Kurzstrecke

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe jetzt ein Job Ticket bekommen. Zur Auswahl habe ich zwei Bahnhöfe einmal 8,5 und einmal 15 km entfernt.

reichen die 8.5km aus, damit der Wagen warm wird oder sollte ich lieber die 15km fahren um Kondenswasser usw. los zu werden.
Genügt es dafür, wenn ich immer zum 8.5 Kilomter weiten Bahnhof fahre und dann einmal die Woche die 60 km zur Arbeit fahre damit er richtig "warm" wird?

Was ist für das Auto am besten ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Kürzeste Entfernung sind 200m

du fährst 200m?!?is nicht dein ernst oder?? 😕

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Bin mal gespannt,wie auf meine Aussage reagiert wird:
Jeder Start des Motor fördert Verschleiß,da Öl usw. noch alles kalt ist.Da ist es dem Motor erst einmal egal,ob er danach 8KM fährt oder 60KM.Also ist der Kaltstart bei jedem Motor gleich,unabhängig der Wegstrecke .
Wie es dann mit Kondenswasser im Öl,Auspuff usw. aussieht,das steht wieder auf einem anderen Blatt.
Jeder definiert den Begriff Kurzstrecke verschieden. Aber bis der Motor warm ist,hat der Kurzstreckenfahrer den selben Verschleiß wie ein Langstreckenfahrer.

Sehe ich auch so, aber auf die gleiche km-Leistung hat der Kurzstreckenfahrer einen höheren Verschleiß. Was wiederum nur wieder beweist, dass die km-Leistung eines Fahrzeugs nur bedingt Aussagekraft über den Zustand des Motors hat.

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Ich hab ein ähnliches Fahrprofil, aber ich hab gelben Schleim am Einfüllstutzen im Winter. Aber ich wechsele alle 3-4 Jahre das Öl, bringt ja kaum was, außer Belastung aufm Konto 😁

Wieviel l Öl passen denn in den 316er? 4l? Das kost doch nix, wenn man das einmal im Jahr macht. Da sparst du vermutlich mehr, wenn du statt 100 Oktan 95 tankst 😉

100Oktan kosten mich nicht mehr, denn bei Super 95 brauch 1-2 L mehr, was sich mehr als ausgleicht 😉

4,25 Liter Öl gehen rein, und der Wechsel kostet 110-120€ bei meinem 🙂. Ich sehe nicht ein bei weniger wie 5.000Km im Jahr jedes Jahr nen Ölwechsel zu machen 🙂

jeder kaltstart ist mist das stimmt lässt sich auch schlecht vermeiden nur grade im winter sollte das auto regelmässig eine längere strecke fahren damit das wasser aus dem öl verdunstet, wie wir wissen sind die kge dinger grad im winter sehr empfindlich

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


@ GolfDD:
ja 1.5km is ja was anderes..klar fürs auto net gut..aber die würd selbst ich,als recht fauler und bequemer mensch 😁,nicht laufen!!!

@ Lucutus1:
ich mein ich bin,wie ich grad schon geschrieben hab,auch sehr bequem und fahr lieber anstatt das ich laufe..aber jetzt im mal im ernst!!!wegen 200m das auto anmachen find ich schon echt lächerlich.tut mir leid!!!

Das das Lächerlich ist, weiß ich auch 😁 Aber diesen kleinen Luxus gönne ich mir.

Mein erstes Auto war ein Calibra (puuh schon 14 Jahre her), der hat diese Tortur ganze 300Tkm ausgehalten. Daher denke ich der kleine 6 Zylinder wird das auch schon überstehen.

Ähnliche Themen

naja wenn du meinst...kann nur den kopf schütteln 😕
wie kann man so faul sein das man net mal 200m zu fuss gehn kann?!?wenn du könntest würdest du daheim bestimmt sogar von deinem zimmer zum scheisshaus fahrn oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


naja wenn du meinst...kann nur den kopf schütteln 😕
wie kann man so faul sein das man net mal 200m zu fuss gehn kann?!?wenn du könntest würdest du daheim bestimmt sogar von deinem zimmer zum scheisshaus fahrn oder? 😁

Und warum? Aus Freude am Fahren 😁 Also is BMW Schuld 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Wieviel l Öl passen denn in den 316er? 4l? Das kost doch nix, wenn man das einmal im Jahr macht. Da sparst du vermutlich mehr, wenn du statt 100 Oktan 95 tankst 😉

100Oktan kosten mich nicht mehr, denn bei Super 95 brauch 1-2 L mehr, was sich mehr als ausgleicht 😉

4,25 Liter Öl gehen rein, und der Wechsel kostet 110-120€ bei meinem 🙂. Ich sehe nicht ein bei weniger wie 5.000Km im Jahr jedes Jahr nen Ölwechsel zu machen 🙂

100er hab ich bei meinem 330er noch nicht ausprobiert, aber 98er macht keinen Unterschied zu 95er bei meinen Fahrbedingungen, weder leistungs- noch verbrauchstechnisch. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der 100er da noch einen Unterschied macht, da der Energiegehalt geringer sein müsste als bei 95er.

Für den Ölwechsel incl. Filter und beigestelltem Öl zahle ich bei meinem knapp über 40 Euro... ein "leistbarer" Luxus 1x im Jahr. Ich habe zwar auch keine sonderlich hohe Jahreslaufleistung (ca 20000km), allerdings fahre ich viel in der Stadt und daher auch einiges an Kurzstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1



Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


@ GolfDD:
ja 1.5km is ja was anderes..klar fürs auto net gut..aber die würd selbst ich,als recht fauler und bequemer mensch 😁,nicht laufen!!!

@ Lucutus1:
ich mein ich bin,wie ich grad schon geschrieben hab,auch sehr bequem und fahr lieber anstatt das ich laufe..aber jetzt im mal im ernst!!!wegen 200m das auto anmachen find ich schon echt lächerlich.tut mir leid!!!

Das das Lächerlich ist, weiß ich auch 😁 Aber diesen kleinen Luxus gönne ich mir.

Mein erstes Auto war ein Calibra (puuh schon 14 Jahre her), der hat diese Tortur ganze 300Tkm ausgehalten. Daher denke ich der kleine 6 Zylinder wird das auch schon überstehen.

Das ist bestimmt Rekordverdächtig, gibt bestimmt keinen Arbeitnehmer in Deutschland der einen kürzeren Weg mit dem Auto zur Arbeit zurück legt.Wo ist der Pokal dafür🙂.

Eine Frage habe ich da noch, wie sieht es bei dir mit Sport aus? Nur zukucken zählt aber nicht😁.

Also Luxus schön und gut, aber 200m mit dem Auto fahren ist echt lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von heiko169



Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Das das Lächerlich ist, weiß ich auch 😁 Aber diesen kleinen Luxus gönne ich mir.

Mein erstes Auto war ein Calibra (puuh schon 14 Jahre her), der hat diese Tortur ganze 300Tkm ausgehalten. Daher denke ich der kleine 6 Zylinder wird das auch schon überstehen.

Das ist bestimmt Rekordverdächtig, gibt bestimmt keinen Arbeitnehmer in Deutschland der einen kürzeren Weg mit dem Auto zur Arbeit zurück legt.Wo ist der Pokal dafür🙂.
Eine Frage habe ich da noch, wie sieht es bei dir mit Sport aus? Nur zukucken zählt aber nicht😁.
Also Luxus schön und gut, aber 200m mit dem Auto fahren ist echt lächerlich.

Ich geh einfach davon aus, dass die "200m" in Wirklichkeit doch etwas mehr als 200m sind. Denn für 200m ins Auto steigen ist umständlicher, als die Strecke zu Fuß zu gehen und hat für mich insofern nichts mit Luxus zu tun.

Ich parke mein Auto immer 200 Meter weit weg von einem Eingang des Rewe/Real/Lidl oder der ähnlichen damit mir keiner die Tür gegen meine Tür knallen kann denn wo kein Auto steht(ausser meins) ist auch keine Überraschung ala Nein ein Parkrempler oder Scheisse eine Beule und kein Zettel an der Scheibe möglich. Und um Parkhäuser mach ich auch ein ganz GROSSEN Bogen und laufe lieber einige 100 Meter. Und manche laufen nicht mal 200 Meter zu Fuß😕 Die kann man joggen.......😉

Servus,

ich bin schon zienlich sportlich... 4 - 5 mal die Woche Krafttraining (160 Kg Bankdrücken usw.) Und wenn es drauf ankommt,laufe ich die 10Km in 55 min 😁

Aber seit ich Füherschein habe, habe ich mir angewöhnt diese 200m, zur Post, mit dem Auto zu fahren. Und mit einem BMW macht das doppelt spaß.

Ich denke jeder hat so seine Macken, also gönnt mir doch auch meine...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Ich denke jeder hat so seine Macken, also gönnt mir doch auch meine...😉

Okay da hast du Recht wenn ich so an meine denk oh man..........😉

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


100Oktan kosten mich nicht mehr, denn bei Super 95 brauch 1-2 L mehr, was sich mehr als ausgleicht 😉

4,25 Liter Öl gehen rein, und der Wechsel kostet 110-120€ bei meinem 🙂. Ich sehe nicht ein bei weniger wie 5.000Km im Jahr jedes Jahr nen Ölwechsel zu machen 🙂

100er hab ich bei meinem 330er noch nicht ausprobiert, aber 98er macht keinen Unterschied zu 95er bei meinen Fahrbedingungen, weder leistungs- noch verbrauchstechnisch. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der 100er da noch einen Unterschied macht, da der Energiegehalt geringer sein müsste als bei 95er.

Für den Ölwechsel incl. Filter und beigestelltem Öl zahle ich bei meinem knapp über 40 Euro... ein "leistbarer" Luxus 1x im Jahr. Ich habe zwar auch keine sonderlich hohe Jahreslaufleistung (ca 20000km), allerdings fahre ich viel in der Stadt und daher auch einiges an Kurzstrecke.

Mein 🙂 macht kein Ölwechel mit bereitgestelltem Öl, von daher is es bei mir teurer und daher nicht Lohnenswert. Und 20.000Km sind schon ne andere Hausnummer als weit unter 5.000Km im Jahr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Servus,

ich bin schon zienlich sportlich... 4 - 5 mal die Woche Krafttraining (160 Kg Bankdrücken usw.) Und wenn es drauf ankommt,laufe ich die 10Km in 55 min 😁

Aber seit ich Füherschein habe, habe ich mir angewöhnt diese 200m, zur Post, mit dem Auto zu fahren. Und mit einem BMW macht das doppelt spaß.

Ich denke jeder hat so seine Macken, also gönnt mir doch auch meine...😉

Beim Thema Kurzstrecke und ob gut oder nicht dachte ich halt bei den 200m auch an deinen persönlichen Motor, sprich Kreislauf und Bewegung, aber wenn es so aussieht dann gönne ich dir natürlich die 200m mit dem BMW zu fahren🙂.🙂

Eine Frage habe ich dann noch , bis zu welchen Gang schaffst du es auf der Strecke?

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Mein 🙂 macht kein Ölwechel mit bereitgestelltem Öl, von daher is es bei mir teurer und daher nicht Lohnenswert. Und 20.000Km sind schon ne andere Hausnummer als weit unter 5.000Km im Jahr 😉

Du fährst mit einem Bj. 2002 nach BMW?

Ich würde den Ölwechsel einmal jährlich woanders machen lassen, würde deinem Auto wesentlich besser bekommen, als der "Premium-Wechsel" alle paar Jahre.

PS Mit dem Öl verhält es sich wie mit dem Rest vom Motor:
Häufige Kaltstarts/Kurzstrecke setzen ihm wesentlich mehr zu (Benzin- und Wassereintrag), als lange Autobahnstrecken.
Vorsicht deshalb, wenn man die Ölwechsel nur nach km plant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen