Kupplungspedal treten Kraftaufwand....

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich bin die Tage mit dem Auto von einem Freund gefahren, sein Kupplungspedal ging so leicht, ich dachte ich träume, wie wenn man ins leere tritt!

Ich fragte warum, er meinte vielleicht wäre bei mir schon ne neue Kupplung aus dem Zubehör drin oder so.
Er hat so 110tkm runter und ich schon 170tkm

OK, mein Kupplungspedal geht jetzt nicht höllisch schwer, aber sein Pedal ist einfach Butterweich im vergleicht.

Woran liegt der Unterschied, macht sich ein?Flüssigkeitswechsel bemerkbar?
Oder ist ne Buchse am Pedal verschliessen?

mfg Stephan

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haschl


Ein Freund hat mit mir letztens einen Bremsen-Rundumschlag gemacht, also alle Scheiben, Beläge neu und die Schläuche neu. Dabei haben wir natürlich auch gleich neue Bremsflüssigkeit reingemacht und die Kupplung mit entlüftet, danach ging das Pedal deutlich geschmeidiger zu treten. War aber auch ne alte Plörre die da aus den Entlüftungsschrauben kam. 😉

Gruß
Martin

sowas wollte ich hören, werde dann wohl mal neue Bremsflüssigkeit reinmachen...

...vielleicht wird es dann ja butterweich.

was kostet son Spaß im Schnitt?
Und kann das jede Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


wie geht das diese Feder zu Tauschen...bei mir nervt auch das Knarzen!

guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/t1137380/f56/s/thread.html

Meine quietscht auch (noch), witzigerweise nur wenns über ca 25° warm ist...

Mein Kupplungspedal geht mir auch zu schwer im 320, gibts denn da tatsächlich eine weichere Rückstellfeder oder sowas?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


ich hassse es wenn die kupplung so Butterweich ist, sei doch froh das Deine so Knackig ist und da spürt man wenigstens noch was!
Wenn ich den MB von meinem Vater fahre, bekomme ich immer ne Kriese...alles so leicht ......ich will nicht in Watte eingepackt sein.....und genau so soft ist der Motor und das Fahrwerk *schüttel* 😁

Gruß Jordy

PS.:@Limo320 wie geht das diese Feder zu Tauschen...bei mir nervt auch das Knarzen!

Hi Jordy,

ist eigendlich net schwer.
Nur Feder ausharken,2 Klammern von den Bolzen abziehn,Bolzen raus. Läßt sich jetzt blöd erklären,aber wenn mand ie Neuteile in der Hand hat,ist es selbst erklärent,finde ich.
Hab die Teile aber zur Sicherheit vorm Einbau noch mit Kettenfett geschmiert😁
Lohn aber auf jeden Fall.

gruß

Mein Kupplungspedal geht mir auch zu schwer im 320, gibts denn da tatsächlich eine weichere Rückstellfeder oder sowas?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Mein Kupplungspedal geht mir auch zu schwer im 320, gibts denn da tatsächlich eine weichere Rückstellfeder oder sowas?

Die Feder hat mit der Kraft beim drauftrehten nichts zu tun😉

Die holt nur das Pedal wieder zurück!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Mein Kupplungspedal geht mir auch zu schwer im 320, gibts denn da tatsächlich eine weichere Rückstellfeder oder sowas?

Du wiederholst Dich😁

Also ich finde es angenehmer wenn es etwas schwerer geht.
Bin mal mit anderen Autos gefahren, da merkste die Kupplung ja gar nicht. Da tritt man ja ins nichts 😁

Zitat:

Du wiederholst Dich

Sorry, mein Internet spinnt gerade ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


was kostet son Spaß im Schnitt?
Und kann das jede Werkstatt?

Also daß das jede Werkstatt kann, da bin ich mir sicher und über Preise kann ich nix sagen - vom Zeitaufwand sind´s mit Bühne rauf/runter und entlüften ca. 10 min. Allerdings haste dann nicht die komplette Bremsflüssigkeit gewechselt, das dauert dann was länger, da müssen ja dann auch noch die vier Bremsen entlüftet werden, schätze ne halbe Stunde.

EDIT: Vllt. auch etwas mehr als ne 1/2 Std. da müssen ja auch die Räder runter, sonst ist das was fummelig.

Gruß

Martin

Nenne mich: Rechtschreibkönig !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Hi Roland.

Was zum Teufel ist gezehrt 😁?

Gruß Salvatore

PS: Oder meinst du etwa gezerrt 😁

Also ich hab das ganze spiel hinter mir...

hab ja einen neuen Kupplungssatz Luk eingebaut und einen neuen Kupplungsnehmer.

Der Kupplungsnehmer sitz direkt in Fahrtrichtung links am Getriebe und wird genauso wie die Bremsen entlüftet, denn er hängt am ganz normalen Bremskreislauf mit dran.
Aber immer beachten, wenn man irgendwo den Bremsflüssigkeitskreislauf geöffnet hatte, immer ALLES entlüften 😉 besser ist das.... 😉 und auch in der richtigen reihenfolge 😉

jedenfalls ist mein kupplungspedal durch die neue kupplung und dem neuen kupplungsnehmer Butterweich geworden .... ich finds schade 🙁

LG Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen