Kurze Frage - kurze Antwort Thread
Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.
Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:
Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?
1576 Antworten
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:08:44 Uhr:
Ich kenne auch nur 0.5l zwischen min und max
1.25 hört sich arg viel an
Mach mal den Test und lasse die Menge 0,5 l, ab (oder absaugen) und messe nochmal.....😉
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:25:01 Uhr:
Zitat:
@Trendliner08 schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:05:44 Uhr:
Mit welcher Begründung??
Erhöht nur unnötig den Ölverbrauch. Mittendrin reicht vollauf.
Hmm... verstehe dabei nicht warum der Ölverbrauch ansteigt soll.
Mittendrin wäre aber 0,6 l weniger somit wären da nur noch 1.9 l drin. Schlechtere Kühlung wäre der Nachteil oder?
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:35:50 Uhr:
Für mich stellt sicht die Frage: wenn 2.5 l drin sind, wo steht das Öl am Peilstab?
Bei Maximum.....
Bei mir ist das auch so.
Es heißt ja, Füllmenge bei Ölwechsel 2,5 l.
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../motoroelverbrauch-t6858857.html?...
https://www.motor-talk.de/.../motoroelverbrauch-t6858857.html?...
Und ein Post drunter.
In den Quellen außerhalb des Forums finde ich nur 1.25, wie hier:
https://sowirdsgemacht.com/.../vw-kaefer-wartung-so-wirds-gemacht
Beim 1200er und 1300er sind es 1,25 l Differenz.
Gehe ich recht in der Annahme das dein Sommer Käfer ein 1200er mit 34PS ist? #
Hast du mal in deiner Betriebsanleitung reingeschaut?
Was steht da drin?
Es ist ein 1300 mit 40 PS. In der Betriebsanleitung steht nichts dazu. Ich habe ein paar andere aus früehren Jahren auf TheSamba durchsucht und dort auch nichts gefunden. Aber bei 1303 steht eben 1.25 l, Link war oben.
Leute, in meinem TÜV-Bericht von gestern steht „CO 0.126 %“. Kann das sein oder alles fake?
Ja, es wurde am Vergaser gedreht und nein, der Motor läuft im Leerlauf normal, geht nicht aus. Ich denke, mit 0.126 würde er keine 2 Sekunden laufen, oder?
Messfehler??
Aber er läuft doch länger als 2 Sekunden, geht nicht aus.
Wenn das wirklich stimmt ist er zu mager -> Heiße Zündflamme-> heißer Motor.
Vielleicht hast du ja noch eine Möglichkeit noch einmal messen zu lassen, z.B. beim "Spezi" zum Vergleich.
Ideal wäre ein Wert von +- 3 Vol. %.
Bei einer Messung sollte aber der Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch zum Luftfilter abgezogen werden, am Öl Einfüller und Luftfilter seitig verschlossen werden. Denn die Öl Dämpfe verfälschen den tatsächlichen Wert.
Bei mir beispielsweise waren es mit Schlauch 4,2% und bei abgezogenen Schlauch 3,6 %.
Mit einem Kat durchaus möglich. Aber der ist vermutlich nicht vorhanden oder der Herr Schleich hat ihn bisher verschwiegen 😉
Sei doch froh, das der TÜV nicht so 100%ig draufschaut. Gerade bei Oldtimern wird bei guter Pflege über das eine oder andere Mängelchen weggeschaut. Mängel dürfen natürlich nicht durchgelassen werden.
CO Grenzwert ist eingehalten, fertig.
Mein Käfer hat natürlich keinen Kat. Aber 0.126 kann er niemals gemessen haben, oder? Das wäre extremer Magerlauf und er müsste sofort ausgehen im Leerlauf. Vor ein paar Jahren hat mir der TÜV bei dem Orangenen CO auf ca. 1 % eingestellt. Am Anfang lief er noch irgendwie, aber nach Hause habe ich so nicht geschafft. Also habe ich ihn auf der Straße etwas höher gedreht. Jetzt mit den angeblichen 0.126 läuft der Weiße aber normal.
Dein Auspufftopf ist dicht oder? Wenn er undicht ist, magert der Messwert signifikant ab und die CO-Messung wird zur Glaskugel. Nur ein Gedanke.