Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Oh Mann und noch schön n Loch durch den Stecker gebohrt.
So kann man leider nicht sagen, was da neu gezogen wurde. Zwar ist braun oft Masse, aber wer sagt, dass da auf die Kabelfarbe geachtet wurde. Da müsstest hinter der ZE schauen.
Ich würde am Stecker Fensterhebermotor direkt messen.
https://www.golf3.de/elektronik/127300-schaltplan-elektrische-fensterheber-golf-3-a.html#post1814391
Pin 1 am eFh Motor ist Masse
Pin 2 ist das Komfortsignal, kannste erstmal ignorieren
Pin 5 ist Türkontakt (Massegesteuert), würde ich prüfen ob das mit dem händisch gedrückten TüKo durchschaltet.
Pin 7 ist Klemme 15
Pin 8 ZV auf
Pin 11 vom Fensterheberschalter in der Türe. Das kann mal ein Plus, mal ein Massesignal sein, je nachdem wie du den Taster betätigst. Das auf jeden Fall prüfen, die Schalter haben auch oft einen weg
Pin 14 ZV zu
Pin 15 Dauerplus
Messe das mal sauber aus & berichte dann. Beim Messen auch die Kabel im Faltenbalg herumdrücken, nicht, dass da Brüche sind.
Danke für den Input. Das wird ein Spaß. Vielleicht tue ich mir das Elend dann erst nach der Saison an, Saisonkennzeichen geht nur bis September. Der Motor muss ja raus um ordentlich an die Pins zu kommen und den Kabelbaum hole ich dann auch wieder ganz raus.
Was ich grob verstanden habe ist, dass mein Fokus zuerst auf Pins 1 und 11 liegt und 11 verschiedene Zustände haben kann.
Danke für den Link! An das PDF komme ich leider nicht. Habe mich vor Jahren in dem Forum registriert, aber da ist niemand der neue User freischaltet, somit kommt erst "Danke für Ihre Anmeldung" und dann, egal wo ich hin will, "Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen".
Einen zweiten Schalter habe ich auch, damit geht es auch nicht. Der war in einer Kiste mit Kleinteilen dabei. Wäre großer Zufall, wenn beide Schalter einen weg haben.
Kannst du mir das PDF zusenden, wenn ich dir per PN meine Mailadresse gebe?
Kann ich machen, schick raus.
Und vielleicht kannst Du mir bei meiner Bitte nach nem Bild Leitungsstrang am Akku helfen:
https://www.motor-talk.de/forum/verlegung-kabelbaum-batterie-dom-t8355073.html
Hast ja n Facelift. Ist das Minuskabel bei Dir mit einem Leitungsclip fixiert?