Kurze Vorstellung 340i GT

BMW 3er F34 GT

Nabend,

wollte mich nach den ersten 350km kurz zurückmelden, habe nicht viel Zeit, morgen früh geht’s dann „ab in den Urlaub“ 🙂

Übergabe hat super geklappt, der 340 i Reihensechszylinder ist ein Sahne vom Motor und beeindruckend.

Der Wagen ist einfach ein Traum für mich. Bin richtig froh für diese Farbe mich entschieden zu haben.
Es war viel Verkehr heute auf der Strasse, meist ca. 130- 140 KM/h, zwischendurch aber auch immer wieder 160 -170 KM/h, der Drehzahlbereich war stets unter 3500. Stop/Go war auch dabei. Die ersten 200 Km lag der Verbrauch noch relativ hoch, der Wagen hatte nur 12 KM drauf. Nach eine Kaffeepause bei etwa der Streckenhälfte, habe ich den ø Verbrauchzähler zurückgesetzt. Zuhause angekommen lag der ø Verbrauch bei 7,7 l. Fahrweise wie o. a. Ich finde es bemerkenswert für ein Fahrzeug mit 326 PS und 1,5 T Gewicht.
Ausstattung/ Navi Prof. / Interieur Verarbeitung ist hervorragend.
Kurze Frage:
Beim abschließen möchte ich die Spiegel automatisch einklappen lassen, ich finde die Einstellung dafür nicht, hat jemand ein Tipp?

Das Radio, finde ich wird bei der Navi Ansage nicht leise genug gestellt/ gedämpft...

Hier schon mal ein paar Bilder.

Gruß
Stefan

Img-0697
Img-0702
Img-0703
Beste Antwort im Thema

Echt jetzt? Warum hast Du Dir dann den gekauft? Keine Probefahrt gemacht?
Ich als Kunde bin nicht enttäuscht🙂

70 weitere Antworten
70 Antworten

Stimmt, der Diesel klingt beim Kaltstart auch nicht sooo dezent.

Ein Gutes hat das Ganze: Mein M135i hat mich in nie vorhergesehener Weise zu einem "sanften" Fahrstil erzogen. Ich fahre ihn nicht halb so aggressiv wie vorher den 330d (bei dem ich nur zwei Gaspedalstellungen kannte). Er dankt es mir mit ertraeglichem Verbrauch (mittlerweile deutlich unter 13 Litern), akzeptabler Geraeuschentwicklung und bisher Null Tickets 🙂

Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. August 2017 um 12:19:01 Uhr:


Dann muessen wir halt einfach akzeptieren dass wir diesen Punkt vollkommen unterschiedlich bewerten. Wobei ich nicht weiss ob sich der 3er hier signifikant von meinem M135i oder dem Probe gefahrenen M140i unterscheidet.

Es ist nicht nur beim Beschleunigen so, dass ich keinen "schönen Sound" sondern halt nur Krach empfinde. Liess sich zum Glueck durch Abklemmen des Soundmoduls in "halbwegs ertraeglich" aendern, zumindest innen. Auch das pubertaere Geblubbere und Geknatter beim Kaltstart kann ich meinen Nachbarn nur schwer vermitteln.

Edith meint noch: Ich liebe die Formel E. Formel 1 schaue ich mir prinzipiell ohne Ton an.

Dann scheint bei mir das Sound Modul deaktiviert zu sein?? Mein 340i ist so schön gedämmt, dass im inneren kaum was im Fahrzeug ankommt. Habe schon ein paar mal Fenster geöffnet um den schönen 6 Zylinder Sound zu hören 😉

Respekt mit dem Verbrauch. Ich bin die erste Tour mit 7,6l im Eco Pro und Tempomat bei 130km/h gefahren. Aber jetzt komme ich nicht mehr unter 9.0l Verbrauch.Ich Tanke auch nur Ultimate bzw. Aral Super. Dafür macht das beschleunigen zu viel spaß. Aber in der Stadt bei 50km/h kann ich gemütlich mit 5l vor mir hin rollen.

Was den Sound angeht, finde ich den 335i auch zu leise. Schade, dass es für den GT keine akropovice gibt, sonst würde ich diese sofort Nachrüsten.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 30. Juli 2017 um 20:36:23 Uhr:

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 30. Juli 2017 um 20:36:23 Uhr:



Zitat:

Schön das du mit deinem GT 340i happy bist... ist ja auch ein Sahneschnittchen...
Nachdem wir unsern bisher erst in CH bewegt haben.. Ist diese Woche einen Ausritt nach Nürnberg angesagt... hoffentlich ist die Bahn auch mal frei... eingefahren ist unser GT nämlich schon ;-)

Du glücklicher, da bist Du weiter als ich und ich wünsche Dir freie Fahrt auf Deinen Wegen 😁 aber nur wenn Du dann auch berichtest wie es war 🙂

Gruß

So die Fahrt nach Nürnberg City haben wir hinter uns gebracht...
500 km, druschnitsgeschwindigkeit 96 km/h, Durchschnittsverbrauch 8,5 l.

Mhmm was soll ich sagen.. Verkehr war recht mühsam.. gefühlte drei Dutzend Elefantenrennen.. runterbremsen auf 90 oder weniger... klar macht das anschliessende beschleunigen Spass aber eben kurz darauf geht's wieder los...

Konnten ca 100 km mit 140 - 180 km/h fahren einmal kurz über 200 km/h Rest Schweizer Geschwindigkeitsniveau..

Kleiner Vergleich vor einer Woche mit unserem 225xe 600 km unterwegs. Vollbeladenen inkl. Dachbox.. Durchschn. 100 km/h Verbrauch 8 l...

Im Vergleich zum XE ist der Motor des 340i schon in einer ganz ganz anderen Liga.. Fahrwerk ist viel komfortabler selbst im Sportmodus, sitze beidesmal sportsitze auch da liegt der F34 klar vorne...

Ähnliche Themen

Übrigens auf der ganzen Fahrt habe ich weder ein F34 noch einen 340i angetroffen... im Süddeutschen Raum waren eh erstaunlich wenige Bimmer unterwegs... alle in den Ferien?

Wahrscheinlich 😉 in Istrien habe gleich 3 GT s gesehen

Wie habt ihr HUD / Sonnenbrille gelöst? Wenn ich meine Sonnenbrille aufsetze, dann ist das HUD kaum noch abzulesen. Gibt es hierfür eine Lösung?

Bei mir ist das von Brille zu Brille unterschiedlich. Da hilft nur ausprobieren oder den Tacho nutzen ...

Bei Sonnenbrille mit normalen Gläsern (also ohne Brille an sich nötig zu haben) keine Probleme! Habe ne Uvex.

weder mit noch ohne Sonnenbrille habe ich Probleme mit dem HUD🙂

Das Verschwinden des HUD liegt nur bei polarisierenden Brillen vor 😉
Wenn man den Kopf etwas neigt, kann man es wieder erkennen

Richtig. Das Problem habe ich auch und liegt nicht am HUD an sich, sondern tritt so bei vielen digitalen Anzeigen auf. Dies liegt in der Bauweise der Displays und der funktionsweise der Polarisierung begründet. In der Fotografie wird der Effekt bewusst eingesetzt und auch bei Brillen hat es ja einen Grund, dass man polarisierte Gläser verwendet. Wie beschrieben hilft die Kopfneigung. Du kannst natürlich schauen, ob du eine Brille findest, die leicht anders oder weniger gut polarisiert, so dass die Abschwächung geringer ausfällt.

Kurzes Update:
So, ich habe jetzt 1860KM auf dem Tacho und so langsam arbeite ich mich an die max. Geschwindigkeit heran. Bei 2000Km kommt die Jungfernfahrt im Sport Modus. 😁 wobei der Motor schon im Comfort der Hammer ist und es ist irre wie schnell man auf Geschwindigkeit ist. Auf der Landstraße muss man immer nach dem Überholen auf die Bremse sonst kann ich irgendwann eine Weile mit dem Bus fahren.
Was mir aufgefallen ist, der Motor ist sehr schnell auf Betriebstemperatur und der Motor bleibt viel länger warm wenn man mal geparkt hat. Weiß einer warum? Bei meinem 328i war das anders.

Dass der Motor schnell die Betriebstemperatur erreicht konnte ich auch feststellen.

Ist der Auspuff auf der linken Seite von hinten betrachtet nur eine Attrappe? Das sieht noch wie neu aus, rechts ist es bereits etwas schwarz auf der linken Seite kommt auch nichts aus dem "Rohr".
Ist das normal?
Gruß

So wie ich es verstandenen habe, ich bin ein Laie, ist der erste Turbo von 1500 bis so 3000 U/min verantwortlich und wenn dann mehr abverlangt wird kommt der zweite dann ins Spiel und kommt dazu oder übernimmt. Keine Ahnung, da gibt es hier aber sicherlich Spezialisten🙂 . Bei mir ist das aber auch so. Rechts schon dreckig und links noch sauber 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen