Kurzstreckenbetrieb 330iA
Hallo,
hat jemand zufällig einen 330i Automatik und fährt den im Kurzstreckenbetrieb?
So ca 12KM ein Weg,gemischt über Land und Autobahn.
Würde mich mal interessieren, wie es sich so mit dem Verbrauch hält.
Aushalten müsste er das ja schon.Oder?
Fahre auch ab und an mal 50KM Autobahn am Stück und ein bis zweimal 1000KM im Jahr in Urlaub.
Freundliche Grüße
26 Antworten
Hi, ist zwar nicht besonders gesund aber ist kein Problem für das Auto, zumal 12km ja keine so richtige Kurzstrecke sind. Da wird er ja schon warm. Verbrauch hängt halt immer von der Fahrweise ab, aber unter 10l wirste mit Automatik im Kurzstreckenbetrieb wohl nicht schaffen. Wahrscheinlich 11-13 oder so.
Grüße
Markus
Das wäre ja zu verkraften.Ist halt mein absolutes Traumauto, von daher könnt ich mit 11 Litern oder so gut leben.
Also brauch ich kein schlechtes Gefühl beim Kauf eines solchen Autos zu haben.
Danke
Habe selber einen 330IA und fahre ungefehr die die selbe strecke wie du (10-12km) dem auto macht das nicht aus da er immer betriebs temp. ereicht nur der verbrauch bei diese wetter... na ja bei mir steht jetzt bei gut 13l🙂
Vielen Dank für eure netten und schnellen Antworten.
Das ist schön zu hören das der ein oder andere auch mit dem 330iA Kurzstrecke fährt.
Man sieht ja auch öfters ältere Menschen mit stark motorisierten Fahrzeugen rumfahren, die ja auch nur kurze Wege fahren.
Einkaufen usw....
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XE-Ascona
Aushalten müsste er das ja schon.Oder?
Bau Dir eine Wärmeisolierung ein, damit Du den gelben Schleim reduzierst.
=> http://www.jokin.de/news/190/Isolierung.JPG
Gruß, Frank
@ heini330 : das war nicht auf Dich bezogen. Sondern allgemein gemeint:-)
Von dem gelben Sabber hat er tatsächlich ein wenig am Deckel.
Guter Tip mit der Isolierung.
MfG
Also ich glaube nicht, dass es dem Auto etwas macht.
Der E30 meiner Mutter ist nun über 22 Jahre alt und wurden quasi jeden Tag 2 mal für keine 6km angelassen. Dazu noch einmal zum Einkaufen oder um Besorgungen zu erledigen und abends dann noch von vor der Garage in die Garage.
Und er läuft immernoch, nach über 190t km.
Von dem her sollte auch der 330iA das locker aushalten. Ich würde ihn aber einfach ab und zu mal schön warm fahren (also einen kleinen Umweg) und dann sollte dort absolut nichts passieren.
Ja,werde ich machen.Oder am Wochenende mit der Frau mal nen Ausflug machen.
Das Forum hier ist ja echt prima.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
MfG
ich fahre auch zur zeit bloß zw.10 u11km am tag mit meinem 330ia, und es ist vollig okay, und denn 150 km autobahn und alles ist weg das gelbe am öldeckel. also keine sorge!
Na, dann spricht ja nichts gegen das Fahrzeug. Und 150TKM dürften für Automatik und 6 Zylinder auch problemlos sein.
Mein aktueller e36 323i hat ja auch schon über 200TKM drauf.Und läuft auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von svenmdsg
ich fahre auch zur zeit bloß zw.10 u11km am tag mit meinem 330ia, und es ist vollig okay, und denn 150 km autobahn und alles ist weg das gelbe am öldeckel. also keine sorge!
meiner 187000 km
Na dann,wollte eh lieber Automatik anstelle eines Schalters, dachte die wären dann vielleicht länger haltbar wegen der gleichmäßigeren Beanspruchung.
Zitat:
Original geschrieben von XE-Ascona
Na dann,wollte eh lieber Automatik anstelle eines Schalters, dachte die wären dann vielleicht länger haltbar wegen der gleichmäßigeren Beanspruchung.
auf jeden fall, einmal nen getriebeölwechsel gemacht im leben vom auto und der läuft ewig!3liter machine und automatik ist der hammer