Lack aus der Dose von BMW?

BMW 3er E36

Hi Leute,

kurze frage. Habe ja mal meinen hinteren Kotflügel neu lackieren müssen. Aufgrund von nem Kratzer der immer wieder durchgerostet hat. Habe damals aber einen no-name Lack benutzt. Der passt farblich nicht ganz exakt.

Frage: Verkauft BMW auch Lack aus der Dose? Oder verkaufen die nur Lackstifte und für größere Sachen muss man das Auto dann gleich da lassen. In meinem Fall wäre das cosmosschwarzmetallic. Will es nämlich nochmal neu lackieren in den Pfingstferien.

Grüße

Hoinz

P.S. Ja ja ich weiss niemals mit Dose usw. Bei mir hats aber recht gut geklappt, vor allem nachdem ich die Dose mit nem Föhn bisschen heiss gemacht hab. Nur die Farbe hat net exakt gepasst😉

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Beste Antwort im Thema

Soviel zum Thema "Mein Auto ist Top gepflegt"...😛

PS: Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Kann man sowas hier für kleine und nicht so gut sichtbare Stellen nutzen?

-> Bostongrün Metallic Ebay

Würde gerne mini Roststellen unter den Nieren entfernen und dann drüber lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Kann man sowas hier für kleine und nicht so gut sichtbare Stellen nutzen?

-> Bostongrün Metallic Ebay

Würde gerne mini Roststellen unter den Nieren entfernen und dann drüber lackieren.

Theoretisch ja!

Ich persönlich würde es aber nicht machen,weil jede Farbe zig Nuancen besitzt...

Hat schon jemand Lack aus der Dose genutzt zum überlacken? Wäre halt echt nur unter der Niere, wo Lack abgeplatzt ist und sich ein wenig Flugrost gebildet hat.

Ich möchte im Frühling den Wagen wieder frisch machen 🙂

Ja beim ersten Auto meiner Perle,man sah es!
War son blaumetallic...

Ähnliche Themen

Bei BMW mischen die dir auch die Farbe. Ich habe ein Döschen mit so nem kleinen Pinsel bekommen(auch Bostongrünmetallic 😉) . Wenn du dort dieses auch verlangst , kannst du dann mit nem Fön die Farbe trocknen. Ich sag dir das es so die beste Lösung ist weil mit der Dose machst du mehr Schäden als mit dem Pinsel!! Ich habe schon kleine Macken damit selbst behoben und man sieht es nicht. Also wenn der Schaden nicht all zu groß dann nicht mit der Dose. Habe bei einem anderen Wagen mit Dose machen wollen und das Ergebnis war Scheiße !!! Ich habe auch original Bostongrünmetallic da in der Dose aber noch nicht mich getraut diese zu verwenden.

Servus

Also wenn du nicht einfach nur sprühst und die Lackierschritte peinlichst einhälst (mit anschleifen des beilackierbereiches zum beispiel) dann kann man durchaus mit Dose lackieren. Beim einlackieren sind halt diverse Schritte einzuhalten, will man keinen unterschied sehen. Das Problem ist einfach das der "einfache" private die ganzen mittelchen nicht zuhause hat. Ich mache auch für manche bekannte, verwandte usw. kleine Schäden weg und greif da auch mal zur dose, allerdings ist mein Vorteil das ich in einem Lackgrosshandel arbeite und eben genau diese Mittelchen zuhause habe die man haben sollte. Einfach nur mit Grundierung/Lack/Klarlack wie es bei diversen ebayangeboten dargestellt wird reicht eben nicht aus, soll es ordentlich werden. Da kann man noch soviel können und ahnung haben, aber ne Kreuzschlitzschraube bekommt man zwar auch gelöst mit einem Schlitzschraubendreher, aber eben schwerer und genauso ist es mit dem lackieren. 😉

Das Set bei BMW (Basislack und Klarlack) hat jeweils 150ml, also benötigst Du 3-4 Sets. Ich habe vor 1 Jahr ca. 21 Euro fürs Set gezahlt.
Ich würde es folgendermaßen machen: Mach die Vorarbeiten sehr gründlich selber und fahr das Auto am besten schon mit demontierter Stoßstange beim Lacker vorbei und lasse Dir ein Angebot machen. Wenn er das bis zur Kante lackiert wie Du es beim 1. Versuch gemacht hast, dann dürfte das nicht soo teuer kommen. Der braucht vielleicht 200ml Basislack.

Und vor allem dingen hat ein guter Lacker mindestens 5 Farbkarten deiner Farbe anhand derer er einen direkten Vergleich macht und man so später wirklich keinen Unterschied mehr sieht.

Der braucht keine 200ml, damit mach ich dir ne ganze haube. 😉 die vorarbeit zu machen bedeudet aber auch den stimmigen untergrund zu haben damit der lacki keine arbeit mehr hat. Die Farbe ist das billigste, die arbeit macht das geld aus. 🙂

wenn du mit dem cosmosschwarz fertig bist kannste mir den rest schicken 😁

übrigens Lack gibts hier

Warscheinlich hat der Lack nicht ganz gepasst weil der Lack an deinem Auto schon verblasst ist! Der Lack den wir bei BMW verkaufen wird ganz normal in irgenteiner Firma produziert und in BMW Dosen verkauft. Da ist nichts anders.

Zitat:

Original geschrieben von 190E for ever


Warscheinlich hat der Lack nicht ganz gepasst weil der Lack an deinem Auto schon verblasst ist! Der Lack den wir bei BMW verkaufen wird ganz normal in irgenteiner Firma produziert und in BMW Dosen verkauft. Da ist nichts anders.

Und 'irgendeine' Firma produziert eben auch immer verschiedene Nuancen der selben Farbe. Das ist einfach von der Charge abhängig und auch ganz normal. Gerade Boston Grün Metallic ist sehr heikel. Meine Türen sind vorn gemacht, wg. Rost an der Unterkante. Der Lacker hat ein Probeblech gemacht, damit er sicher war, dass es zum Rest passt. Er hat's perfekt getroffen. Leider sieht man jetzt den Farbunterschied der Fondtür noch besser: da hat der Vorbesitzer auch "einfach mal so" drüberlacken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 3erFonZi


übrigens Lack gibts hier

Das ist aber ein 1 Schicht lack. Also wenn dann würde ich schon auf den vorhandenen 2 Schichter zurückgreifen, denn das sortiment ist wirklich nur für die beschriebene "schnelle" Reparatur 😉

Ne, ist schon 2-Schicht Lack, allerdings von "nicht ernst zu nehmender" Qualität.

Ich würde darauf achten, einen 2-K Klarlack + Acryllack zu verwenden, alles andere ist "Bastelei".

Das hier:

http://www.ebay.de/.../330579136180?...

ist sehr gute Qualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen