Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
vielleicht hat der eine oder andere hieran Interesse,
Ford Mondeo auf platz 3 in der Mittelklasse, 😰
https://europe.jdpower.com/.../...-germany-vehicle-dependability-study
Kurze Frage zum MK5 150PS Diesel, wieviele Liter müssen noch im Tank sein damit die Standheizung anspringt? Meiner verweigerte heute morgen hartnäckig bei 9l Tankinhalt und noch 113km Reichweite laut BC....
Laut BA müssen es mind. 16 Liter sein
Männer,
eine Aufgabe an die Techniker / Mechaniker hier:
Ich möchte unter dem Innenspiegel einen Verbraucher (5V, 1A-2A) installieren und möglichst dort in der Nähe den nötigen Strom holen. Kann ich meinen Verbraucher irgendwo hier dranhängen? Am liebsten wäre mir ein Dauerplus, andernfalls ist ein Zündungsplus auch okay. Da sind einige Kabelstränge verbaut (Regensensor, Innenbeleuchtung, etc.)
Siehe bitte die Bilder anbei.
Ach ja das Modell: Mondeo Titanium 2016.
Ich ersuche um Euer Fachwissen.
Danke!
Ähnliche Themen
5 Volt?? Wie soll das gehen,im Fahrzeug hast du 12 Volt Gleichspannung. Genauer beschreiben was du vorhast.
Für solche Arbeiten ist auch ein Multimeter von Vorteil (10€) ,dann kann man selbst nachmessen.
Hallo mechanic74,
danke für deine Antwort. Ich kann ja vor meinem Verbraucher einen Spannungswandler hängen, um von 12V auf 5V zu kommen, das ist also nicht das Problem.
Meine Frage ist vielmehr:
Kann ich meinen Spannungswandler+Verbraucher da irgendwo dazu hängen? Oder riskiere ich dann Beeinträchtigungen der anderen Verbraucher dort (Regensensor, Innenraumlicht, und was da noch so alles ist)?
Und ist dort irgendwo ein Dauerplus, oder sind das alles Module die nur mit der Zündung an sind und sich nach zB 30 min nach Zündungsaus wieder abschalten?
Danke vielmals!
Sämtliche Module dort oben werden neben der Bordspannung auch am Can-Bus hängen,da sind Fehler vorprogrammiert.Zusatzgeräte würde ich prinzipiell entweder direkt vom Sicherungskasten oder zur Nor vom Zigarettenanzünder aus versorgen. Die Abschaltdauer des Anzünders z.b. kann man codieren.
Hat jemand eine Vermutung, warum bei unserem 1.5EB seit wenigen Wochen der Leerlaufverbrauch deutlich gestiegen ist, selbst beim warmen Motor?
Zitat:
@rp-orion schrieb am 20. November 2019 um 14:24:02 Uhr:
Weiß hier jemand, ob das Trennnetz aus dem MK4 (Bj2009) auch im Mk5 passt?
Oder anders gefragt: Wer hat im MK5 das Trennnetz aus dem MK4 im Einsatz?
Ich beantworte diese Frage mal selbst:
Leider
nein, die obere Stange des alten Netzes ist wenige Zentimeter zu kurz.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 6. Januar 2020 um 20:33:52 Uhr:
Hat jemand eine Vermutung, warum bei unserem 1.5EB seit wenigen Wochen der Leerlaufverbrauch deutlich gestiegen ist, selbst beim warmen Motor?
Partikelfilter ggf. voll bzw. laufender Regenerationszyklus? Welches BJ?
Gruß
Baujahr 2018. Das Problem hat sich nach einer 100km-Autobahnfahrt erledigt - das als Ergänzung, trotzdem danke.
Servus. Im Sommer letzten Jahres kam ja der 2019er facelift. So langsam bekommt man leasingrückläufer zu kaufen die etwa erst 8 Monate alt sind und ca 20000-25000km runter haben. Macht es eurer Erfahrung nach finanziell sinn zu warten bis die Autos wirklich die 12 Monate überschritten haben und werden dann besagte facelift mit ca 25000km günstiger zu bekommen sein oder macht das keinen Unterschied?