Lack aus der Dose von BMW?

BMW 3er E36

Hi Leute,

kurze frage. Habe ja mal meinen hinteren Kotflügel neu lackieren müssen. Aufgrund von nem Kratzer der immer wieder durchgerostet hat. Habe damals aber einen no-name Lack benutzt. Der passt farblich nicht ganz exakt.

Frage: Verkauft BMW auch Lack aus der Dose? Oder verkaufen die nur Lackstifte und für größere Sachen muss man das Auto dann gleich da lassen. In meinem Fall wäre das cosmosschwarzmetallic. Will es nämlich nochmal neu lackieren in den Pfingstferien.

Grüße

Hoinz

P.S. Ja ja ich weiss niemals mit Dose usw. Bei mir hats aber recht gut geklappt, vor allem nachdem ich die Dose mit nem Föhn bisschen heiss gemacht hab. Nur die Farbe hat net exakt gepasst😉

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Beste Antwort im Thema

Soviel zum Thema "Mein Auto ist Top gepflegt"...😛

PS: Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

...ja du bekommst bei bmw auch dosen!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


...ja du bekommst bei bmw auch dosen!

sehr schön. was kost da eine? bzw. was kostet der metallic lack un was kostet der klarlack?

Ein Set ( Klarlack und met. Lack ) wird so um die 10-15 Euro kosten.

Ich glaube ich hab für das Set ca 20€ bezahlt, allerdings kleine Dosen.

Grüße, Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomyboy0408


Ich glaube ich hab für das Set ca 20€ bezahlt, allerdings kleine Dosen.

Grüße, Tom

ah, is ja recht günstig. was sind kleine Dosen bei dir? jeweils 500ml brauch ich schon. Passt das farblich dann exakt? Hat jemand Erfahrungen mit größeren Flächen?

Ja ich !
Bei meinem war in der Fahretür ne Delle und Schrammen , und da habe ich es dann von meinem Kfzler ausbeulen lassen und der hat es dann zu seinem Lacker gebracht um das zu spachteln und zu lacken ! Ja was hat der gute Lacker beim Auto gemacht ? Er hat die Farbnummer in seinem Pc eingegeben und die Tür damit lackiert ! sieht Geil aus der original Lack -nur war er mal nen Tick dunkler ....als der jetztige Rest von der Karosse...

gut muss dazu sagen das der Wagen bj 92 ist und die Farbe Gletschrblaumetalic . Wei das jetzt bei einer Dunkelen Farbe ist kann ich net sagen .

LgTobias

Zitat:

Original geschrieben von toby.325IA


Ja ich !
Bei meinem war in der Fahretür ne Delle und Schrammen , und da habe ich es dann von meinem Kfzler ausbeulen lassen und der hat es dann zu seinem Lacker gebracht um das zu spachteln und zu lacken ! Ja was hat der gute Lacker beim Auto gemacht ? Er hat die Farbnummer in seinem Pc eingegeben und die Tür damit lackiert ! sieht Geil aus der original Lack -nur war er mal nen Tick dunkler ....als der jetztige Rest von der Karosse...

gut muss dazu sagen das der Wagen bj 92 ist und die Farbe Gletschrblaumetalic . Wei das jetzt bei einer Dunkelen Farbe ist kann ich net sagen .

LgTobias

Hat der professionelle Lackierer Lack aus der Dose genommen oder hab ich des jetzt irgendwie falsch verstanden?

Nein hat er nicht - er hat ihn gemischt laut Farbnummer , also sollte ja genau der Lack rauskommen den man damals mal verwendet hat . Und ich denke mal das die Farbdose von BMW auch Original Lack sein wird - zu mindest laut Farbnummer .

LgTobias

Soviel zum Thema "Mein Auto ist Top gepflegt"...😛

PS: Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....😁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Soviel zum Thema "Mein Auto ist Top gepflegt"...😛

PS: Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....😁

Habe mich auch schon gewundert dass der nicht früher kam.

Aber auch ein Wagen der nachlackiert ist kann doch trotzdem top-gepflegt sein, oder? Mein Auto ist immerhin 10 Jahre alt, da bildet sich eben so die ein oder andere Roststelle mit der Zeit. Und ich lackier es ja neu und lass ihn nicht rosten, das macht eben auch einen gepflegten Wagen aus.

Wenn du es vernüftig machen willst, dann nimmst du für Blechteile zum lackieren KEIN Lack aus der Dose...😉
Der Nebeldüsenaufatz ist NIE so fein und gleichmässig wie der einer Lackierpistole und gerade auf ebenen Untergrund, wirst du sowas IMMER sehen...

Für Kunstoffschweller (nicht die M Schweller) und evt. Lufteinlassgitter könnte ich es noch verstehen, aber nicht zum Blechlackieren...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wenn du es vernüftig machen willst, dann nimmst du für Blechteile zum lackieren KEIN Lack aus der Dose...😉
Der Nebeldüsenaufatz ist NIE so fein und gleichmässig wie der einer Lackierpistole und gerade auf ebenen Untergrund, wirst du sowas IMMER sehen...

Für Kunstoffschweller (nicht die M Schweller) und evt. Lufteinlassgitter könnte ich es noch verstehen, aber nicht zum Blechlackieren...😉

Wenn man die Dose davor heiss macht, geht das erstaunlich gut. War selbst überrascht.

Gibt mehr Druck in der Dose,aber mach se ned zu heiß,sonst knallts einmal ganz laut und du bist bunt/rot.Bunt is der Lack,rot deine Hand.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gibt mehr Druck in der Dose,aber mach se ned zu heiß,sonst knallts einmal ganz laut und du bist bunt/rot.Bunt is der Lack,rot deine Hand.....

Greetz

Cap

Ja, danke. Weiss, is net ganz ungefährlich. Aber hab des immer nur kurz mim heissen föhn warmgemacht. Hab die Dose dabei zur Sicherheit auf den Boden gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen