (ohne "vorspannung"😉 wieder hergestellt.
Danke für Eure Antworten.
Ich war gestern bei meinem Reifenhändler. Ich glaube wir haben rausgefunden, an was es liegt:
Er hat die hintere linke Felge abgenommen und auf die Auswuchtmaschine montiert -> Ergebnis -> die Felge ist "Eierig" geworden, vermutlich verursacht durch ein Schlagloch oder sonst was. Auf jeden Fall ist sie nich mehr rund, sie hat ein "leichtes" springen wenn man auf das Tiefbett schaut.
Durch diese Bewegung der Felge hat sich auch der Reifen ungleichmässig verbraucht... somit hat das Einte das Andere ergeben.
Jedenfalls muss ich die Felgen wechseln!!! Muss sagen bin von den Breyton Felgen enttäuscht, zumal ich peinlichst immer achte wo ich parkiere, dass ich ja nicht an irgendein Randstein drankomme, etc...
Hab mich entschieden in neue Felgen zu investieren: Folgende schweben mir vor:
die erste (und auch mein Favorit ist die ASA AR4 schwarz, frontpoliert (Bild 1):
die 2. wäre die von KOSEI Magnum:
(hat aber kein eigentliches Tiefbett, darum fällt die sehr vermutlich weg):
Für mein Geschmack wäre die Kosei perfekt, nur - sie hat kein effektives Tiefbett, denn der Stern liegt auf dem "Tiefbett" - die ASA AR4 liegt mit dem Stern nicht auf dem Tiefbett und der ist zudem noch glanzpoliert.
Möchte gerne mal ne Teilschwarze Felge ausprobieren... das ist der neuste Trend (-> sag da nur Europrojektz)...