Ladeluftschläuche beim OM 651 ein Problem? Eine kleine Umfrage
Hallo Kollegen,
ich möchte eine kleine Umfrage starten: gibt es bei den OM 651 Probleme mit den Ladeluftschläuchen (A2045282182, A2125280682) bzw. hat diese jemand mal wechseln müssen?
Hintergrund ist, dass bei meiner letzten Durchsicht Ende MAi bei 63 TKM (C 250 CDI BE, Bj. 2009) ein "Verschleiss" des linken und rechten Ladeluftschlauches vom Freundlichen festgestellt und ein Austausch empfohlen worden ist. Kostenpunkt ca. 350 bis 400 EUR. Das Garantiepaket gilt hierfür anscheint nicht, auch keine Kulanz.
Gut, bisher bin ich damit weitere 10 Tkm gefahren, ohne dass es einen Leistungsabfall gegeben hat oder das sonstige Fehler erschienen sind. Mich interessiert aber, ob es jemand im Forum gibt, der damit schon erfahren machen durfte.
Schönen Tag noch.
Beste Antwort im Thema
Typisch Berliner,
ein Flughafen nicht zeitgerecht bauen können,
aber in eine Forum keinen Tag auf eine Antwort
warten können. KOPFSCHÜTTEL
Sorry, die User hier machen das in ihrer Freizeit,
deshalb ist etwas Geduld eine Tugend.
Meine Antwort mag Dich zwar ärgern, aber in einem
Internet-Forum würde ich schon eine Woche warten,
bevor ich pampig werde. Sind nicht alle Internet-Junkies.
Und dann würde ich HÖFLICH fragen, ob das Problem
noch niemand hatte.
Aber bei dem Tonfall.
gruesse aus bayern
(wir hatten für BERLIN noch nie was übrig :-) , bzw.
ICH, um anderen Landleuten nicht zu nahe zu treten)
kajakspider
65 Antworten
Bei mir wurde Ladeluftschlauch nach Ladeluftkühler gewechselt. Kosten gesamt 428€. :-(
Also bei mit ist jetzt mein Turboschlauch der vorne von dem Ladeluftkühler nach oben zum Turbo geht undicht. Besser gesagt ist die Dichtung unten am Arsch und ich habe Öl Verlust.
Gibt es nur diesen einen Turboschlauch?
Was ich hier gelesen habe gibt es schon neuere Versionen de schlauchs. Hat jemand eine Teilenummer?
Hat das hier schon jemand gemacht?
Habe ein S204 250 CDI 4matic 2012
Hallo. Heute beim fahren ist mein Ladeluftschlauch geplatzt, gab grösses Knall und Auto hat keine Leistung mehr (würde aber nicht angezeigt, auch ging ML nicht an). Jetzt habe ich beim e..y nach geguckt und je mehr man ließt, desto mehr komme ich durch einnander. Auto ist 220 CDI, mit 170 PS, Bj 2010. Schlauch sitzt am Fahrerseite. Welche ist jetzt richtige und welche könnt ihr empfehlen?
Alles ist beim e..y Artikelnummer:
163144634611
283914897845
163144634611
183431424453
Oder wo anders, wo schneller Versand ist oder ich kann in Raum Gießen - Marburg selbst abholen. Beim MB kostet es mahr als 200€.
Danke im vorraus
Ich fahre auch den 220CDI mit OM651. Habe den Ladeluftschlauch fahrerseitig vor kurzem getauscht. Der Schlauch, der von Ladeluftkühler kommt. Kostet bei Autodoc 45 Euro von der Marke VAICO. Kann ich sehr empfehlen. Artikelnummer bei Autodoc ist v30-2715.
Rechte Seite kostet ca. 140 Euro.
Ähnliche Themen
Danke dir! Wie schnell liefern die?
Ich habe meine Teile immer innerhalb von 3 Werktagen erhalten.
Danke dir
aber du hast keine 4matic oder?
Bei 4matic findest nirgendwo nur beim Mercedes🙂
Hier ein Thema dazu was ich aufgemacht habe.
https://www.motor-talk.de/.../...-jemand-schon-getauscht-t6744136.html
Damals habe ich den Auf der Beifahrerseite 197,18EUR gekauft und gestern den auf der Fahrerseite für 87,67EUR
Den habe ich als Vorsichtmastnahme gekauft und will den tauschen. 🙂
Nein, habe kein 4matic
Also die Fahrerseite kostet bei Mercedes selbst etwa 70€ und ist üblicherweise auf Lager.
Echt? Dann fahre Morgen vorbei und frage nach, Danke
War bei mir so. Angerufen und direkt abgeholt. Die Rechnung füge ich mal hier bei. Ebenfalls ein 220CDI 170 PS. Allerdings MJ 2013 aber wenn du auch den OM 651 hast, passt das ja.
Danke dir
Bei mir nimm er auch kein Gas mehr an.
Kein ladedruck.
Fehler zeigt an
Drosselklappe kurzschluss nach Plus.
Und leck in ansaugluft ( oder so ähnlich)
Drosselklappe wurde mal ausgebaut und gesäubert.
Hat leider nichts gebracht. Neuer ist bestellt.
Dabei wurde eine Dichtung leicht verrutscht.
Habe es heute erst gesehen.
Rechts und links unten verlaufen 2 grosse rote ladeluft Schläuche.
Kann ich die ladeluftschläuche auf irgendeine art testen ?
Also ohne spezielle Geräte?
Die verrutschen dichtung ist unterm AGR kühler.
Kurz über der Drosselklappe.
Und übrigens fahre ich einen Mercedes c klasse 220 cdi 2011 Coupe om651 Automatik.