Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Hat sich jemand eigentlich schon meine beiden Videos von 18:08 Uhr angehört?

JanMUC schrieb:

Lange Rede, ich würde mich User „.—„ anschließen und mir das ganze ohne Rücksitzbank anhören.
Wenn du wie beschrieben fährst, Gas wegnimmst, auskuppelst, Gang niedriger wechselst und wieder einkuppelst, ist das Geräusch absolut identisch oder verändert es sich?
Meine Antwort:

Soweit konnte ich den zweiten nicht ausfahren da ich nicht auf der Straße fahren konnte sondern nur auf Feldwegen zwischen Weinreben. Aber in meinem Video von 18:08 Uhr kann man das Geräusch wunderbar hören. Vllt hat jetzt jemand eine Idee.

Ich hab mir die Videos mal angehört, da passt die Zündung ja gar nicht!

Ich würde den mal weiter nach rechts drehen oder schauen ob die Zündkabel richtig angeschlossen sind. Hast du ein Bild vom Motorraum ?
Ich schau mal ob ich dir morgen ein Vergleichs Video von meinem machen kann.

Ich bin immer noch der Meinung dass das am Motor liegt..
Gerade wenn es im Leerlauf mit eingelegtem Gang auch da ist und der gegen Last arbeitet. Ein leichtes „poltern“ kann da durchaus normal sein.

Du glaubst das fiese Geräusch kommt vom Motor?

Edit:
Da der Käfer mir nicht gehört fühle ich mich seltsam wenn ich alles austeste und jedesmal wieder 1,5 Stunden hinfahre. Am Ende läuft er und ist dadurch direkt teurer und er verkauft ihn jemandem anderen 😁
Ich habe schon selbst das Benzin mitgebracht für die Probefahrten. Der Verkäufer lehnt sich bisher zurück und und schaut mir entspannt beim strampeln zu. Er lässt mich inzwischen schon alleine in die Halle und ist auch nicht mehr unbedingt vor ort.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zum ersten Video fällt mir immer noch kaum mehr ein als "interessant". Vielleicht noch "oh mein Gott!".
Beim zweiten das Ballern kann von einem defekten Auspuff kommen, oder lose Zündkerze, loser Zylinderkopf oder so. Naheliegend ist ein durchgerostetes Auspuffteil, hoffentlich nichts Schlimmeres.

Wobei ich schon fast dazu tendieren würde, auch das Gruselgeräusch dem Motor zuschreiben zu wollen. Wie er das hinkriegt weiß ich nicht, wie er das 8 Jahre lang kann, erst recht nicht. Als wenn was offen wäre.
Vielleicht wäre es lohnenswert, mal grob das Ventilspiel zu checken. Gibt Leute, die das jahrzehntelang ignorieren und mit 'nem Millimeter rumfahren.

Man hört das Getriebe heulen, aber eher unspektakulär.

Im ersten Video ab 1:45
Findet Ihr das klingt nach Motor?

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 15. September 2024 um 20:20:26 Uhr:


Der Verkäufer lehnt sich bisher zurück und und schaut mir entspannt beim strampeln zu. Er lässt mich inzwischen schon alleine in die Halle und ist auch nicht mehr unbedingt vor ort.

Ist wie im Tierheim. Erst gehste mit dem kranken Problem-Köter Gassi, dann nimmste ihn irgendwann ganz mit, wegen persönlicher Bindung und so.

Hahaha @Robomike, genau so geht es mir. Ich hab ihn ja schon bald lieb.

Auf Bild 1 von 20:20 Uhr liegt eine fliegende Sicherung (wohl für die Rückfahrscheinwerfer) hinten auf der Zündspule mit nur einem Kabel. Das andere fehlt und liegt, wie es aussieht, etwas weiter links am Gebläsekasten und kann dort einen Kurzschluß auslösen. Bitte überprüfen und isolieren oder ordnungsgemäß im Sicherungshalter befestigen.

Die fliegende Sicherung gehört zur Automatik.
Das andere was Du angesprochen hast sehe ich nicht

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 15. September 2024 um 20:41:43 Uhr:


Im ersten Video ab 1:45
Findet Ihr das klingt nach Motor?

Besonders das. Das klingt noch nicht mal übermäßig unnormal.

Was?! Dein Ernst? Sowas habe ich noch nie gehört.
Oh man, ich brauche jemanden von euch hier vor Ort. Liest keiner aus der Nähe von Speyer mit?

Edit.:
Ich habe gerade nochmal über Kopfhörer und ohne gehört. Es klingt einmal fast normal und einmal echt fies.

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 15. September 2024 um 20:48:50 Uhr:


Die fliegende Sicherung gehört zur Automatik.
Das andere was Du angesprochen hast sehe ich nicht

Und warum ist nur ein Kabel angeschlossen und das andere Ende ohne Kabel ?

Wenn die Sicherung zur Automatik gehört, verwundert es mich, dass der Wagen trotzdem fährt. Eine unnötige Sicherung hätte VW bestimmt eingespart.

Da hat Du recht aber das zweite Kabel kommt links raus und verschwindet stramm direkt wieder hinter der fliegenden. Schaut echt aus als wäre da kein Kabel. Ist aber da.

Sei ein bissl vorsichtig mit den Tests. Man weiß nie, wie die vorher damit gefahren sind. Hat das ein beschädigtes Auslaßventil oder so etwas, sind die vielleicht lange damit rumgejuckelt, weil, bis 3000 U/min bleibt's dran, bei 4000 reißt's ab, denkbar.

Ich glaube auch nicht so recht an die rostfreie Bodengruppe. 1303 waren für ihre Knusprigkeit berüchtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen