Kurze Fragen, Kurze Antworten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.

Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.

Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.

Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.

-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen

Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

Das ist aber schön für deinen S-Max.
Es deutet jedoch vieles darauf hin, dass sich die Frage auf einen Mondeo bezog.

Mir ist das leider schon passiert. Die Klappe öffnet, auch wenn ein Träger mit Rädern drauf auf der AHK montiert ist. Sobald der Stecker des Trägers in der dafür vorgesehenen Dose steckt sind die Parksensoren deaktiviert.

Mondeo und S-Max stehen auf der gleichen Plattform. Da werden gleiche Steuergeräte verbaut mit gleicher Programmierung.

Hätte auch mal eine kurze Frage, bin seit 3 Wochen stolzer besitzer eines Mondeo MK5
Wenn ich das Navi starte komm immer so ein Hinweis mit gelben ausrufezeichen, das der Fahrer selbst verantwortlich ist ..... oder so bla bla.
kann mann das irgendwie ausschalten??

Vielen Dank schonmal

Bei Sync 2 geht es definitiv nicht.

Ähnliche Themen

Mal ne kurze frage, ist es wirklich so dass man die komplette Schnauze abbauen muss um eine Glühbirne zu wechseln? Beim MK3 hatte man ja die komfortable Lösung dass man nur den grill abziehen musste, dann konnte man die Scheinwerfer demontieren. Ein echter Rückschritt wenn dem so sein sollte

Gruß
Thomas

Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Bei mir scheint die Beheizung der Scheibenwaschdüsen nicht zu funktionieren. Zumindest frieren die während der Fahrt bei Minustemperaturen ein. Jetzt habe ich den Verdacht, dass diese Heizung nur funktioniert, wenn die Frontscheibenheizung eingeschaltet ist. Gem. Preisliste heißt es ja "Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar".
Kann das jemand bestätigen oder funktioniert das bei euch unabhängig? Dann wäre bei mir evtl. etwas defekt.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:20:36 Uhr:


Mondeo und S-Max stehen auf der gleichen Plattform. Da werden gleiche Steuergeräte verbaut mit gleicher Programmierung.

Für solch pauschale aussagen bist du bei Ford absolut an der falschen Adresse. Die bekommen es ja nichtmal hin, alle mondeos mit der gleichen, ausgereiften, fertigen, getesten, fehlerfreien software der enzelnen module auszuliefern...
Wir sind bald im jahr 3 des mk5 und noch immer werden fleisig neue softwarestände für diverse module nachgeschoben.

Zitat:

@frosch112000 schrieb am 10. Dezember 2016 um 00:01:48 Uhr:


Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Bei mir scheint die Beheizung der Scheibenwaschdüsen nicht zu funktionieren. Zumindest frieren die während der Fahrt bei Minustemperaturen ein. Jetzt habe ich den Verdacht, dass diese Heizung nur funktioniert, wenn die Frontscheibenheizung eingeschaltet ist. Gem. Preisliste heißt es ja "Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar".
Kann das jemand bestätigen oder funktioniert das bei euch unabhängig? Dann wäre bei mir evtl. etwas defekt.
Danke schon mal für eure Hilfe.

K.a. woran man erkennt, ob die heizung funktioniert. Bei mir sind die düsen im mk5 in den knapp 2 jahren aber bisher nie eingefroren... hab aber auch frostschutz bis -20 grad im behälter.

Zitat:

@Doomlord schrieb am 10. Dezember 2016 um 00:52:06 Uhr:



Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:20:36 Uhr:


Mondeo und S-Max stehen auf der gleichen Plattform. Da werden gleiche Steuergeräte verbaut mit gleicher Programmierung.

Für solch pauschale aussagen bist du bei Ford absolut an der falschen Adresse. Die bekommen es ja nichtmal hin, alle mondeos mit der gleichen, ausgereiften, fertigen, getesten, fehlerfreien software der enzelnen module auszuliefern...
Wir sind bald im jahr 3 des mk5 und noch immer werden fleisig neue softwarestände für diverse module nachgeschoben.

die stehen auf der gleichen Plattform, das ist kein Geheimnis, aber bei der Programierung der Steuergeräte kann und wird es immer Unterschiede geben,

und jetzt halte dich fest, selbst wenn der MK5 im 6 Baujahr ist, werden immer noch neue Software Updates nachgeschoben, ist bei jedem Hersteller so, erst nach dem FL werden die Weiterentwicklungen etwas zurück gefahren, (aber nicht komplett eingestellt), die freien Kapazitäten werden die Entwicklung für den Nachfolger ins finale bringen,

du würdest dich anschauen wenn an den Fahrzeugen Softwaremäßig nichts gemacht wird, und da wird bis zum ende eine menge gemacht und geändert,

Zitat:

@frosch112000 schrieb am 10. Dezember 2016 um 00:01:48 Uhr:


Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Bei mir scheint die Beheizung der Scheibenwaschdüsen nicht zu funktionieren. Zumindest frieren die während der Fahrt bei Minustemperaturen ein. Jetzt habe ich den Verdacht, dass diese Heizung nur funktioniert, wenn die Frontscheibenheizung eingeschaltet ist. Gem. Preisliste heißt es ja "Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar".
Kann das jemand bestätigen oder funktioniert das bei euch unabhängig? Dann wäre bei mir evtl. etwas defekt.
Danke schon mal für eure Hilfe.

also bei den bisherigen Mondeos (MK1 bis MK4) war es immer so das die Waschdüsen nur in Verbindung mit der Frontscheibenheizung aktiv ist, wird beim MK5 nicht anders sein,

bis wie viel Grad minus ist dein Spritzwasser geschützt/gemischt ?, wenn du zu wenig Frostschutz drinnen hast bringen dir die besten Scheibenwaschdüsen nichts,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. Dezember 2016 um 02:29:48 Uhr:



also bei den bisherigen Mondeos (MK1 bis MK4) war es immer so das die Waschdüsen nur in Verbindung mit der Frontscheibenheizung aktiv ist, wird beim MK5 nicht anders sein,

Meines Wissens stehen die Düsen unter Dauerstrom, weswegen Einige schon mal den Stecker ziehen weil Sie damit Probleme hatten.

Bei den älteren Fordmodellen mit Düsen auf Haube konnte man es immer erkennen das sie funzen wenn es um den Bereich der Düsen trocknet.Hatte auch was von Dauerheizen gelesen,könnte zumindest unterhalb 4 Grad plus geschalten sein wo auch die FSH u.HSH automatisch angehen.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. Dez. 2016 um 02:29:48 Uhr:


bis wie viel Grad minus ist dein Spritzwasser geschützt/gemischt ?, wenn du zu wenig Frostschutz drinnen hast bringen dir die besten Scheibenwaschdüsen nichts,

Bei meinen Vorgänger-Fahrzeug war es halt so, dass ich zur Not einfach Wasser einfüllen konnte. Nach 5-10 min. Fahrt war dennoch die komplette Anlage aufgetaut und die Düsen haben Wasser gespritzt (hat zwar kaum Reinigungswirkung, schiebt aber zumindest den Dreck an die Seite).
Da war auch ein kleiner Heizstab in den Spritzwassertank eingebaut und die Schläuche zu den Düsen hatten eine Art Begleitheizung.

So hatte ich beim Mondeo auch erwartet. Beim nächsten Frost versuche ich das mal mit der Scheibenheizung, ansonsten soll sich die Werkstatt mal drum kümmern.

Zitat:

@MajoSa schrieb am 9. Dezember 2016 um 21:23:37 Uhr:


Hätte auch mal eine kurze Frage, bin seit 3 Wochen stolzer besitzer eines Mondeo MK5
Wenn ich das Navi starte komm immer so ein Hinweis mit gelben ausrufezeichen, das der Fahrer selbst verantwortlich ist ..... oder so bla bla.
kann mann das irgendwie ausschalten??

Vielen Dank schonmal

Wenn du einen Moment wartest, geht der Hinweis von alleine weg.

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:20:36 Uhr:


Mondeo und S-Max stehen auf der gleichen Plattform. Da werden gleiche Steuergeräte verbaut mit gleicher Programmierung.

Ja, sind ja auch beide von Focht 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen