kupplungspedal knarzt :-(

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

hab jetzt schon das Forum durchforstet, denn ich weiß ja, dass dieses Knarzen vom Kupplungspedal recht oft vorkommt... dachte, dass mich das vielleicht nicht treffen wird. Mein civic ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt und als es das erstemal schön warm war draußen, da dacht ich mich trifft der Schlag, total lautes Knarzen beim Kuppeln - jedesmal so ein khhrrrrrr :-( und auch mit Radio nicht zu übertönen.
Also jetzt meine Fragen:

a) gibt es wirklich seit 2011 etwas neues, das hier eingebaut wird und dann ist das Geräusch weg?

b) hab gelesen, dass bei den 25.000-euro autos so ein Geräusch nicht akzeptiert werden kann. Find ich auch so! Hab aber das günstige GT-Modell um 18.000,- - müsste der Händler trotzdem was machen, oder könnt er eher sagen, dass ich damit leben soll? Hab irgendwie die Befürchtung, dass er mich gleich wegschicken wird... Als Frau brauch ich auch nicht mit "Forenbeiträgen" kommen oder so :-( - und ich hab ja auch wirklich null Ahnung. Hab halt nur hier gelesen...

c) bin in Österreich - wenn ich die Beiträge so les, kommt mir vor, dass die Händler und Honda in D etwas kulanter sind... hat jemand Erfahrung in Ö damit? Hab ja noch 1,5 Jahre Garantie drauf...

Vielen Dank für Antworten,

lg, Dani

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Werd ich auch so machen. Kostenlos lasse ich es tauschen, ansonsten wird geschmiert und der Nachbesitzer darf sich freuen. Puh, es ist echt nicht einfach, den Wagen frei von Mängeln abzugeben, obwohl ich immer darauf geachtet habe.

Mich würde ja interessieren, wie sich der neue Civic so schlägt, aber man liest leider viel zu wenig.

Und schon wieder hast du innerhalb von 3 Tagen deine Meinung um 180° geändert.

Made my day!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Sagt mal, wie begann es denn bei euch - mit einem allmählichen Knarzen, welches man erst mal nur am Fuß spürt?

Beim Durchdrücken spüre und höre ich nichts - doch beim Kupplung kommen lassen merke ich irgendwie seit ein paar Tagen eine Veränderung - eben kein hörbares Knarzen, aber eben ein gefühltes gaaanz leichtes.

Ja, genau so!

Zuerst nur ein Spüren, dann ein merkliches

Knarzen

Knacken!

BTW: Einfach mal nach meinem hierzu erstellen Thread suchen, da steht alles im Detail! 😉

Na dann begrüßt mich mal im Knarz-Club - bitte ohne Häme. Gut ein Jahr alt und knapp 16.000km runter.

Hoffentlich werde ich nicht auch noch in den Raunz-Club aufgenommen.

Ich werde aber weiter beobachten und berichten - so wie ich zu den Stärken am Auto stehe, so werde ich auch bei Mängeln den Finger in die Wunde legen!

Zitat:

Original geschrieben von rkrist


bei mir wurde der Kupplungszylinder (oder so ähnlich) im Innenraum gefettet... seit dem ist Ruhe (seit ca. 3 Monaten)

zu früh gefreut, 1 Tag nach Schreiben meines Statements gings wieder los :-(

Bleib mal ruhig, faithboy. Bei meinem FN2 fühlt sich das Kupplungspedal seit Anfang an anders an, als bei dem FN1 davor. Es ist ein ganz leichtes Vibrieren. Selbst nachdem ich ein neues wegen komischer Quietschgeräusche bekommen habe, ist dieses Vibrieren stets geblieben. Nicht falsch verstehen, es ist ein extrem leichtes Vibrieren und scheint durch den Motor zu kommen und an das Pedal übertragen zu werden. Aber es ist halt da. Also wartr mal ab, was daraus noch wird.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Bleib mal ruhig, faithboy. Bei meinem FN2 fühlt sich das Kupplungspedal seit Anfang an anders an, als bei dem FN1 davor. Es ist ein ganz leichtes Vibrieren. Selbst nachdem ich ein neues wegen komischer Quietschgeräusche bekommen habe, ist dieses Vibrieren stets geblieben. Nicht falsch verstehen, es ist ein extrem leichtes Vibrieren und scheint durch den Motor zu kommen und an das Pedal übertragen zu werden. Aber es ist halt da. Also wartr mal ab, was daraus noch wird.

Grüße

Da hab ich absolut nix! 🙂

Das sind halt einfach die Fertigungstolleranzen oder sonstige Abweichungen. Kein noch so perfekter Fertigungsprozess (nun bitte aber nicht über Swindon herziehen) bringt stets gleiche Automobile hervor. Da bewegen sich viele Teile unter Hochleistung in- und umeinander. Da kann auch mal was vibrieren.

Grüße

Weiß jemand, wie lange man Garantie auf Ersatzteile hat, wenn man diese auch selbst bezahlt hat?

Ich frage deshalb, weil: Seit heute knarzt und knackt das Kupplungspedal wieder! Juhu! 🙄

Begonnen hatte alles bereits 2007, als er vielleicht um die 12.000 km auf dem Tacho hatte. Doch es gab ja ewige Zeiten keine vernünftige Abhilfe von Honda, außer blödes Einfetten und Herumschmieren, was zwar gratis war, aber leider auch umsonst! Ich hatte in der Garantiezeit bei jedem Service darauf hingewiesen, doch jedes Mal wurde nur geschmiert und gesagt, dass es keine andere Lösung von Honda gäbe.

Ende 2010 kam dann ENDLICH ein modifiziertes Teil von Honda.
Im Februar 2011 ließ ich mir dieses neue Bauteil einbauen, weil mir das Geknarze und Geknirsche schon so auf die Nerven ging! Dafür musste ich 257,84 Euro ohne Steuer bezahlen! Garantie? Leider nicht mehr! Kulanz? Nein! Obwohl ich es schon innerhalb der Garantiezeit ständig reklamiert hatte. Aber was kann ich dafür, dass Honda über 4 Jahre für eine Lösung braucht... Das sollte eigentlich nicht mein Problem sein!
Also bezahlt und mal ohne Geknackse weitergefahren.

Gehalten hat es ... naja, eh stolze 43.000 km, aber jetzt ist es wieder da. Und ich frage mich, was nun mit den 257,84 Euro PLUS Steuer passiert, die ich im Februar 2011 ausgegeben habe. Muss ich jetzt zum zweiten Mal voll bezahlen, nur weil Honda minderwertigen Dreck verbaut, oder wie?

Gerade jetzt, wo die Kiste doch in 3 Monaten weg ist, muss das kommen! Na also...

Wenn mir jemand bzgl. Ersatzteilegarantie weiterhelfen kann, wäre ich dankbar! Gut, dass ich die Rechnung noch habe! Werde das auf jeden Fall noch durchboxen, und befürchte, dass das echt noch ein denkwürdiger Abschied von Honda werden könnte...
Nein, danke, so vergrault man Kunden, und dann wundern, dass sie keine Autos mehr verkaufen und die Leute die Marke wechseln...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Nein, danke, so vergrault man Kunden, und dann wundern, dass sie keine Autos mehr verkaufen und die Leute die Marke wechseln...

Dumm gelaufen - Garantie hast Du die normalen 6 Monate, mit etwas Glück noch die Gewährleistung, bzw. Kulanz. Mal beim AH nachfragen.

Gruß vom Max, dessen KGZ trotz Bj.2007 immer ruhig geblieben ist und den Honda auch nicht vergrault hat. 😉

Also ich hab ein bissl recherchiert. Auf Ersatzteile gibts normal 2 Jahre Gewährleistung, wobei der Haken ist, dass nach 6 Monaten die Beweislastumkehr wirkt. Das könnte schwer werden, denn offiziell ist es ja ein modifiziertes Teil, das ab Werk okay sein sollte. Ich werde da mal mit meiner Werkstatt reden. Die war bisher recht freundlich und kulant, im Gegensatz zur vorigen Werkstatt, die damals den Kupplungsgeberzylinder austauschte. Die alte Werkstatt sieht mich jedenfalls nimmer, das hab ich mir geschworen.

Wenn das Geld kosten soll, würde ich das Teil nochmals abschmieren lassen, so dass wieder ne zeitlang Ruhe ist und damit hat es sich. Noch mehr Asche in das Auto stecken, dass Du verkaufst die nächsten Monate würde ich an Deiner Stelle nicht.

Werd ich auch so machen. Kostenlos lasse ich es tauschen, ansonsten wird geschmiert und der Nachbesitzer darf sich freuen. Puh, es ist echt nicht einfach, den Wagen frei von Mängeln abzugeben, obwohl ich immer darauf geachtet habe.

Mich würde ja interessieren, wie sich der neue Civic so schlägt, aber man liest leider viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Nein, danke, so vergrault man Kunden, und dann wundern, dass sie keine Autos mehr verkaufen und die Leute die Marke wechseln...
Dumm gelaufen - Garantie hast Du die normalen 6 Monate, mit etwas Glück noch die Gewährleistung, bzw. Kulanz. Mal beim AH nachfragen.

Honda gibt aber 3 Jahre Garantie!

Im 2. Jahr nach EZ wurde bei meinem Civic der KGZ getauscht, ohne Kosten, ohne Hin oder Her-Gezeter.

Seitdem ist auch Ruhe - scheinbar hat Honda bzw. der Zulieferer dazugelernt.

Zitat:

Original geschrieben von rkrist



Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Dumm gelaufen - Garantie hast Du die normalen 6 Monate, mit etwas Glück noch die Gewährleistung, bzw. Kulanz. Mal beim AH nachfragen.
Honda gibt aber 3 Jahre Garantie!
Im 2. Jahr nach EZ wurde bei meinem Civic der KGZ getauscht, ohne Kosten, ohne Hin oder Her-Gezeter.

Seitdem ist auch Ruhe - scheinbar hat Honda bzw. der Zulieferer dazugelernt.

Alles lesen wäre von Vorteil! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Werd ich auch so machen. Kostenlos lasse ich es tauschen, ansonsten wird geschmiert und der Nachbesitzer darf sich freuen. Puh, es ist echt nicht einfach, den Wagen frei von Mängeln abzugeben, obwohl ich immer darauf geachtet habe.

Mich würde ja interessieren, wie sich der neue Civic so schlägt, aber man liest leider viel zu wenig.

Und schon wieder hast du innerhalb von 3 Tagen deine Meinung um 180° geändert.

Made my day!

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Und schon wieder hast du innerhalb von 3 Tagen deine Meinung um 180° geändert.

Nichts Neues! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen