Kupplungspedal abgebrochen (!!!)

BMW 3er E36

Ich hab keinen Plan, wie man das hinbekommt... 😠

Mein Bruder hatte mein Auto ausgeliehen. Grade kommt er rein und sagt "es gibt ein Problem mit dem Auto"... Ich frage "was?" Er druckst rum und sagt mir schließlich "das Kupplungspedal ist - äh - abgebrochen"
Das hab ich ihm natürlich erstmal nicht geglaubt, aber tatsächlich, das Kupplungspedal ist wirklich abgebrochen!

Also man kann es zwar immer noch treten, aber das Plateau ist abgebrochen!!! Ich hab echt nicht den geringsten Schimmer, wie er das hinbekommen hat (wahrscheinlich irgendwas hinters Pedal gefallen und er hat voll draufgetreten).

Also fahrbar ist das auto noch, aber besonders schön schauts nicht aus und irgendwie ist das mit der scharfen kante, die da jetzt ist, auch nicht so toll.

Kann mir jemand sagen, on man das Pedal einzeln tauschen kann und wieviel mir mein Bruder dann an Geld schuldet?

Verärgerte Grüße
Claudia

19 Antworten

fürn compact kostets ~30$ im online katalog

kann man auch selber wechseln das ding...

€ preis für e36 cabrio teil weiss ich leider nicht..ist aber vermutlich das gleiche teil

äh... lol? Wie schafft man sowas? Das hab ich noch nie gehört...Aber man kann das Pedal wohl tauschen.

Schau mal hier. Was allerdings sonst für Arbeiten nötig sind, kann ich dir nicht sagen...

Kupplungspedal für compact kostet bei der NL 21,06 €

Danke schonmal. Ist der Preis bei Händlern anders? Hab hier nur nen Händler...

Was muss denn alles zerlegt werden? Was wird man dafür bei einer freien Werkstatt los?

Niederlassungen sind an die ETK-Preise gebunden, Händler dürfen die "anpassen".

Ähnliche Themen

ne die preise passen in etwa
kommt noch mwst dazu glaub ich

das is ne sache von 10minuten und auch selber machbar...es gab mal ne anleitung irgendwo

als erstes muss man den bremslichtschalter abbauen
dann alt die clips runtermachen und die bolzen raus

dann kannste das pedal nach links runternehmen

würde ide hülsen mit der nr 4 gleich tauschen und neu fetten

dann halt alles wieder drauf irgendwie

weiss nicht mehr ganz genau wie es geht..aber das kriegt man hin
is etwas gefummel mit der feder und den hülsen aber gut machbar

die feder oben mit der nr 6 hatte ich gar nicht ?
und links die feder hab ich mit der 14 die version die andere kenn ich nun auch net

21,06 € sind schon incl. MwSt. 😉

Die Preise bei BMWinfo sind normalerweise korrekt, sofern man eben bei einer NL kauft. Händler schlagen gern noch was drauf.

Okay, ich bin schonmal beruhigt, dass sich das relativ einfach lösen lässt. Ich werd natürlich erstmal meinen Freund fragen, ob der das machen kann und wenn nicht... Naja. freie Werkstatt aufsuchen.

Sollte sich aber schon unter 100 € bewegen... oder?

Die Nr. 6 hatte ich auch nicht.

Aber da ich sie mir im Rahmen der Wartungsarbeiten am Pedal mitbestellt hatte hab ich sie auch reingeschmissen. Ändert nicht's, alles beim alten.

Die 14 hab ich auch Drin. Muss wohl mal ne anderung gegeben haben, weshalb dort noch die andere Variante daneben ist.

Also dein Freund sollte das schon schaffen, das kann selbst meine Mutter 😁

Er muss einfach alle Bolzen entfernen die am Pedal sind.
Er soll sich mit ner Taschenlampe bewaffnen ganz oben ist auch ein Bolzen versteckt.

also die offensichtlich beschädigten teile ca 25€
+ ne halbe stunde arbeit

also das sollte soch eher um die 50-75€ belaufen

Nils wo bist du ??

Du hattest doch die empfohlen Teile + Ersatzteilnr. die gewechselt werden wenn es Knarzt.

Genau die werden ja auch entfernt, dann kann man sie gleich ersetzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Also dein Freund sollte das schon schaffen, das kann selbst meine Mutter 😁

Wenn mein Pedal mal abbrechen sollte, werd ich das mal meiner Mutter sagen... Vielleicht weckt das Ehrgeiz. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Nils wo bist du ??

Du hattest doch die empfohlen Teile + Ersatzteilnr. die gewechselt werden wenn es Knarzt.

Genau die werden ja auch entfernt, dann kann man sie gleich ersetzen 😉

Aber bei mir knarzt ja nix... hoffentlich knarzt nach der reparatur auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von digooless



Zitat:

Original geschrieben von Slight


Nils wo bist du ??

Du hattest doch die empfohlen Teile + Ersatzteilnr. die gewechselt werden wenn es Knarzt.

Genau die werden ja auch entfernt, dann kann man sie gleich ersetzen 😉

Aber bei mir knarzt ja nix... hoffentlich knarzt nach der reparatur auch nix.

Es handelt sich dabei um Pfennig (cent) Artikel ~6€. Wenn er einmal dabei is wurde ich die gleich ersetzen. Ausserdem Verbaut er ein Spielfreies Neuteil 😉

@Flash
Sag mir dann ob sie ebenso erfolgreich war wie meine Mutter 😁 😁 😁

hi

ist auf jeden fall selbst machbar und recht schnell durchgeführt.
Hab bei mir selbst die Lager davon gewechselt (wg qietschen) und dabei das Pedal
in der Hand gehabt. Das ganze ist bissl fummelarbeit, aber
Arbeitslohn würde ich für sowas nicht bezahlen 😁

Mal was anderes:

@flashback
}> "Niederlassungen sind an die ETK-Preise gebunden, Händler dürfen die "anpassen" {<
Mit wem meinst du genau die Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen