Kurzstreckenbetrieb 330iA

BMW 3er E46

Hallo,

hat jemand zufällig einen 330i Automatik und fährt den im Kurzstreckenbetrieb?

So ca 12KM ein Weg,gemischt über Land und Autobahn.

Würde mich mal interessieren, wie es sich so mit dem Verbrauch hält.
Aushalten müsste er das ja schon.Oder?

Fahre auch ab und an mal 50KM Autobahn am Stück und ein bis zweimal 1000KM im Jahr in Urlaub.

Freundliche Grüße

26 Antworten

wie schauts mit dem verbrauch aus?

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


wie schauts mit dem verbrauch aus?

jetzt im winter? liegt er so zw 12 und 13,5l stadtverkehr.

Geht ja noch.
Dann werd ich mit Überland und Autobahn so bei 12 liegen.

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Geht ja noch.
Dann werd ich mit Überland und Autobahn so bei 12 liegen.

das liegt an dir , wie man sagt" spaß kostet"du kannst ihn bei 9l. fahren aber auch 16,17L,das liegt an dir überland oder autobahn natürlich.

Ähnliche Themen

Bin eher der Typ der ruhiger fährt.Eher gemütliches gleiten als Bleifuß :-)

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Bin eher der Typ der ruhiger fährt.Eher gemütliches gleiten als Bleifuß :-)

Bin ich ja eigentlich auch, aber aufgrund eines genetischen Defekts ist mein rechter Fuß sehr schwer und sinkt deshalb immer in Richtung Bodenblech. Da kann ich nichts dagegen machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Bin eher der Typ der ruhiger fährt.Eher gemütliches gleiten als Bleifuß :-)

bin auch so 170kmh da liegt die drehzahl bei3500. gemütliches gleiten auf der autobahn:-)und verbrauch liegt bei ca 12.5l ungefähr

Da bin ich lahm dagegen. Bei mir sinds meistens auf längeren Autobahnstrecken 120-140KM/h :-)

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Da bin ich lahm dagegen. Bei mir sinds meistens auf längeren Autobahnstrecken 120-140KM/h :-)

na klar jeder so wie er will und man sich sicher fühlt!aber nen bißchen über 3000 umdrehungen tut dem 6zyl. und 3l machine auch mal gut auf langstrecke

So dramatisch ist Kurzstreckenfahren nicht. Wieviele Leute fahren denn mit ihren Autos nur in der Stadt herum, und das auch im Winter. Die Motoren müßten ja alle nach ein paar Jahren kaputt gehen. Die wenigsten bringen Ihr Auto abends ins Bett und decken es zu.
Bei uns sind viele Strecken unter 10km und das teils mehrfach am Tag. Ich mache doch keine Umwege, nur damit es dem Auto schön warm wird. Vielleicht mal am Wochenende 🙄.
Ich hatte noch nie ein Problem mit einem meiner Motoren diesbezüglich. Selbst unser Diesel macht das seit über 120.000km ohne Probleme mit. Es geht also.
Einzig ein jährlicher Ölwechsel ist bei mir Pflicht und beim Diesel kommt schon seit längerem ein Viertele 2T-Öl in den Tank

Ja, Ölwechsel mache ich eh schon immer jährlich.Also einfach fahren und glücklich sein:-) .
Noch ne kurze Anmerkung. Welches Öl fahrt Ihr? Will da kein neues Thema draus machen und in der Suche steht meistens bei dem Thema soooooo viel verschiedenes.
Hier haben ja einige 330iA fahrer geantwortet.Die müssten es ja wissen.

MfG

Bei unserem Diesel fahre ich Mobil1 "New Life"0W-40. Ein "Low Ash" Öl benötige ich nicht, da er die grüne Plakette auch ohne DPF hat.
Beim BMW fahre ich noch das Originalöl mit 5W-30. Sobald ich hier die Ölwechsel wieder selber übernehme werde ich wohl auch auf ein gutes 0W-40 umsteigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen