Ladespannung 15,2V

BMW 5er E61

Moin zusammen,

Ich Kasper immernoch mit meiner serienmäßigen Batterie Entladung rum und komme irgendwie nicht weiter. Es ist folgendermaßen
Die Batterie ist 3 Jahre alt und wurde registriert. Ist aber warscheinlich bereits am Ende. Lade ich die im Motorraum auf Messe ich 12,4V 1 Tag später 12,2V bis am 3. Tag 11,8V am Akku stehen. Soweit so gut. Läuft der Motor habe ich gemessen und im Menü abgelesene 15,2V schwankt, aber regelt immer auf 15,2 nach. Egal was ich alles einschalte. Das war eigentlich mit der neuen Batterie nie wirklich weg. Vielleicht ne Zeit bis die halt leer war.
Nun habe ich die Batterie letztens gegen eine voll geladene getauscht. Die hatte vorm Einbau 12,4V. Mit dem Einbau nur noch 11,7V. Diese Batterie war aber nicht neu!!!
Entweder ist meine Leitung zum Anlasser dermaßen vergammelt, dass der widerstand zu hoch ist, oder die Lima läd nicht gescheit. Was mir noch auffällt:
Läuft der Motor ohne Verbraucher läuft er ruhig wie es soll, schalte ich Verbraucher dazu, nagelt der Motor das geht per Knopfdruck.

Nun seid ihr dran, ich seh dem Wald vor lauter Bäumen nicht....Danke vorab...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2018 um 13:37:04 Uhr:


Wer war das noch mal der da sofort drauf kam, warst du das oder ein Anderer?

Auf jeden Fall hat er meine Hochachtung. Daumen hoch.

Ich war das.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Der Arme dann lassen wir ihn schlafen. Ich Messe morgen nochmal.

Andere Frage ist die gekaufte Batterie von der Ah Zahl her nicht zu klein fürs Auto?

90Ah 800A Blei Batterie. Warum meinst du ist die zu klein?

Sorry, hab falsch gelesen, 77ah

Ich sehe es grad

Ähnliche Themen

Ok, ja steht viel drauf. Alles gut. Hab auch erst falsch hingeguckt. Die hat der Typ aus seiner Liste. Für 120€ ist das in Ordnung.

Der Preis ist gut. Kann man nicht meckern

0,01A Ruhestrom ist i.O. solange das auch so bleibt, das siehst du aber nur mit der Langzeitmessung. 15,2V Ladespannung ist aber zu hoch. Spannungsregler am Generator defekt?

Zitat:

@ryckak schrieb am 14. Februar 2018 um 11:29:25 Uhr:


0,01A Ruhestrom ist i.O. solange das auch so bleibt, das siehst du aber nur mit der Langzeitmessung. 15,2V Ladespannung ist aber zu hoch. Spannungsregler am Generator defekt?

Auch schon alle Beiträge gelesen?

Wollte ich auch schon schreiben, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Bei 15,2V ist garnichts an der LIMA defekt

Ajodele, mein Fehler. Selbstverständlich nicht alle Beträge gelesen 🙂

Regler der Lima defekt! hatte das gleiche Problem erst im Dezember, hab Ladespannung immer über 15,xx Volt abgelesen, Mehrmals war plötzlich die Batterie leer, obwohl die nicht mal ein Jahr alt war, ADAC meinte nach der Starthilfe sieht alles gut aus! Hab minutenlang im Auto gesessen und die Ladespannung beobachtet... Irgendwann hab ich angefangen bei jedem losfahren die Ladespannung im Tacho zu beobachten und siehe da irgendwann ist die Spannung plötzlich auf 12,2 dann auf 12 dann auf 11,8 abgesackt bis sie minuten später wieder auf 15,xx hochgeschossen ist...extrem wars wenn viele Verbraucher an waren, wie die Sitzheizung. Hab der Werkstatt gesagt, dass mein Regler kaputt ist. Die haben gemessen und gemessen und gemessen und gemeint, die können nix erkennen, aber wenn ich möchte, Tauschen die mir den oder gleich die Lima...Nachdem die 480€ für den Regler und 680€ für eine Lima haben wollten hab ich von Leebmann die Valeo geholt für 240€ und innerhalb 1,5 Std in der Garage gewechselt...
Seit dem keine Probleme und die Ladespannung befindet sich wieder im bereich 14,xx V.

Also ich würde sagen deine Lima-Regler hat einen weg!

Grüsse

Zitat:

@Zladi79 schrieb am 14. Februar 2018 um 18:37:41 Uhr:


Regler der Lima defekt! hatte das gleiche Problem erst im Dezember, hab Ladespannung immer über 15,xx Volt abgelesen, Mehrmals war plötzlich die Batterie leer, obwohl die nicht mal ein Jahr alt war, ADAC meinte nach der Starthilfe sieht alles gut aus! Hab minutenlang im Auto gesessen und die Ladespannung beobachtet... Irgendwann hab ich angefangen bei jedem losfahren die Ladespannung im Tacho zu beobachten und siehe da irgendwann ist die Spannung plötzlich auf 12,2 dann auf 12 dann auf 11,8 abgesackt bis sie minuten später wieder auf 15,xx hochgeschossen ist...extrem wars wenn viele Verbraucher an waren, wie die Sitzheizung. Hab der Werkstatt gesagt, dass mein Regler kaputt ist. Die haben gemessen und gemessen und gemessen und gemeint, die können nix erkennen, aber wenn ich möchte, Tauschen die mir den oder gleich die Lima...Nachdem die 480€ für den Regler und 680€ für eine Lima haben wollten hab ich von Leebmann die Valeo geholt für 240€ und innerhalb 1,5 Std in der Garage gewechselt...
Seit dem keine Probleme und der Ladespannung befindet sich wieder im bereich 14,xx V.

Also ich würde sagen deine Lima-Regler hat einen weg!

Grüsse

Upsi, Zladi79, hol dir lieber gleich Flutschi... jetzt kommt's...

So Ladespannung liegt zwischen 14,7 und 15V. Komisch ist, dass die Spannung der alten Batterie vorm Kaltstart bei 11,7V lag und nach dem Ausbau bei 12,4V. Die neue Batterie hatte vorm Einbau 12,48V. Kurz nach Motor abstellen sinkt die Spannung auf knapp über 12V ab. Ich Messe mal nachher nochmal nach ner Stunde, aber das finde ich nicht normal, dass die soweit in den Keller geht. 12,2V sollten eigentlich meines Erachtens stabil bleiben oder?

Gruß

deine Batterie hat normal nur 12V das Problem wird sein, dass die sporadisch nicht geladen wird!
So etwas dauert um es herauszufinden... Bin immer noch der Meinung, dass es an der Lima liegt vor allem weil 15v Spannung zu hoch ist!

Hast du immer noch das Problem auch mit neue Batterie? Die Aussage vom X6Fahrer mag richtig sein, aber ich kenne das anders. Sollte die Battermanagement eingreiffen, findest du auch Fehlereintrag im FS. Und Blei-Säure Batterie werden nie mit >15V geladen. Dauerhaft bringt das die zum kochen. Bei tief entladene Batterie wird Strom und nicht die Spannung erhöht. Mit >15V kenne ich nur von Ladegeräte und wird nur bei AGM Batterien angewendet. Aber wie gesagt. Ich sage nie "nein". Bei jedem Hersteller ist immer was anders. Meine Meinung. Wenn X6Fahrer recht hat, dann brauchst du AGM Batterie, aber ich bleibe bei meine Meinung - Spannungsregler...

P.S. 11,7V Spannung bei gebrauchte eingebaute Batterie ist nichts ungewöhnliches. Batterietester würde dir sagen "Batterie gut - nachladen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen