Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Radhausschale ausbauen, vorsichtig von hinten ausdrücken (Vorher erwärmen).
Selbst wenn die Stifte abreißen: Halb so wild, Zierleistenklebeband oder n Klecks Kleber.
Clipse besitzen die Bauteile nicht! (Keine demontierbaren!)
Da ich die Kotflügel eh ausbaue und gegen die Neuauflage von Classic Parts ersetze, sollte es dann einfacher gehen.
Danke für den Tipp!
Hallo zusammen,
ich habe gerade im Motorraum meines 1.6er AFT mit manueller Klima einen Unterdruckschlauch (siehe roter Pfeil) gefunden, der an einer Seite einfach offen im Motorraum baumelt.
Kann mir jemand sagen wo ich den anschließen muss? Ich hoffe man kann erkennen wo die andere Seite angeschlossen ist.
Danke!
Das ist für die Klima, mit dem Unterdruck wird die Umluftklappe betätigt. Auf dem Bild sieht man das Ventil, welches den Unterdruck zur Klappe im Gebläsekasten "schaltet".
Entweder geht der Schlauch zum dem "Nupsi" beim Wärmetauscher (Zwischen den Wasserschläuchen) oder zum Abgriff für Unterdruck am Rohr zum Bremskraftverstärker bspw.. Schau mal nach wo etwas frei ist/fehlt.
Ähnliche Themen
was meinst du mit nupsi?
habe eben nochmal nachgeschaut und genau an dieser Stelle hat der Schlauch gefehlt. Danke für den Tipp.
Na ein Nupsi halt:
https://mobil.mopo.de/moin-moin-was-ist-ein--nupsi----19516078
Anschlussröhrchen, Nippel, Verbindung, Schlauchkupplung... ach n Nupsi.
Wie dick sind die Dämmmatten unter dem Teppich?
Ich suche nach einem Ersatz und es gibt zig verschiedene Dicken.
Wegen einer Verletzung kann ich nicht selbst nachschauen.
wie löse ich am besten den Kleber, mit dem der Kotflügel oben an die Karosse geklebt ist?
Würde das ganze mit einem Heissluftfön machen. Gibts da sonst noch was zu beachten?
Möchte ungern mit einem Messer schneiden, da ich mir sonst ws Kratzer in die Karosse ziehe.
Danke für Hinweise!
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 8. Januar 2020 um 23:02:50 Uhr:
Würde das ganze mit einem Heissluftfön machen.
Gibts da sonst noch was zu beachten?
EIgentlich nichts weiter zu beachten.
Die Methode wäre auch meine Wahl.
Allerdings kann es doch erforderlich sein ein Messer
einzusetzen.
Besonders in dem Bereich wo der Kotflügel mit der
A-Säule verklebt ist.
Da gibts eigentlich nicht viel Lack 😉 Am Kotflügel, also die Unterseite. Wenn er eh ersetzt wird: Egal.
Dann der obere Träger/Stehblech. Da ist aber nur KTL, Wachs und eben dieses Abdichtmaterial (PVC?). Das darf man nicht zu heiß machen, weil sich sonst die Pampe zerlegt. Wenn da Kratzer sidn: Wachs drauf und fertig.
Wenns die originalen sind wirds n Heidenspass die wegzubekommen. Aber ja, Wärme hilft.
Nochmals danke für die Hinweise, wie von euch angekündigt war das entfernen der Klebeverbindung kein Vergnügen. Allerdings hab ich es nach mehrmaligen erwärmen und sachtem Krafteinsatz doch noch ohne Messer geschafft.
Ziehe den Schlüssel aus dem Zündschloss und das radio bleibt an. Zündschloss hängt. Mehrmals mit dem Finger drauf drücken und es ploppt und das radio ist aus. ZAS oder Zündschloss defekt? Reicht ggf. ein Ausbau mit Reinigung des Schlosses?
Zitat:
@Künne schrieb am 20. Januar 2020 um 17:03:14 Uhr:
Gibt es die Froststopfen vom ABF noch und was würden die kosten?
Gibt es Universal zu kaufen, 36,6mm.