Zitat:
@69Andi schrieb am 20. März 2020 um 09:02:10 Uhr:
Zitat:
@Fabian7D schrieb am 15. März 2019 um 16:28:15 Uhr:
Ich habe jetzt einigen Wochen den Rat von ColaMix befolgt und es hat sich nach einiger Zeit was getan. Es ist deutlich besser geworden, allerdings noch nicht ganz so wie ich mir das wünsche. Das Servoöladditiv habe ich allerdings noch nicht hinzugegeben.
Vorher wollte ich das System noch einmal ganz durchspülen. Also: Ausgleichsbehälter ab, Ablaufschlauch in einen leeren Kanister und bei laufendem Motor frisches Öl in den neuen Ausgleichsbehälter nachfüllen.
Allerdings finde ich keine genaue Anleitung zu meinem Modell. Wodurch weiß man denn welches der Ablauf- und welches der Zulaufschlauch ist? Gibt es da eine feste Regel?
Hi
Ich habe an meinem Auto ebenfalls meine servo durchgespült aber leider nicht immer rechtzeitig nachgefüllt weil der Trichter das Kühlwasser gehalten hat durch den unterdruck und beim anheben des trichers hat er es öfters komplett eingesaugt weil er leer war.
Ich habe die Vorderachse aufgebockt und die lenkung von Anschlag zu Anschlag gelenkt ohne laufenden Motor
Und versucht dass er durchgehend servoöl einsaugt.
Davor hat er eigentlich noch sehr gut gelenkt
Ich habe eine parameterlenkung an meinem lenkgetriebe vor kurzem erneuert und wollte vorsorglich mach 270.000 km mein sevoöl erneuern.
Entlüftet das ganze insgesamt 20 mal links 20 mal rechts gelenkt ohne laufenden Motor und nachdem absenken der va zusätzlich mit laufenden Motor
Leider ist etwas schief gelaufen denn im stand ist sie noch gut aber nach schrittheschwindigkeit wird sie härter als sonst.
Bin mittlerweile über 200km gefahren und alles scheint dicht zu sein und füllstand ist max.
Kann es sein dass sich luft im lenkgetriebe befindet oder ist meine Pumpe trocken gelaufen?
LG Fabian
Ich hab das Servoöl vor 3 Tagen an meiner 320er CLK (baugleich) gewechselt. Der Zulauf läuft oben in den Behälter, den hätte ich am (ühler angenommen und in ein Gefäß geleitet. Der Plan mit dem Nachfüllen während der Motor läuft wird nicht funktionieren, das habe ich auch versucht. Der randvolle Behälter war unter einer Sekunde leergesaugt und was nicht passieren sollte ist, dass Luft in den Kreislauf kommt, da die nur sehr schwer wieder heraus zu bekommen ist. Ich würde eher das Öl im Behälter absaugen und und dann links, rechts lenken und das Ganze so lange, bis das Öl schön aussieht. Ich habe danach noch das Xado Additiv dazu gegeben.