Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Ich wollte nun die Dichtung im Ölkühler des AFN Diesel (110 PS) tauschen.
Habs aber erstmal verschoben/sein lassen.
Sehe ich das richtig, ich muss die Kühlerschläuche demontieren weil ich sonst den Ölkühler nicht runtergeschoben bekomme? Daher habe ich es verschoben, weil soviel Zeit habe ich heute nicht gehabt. Dachte nach Runterdrehen der 27er Mutter kann man den abziehen, aber dann liegt der Mist auf der Verschlauchung auf.
Bekommt man beim AAM/ABS/ADZ die Pleuelbolzen von unten aus den Pleueln raus? Oder muss dafür zwingend der Kopf runter und die Pleuel komplett raus?
Zitat:
@F10ler schrieb am 20. Januar 2020 um 21:23:56 Uhr:
Oder muss dafür zwingend der Kopf runter und die Pleuel komplett raus?
Genau so!
Zitat:
@rpalmer schrieb am 20. Januar 2020 um 18:36:38 Uhr:
Ich wollte nun die Dichtung im Ölkühler des AFN Diesel (110 PS) tauschen.
Habs aber erstmal verschoben/sein lassen.Sehe ich das richtig, ich muss die Kühlerschläuche demontieren weil ich sonst den Ölkühler nicht runtergeschoben bekomme? Daher habe ich es verschoben, weil soviel Zeit habe ich heute nicht gehabt. Dachte nach Runterdrehen der 27er Mutter kann man den abziehen, aber dann liegt der Mist auf der Verschlauchung auf.
Oder anders gefragt: Bringt es was diese lange Gewindestange, auf die der Filter geschraubt wird, herauszudrehen? Dann könnte man den Kühler etwas nach vorn ziehen?
Und dann müsste man auch an die drei Schrauben des Filterflansches/-halters kommen.
Ähnliche Themen
Hallo, kurze Frage und hoffentlich kurze einfache Antwort.
Bei meinem AAM, habe ich massive Öldruck Probleme. Wenn er Kalt ist, nagelt er für 1 bis max. 2 Sekunden, dann läuft er wie ein neuer. Sobald er ein paar KM gefahren wurde und ich den Motor abstelle, und keine 3 Sekunden später starte, Tackert (Hydrostößel die NEU sind) er ohne Ende. Wenn ich im kalten Zustand losfahre, kann ich 100te Km fahren OHNE tackern, aber wehe ich Stelle ihn kurz ab.
Kann es mit dem Ölrückhalte Ventil (077 103 175B) zusammenhängen? Hat das schonmal jemand getauscht, wie aufwendig ist das?
Andere Lösungsvorschläge?
Ich hoffe hier auf eine hilfreiche Antwort. Motor tauschen ist für mich KEINE Lösung, der Motor selbst hat erst ca 120.000 km drauf.
Zitat:
@Versuchswagen schrieb am 21. Januar 2020 um 12:00:04 Uhr:
Kann es mit dem Ölrückhalte Ventil (077 103 175B) zusammenhängen?
Nö.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Januar 2020 um 12:33:57 Uhr:
Zitat:
@Versuchswagen schrieb am 21. Januar 2020 um 12:00:04 Uhr:
Kann es mit dem Ölrückhalte Ventil (077 103 175B) zusammenhängen?Nö.
Die Antwort ging zumindest schnell. Hast du einen Vorschlag was es noch sein könnte?
Zitat:
@Versuchswagen schrieb am 21. Januar 2020 um 12:43:38 Uhr:
Die Antwort ging zumindest schnell. Hast du einen Vorschlag was es noch sein könnte?
Event. Ja, wenn du ein Soundfile einstellen könntest.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Januar 2020 um 12:51:20 Uhr:
Zitat:
@Versuchswagen schrieb am 21. Januar 2020 um 12:43:38 Uhr:
Die Antwort ging zumindest schnell. Hast du einen Vorschlag was es noch sein könnte?Event. Ja, wenn du ein Soundfile einstellen könntest.
Soundfile... Nun ja. Wie gesagt meine Beschreibung stimmt 100%. Hydros beim Kaltstart bekommen das Öl und halten das Öl auch. Nur bei Neustart des Motors, verliert er den Öldruck und die Hydros tackern eindeutig bis zum nächsten Kaltstart. Deshalb vermute ich eben diese Rücklaufsperre.
Zitat:
@Versuchswagen schrieb am 21. Januar 2020 um 17:45:12 Uhr:
Deshalb vermute ich eben diese Rücklaufsperre.
Wie schon erwähnt: ich vermute das nicht.
Und ich weiß wovon ich spreche (Pos 6):https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1996-166/1/115-115050/
Was ist dann deine Vermutung?
Durch diese Seite, weiß ich zumindest das es diese Rücklaufsperre gibt.
Ich kann mir es eben nicht anderes erklären, weshalb nach dem Neustart, der Kopf kein Öl mehr hat und das hörbar. Irgendwo muss ja die Suppe hin. Hat kein Leistungsverlust, und nach dem Kaltstart klingt er wie neu.
Zitat:
@Versuchswagen schrieb am 21. Januar 2020 um 18:22:53 Uhr:
Was ist dann deine Vermutung?
In der Ölpumpe sitzt noch eine Kugel als Rückschlagventil mit Feder.
Gibts aber nicht einzel.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1996-166/1/115-115020/
Event. mal die Ölpumpe ausbauen und nachsehen ob da nix verölschlampt ist.
Kostet aber eine neue Ölwannendichtung und ein Problem der 2 Ölwannenschrauben am Schwungrad.
Da das kein riesen Aufwand ist und hier über Euro Artikel im 2 stelligen Bereich diskutiert wird, würde ich es einfach probieren.
Die Pleuelbolzen habe ich übrigens rausbekommen ohne alles auseinander rupfen zu müssen.
Abend zusammen,
da ich gerade in der Winterpause an meinem Golf schraube, haben sich 2 Fragen ergeben.
Frage 1 betrifft eine Abdeckung unter der Gummileiste an der Spritzwand im Motorraum.
Wie bekomme ich diese Klammern auf, ohne etwas kaputt zu machen, gibt es da einen Trick?
Frage 2 betrifft die Nieten der Schwellerverkleidung hinten.
Da ich noch nie Nieten entfernt habe, wie bekomme ich den Rest der Niete auf dem Bild weg? mit einem Metallstift nach hinten durchschlagen? Den Kopf habe ich bereits mit einem Bohrer weggedreht.