Kupplung trennt nicht!
Hallo, hab da ein Problem mit meinem 2er 1.8 RP. Hab schon zu dem Thema gesucht aber keins trifft so richtig auf meins zu.
Also, habe nach Motorschaden beim Golf den Motor ausgetauscht. Auch ein RP. Das Getriebe hab ich auch direkt ausgetauscht, weil der 2. Gang sich nicht mehr sauber schalten ließ. Das "neue" Getriebe hab ich von nem ausgeschlachteten 2er GT Special geholt (der gleiche wie meiner). Allerdings ein ACD Getriebe und nicht wie mein altes ein AUG Getriebe. Hab alles eingebaut. Motor und Getriebe liefen. Gänge ließen sich alle super schalten.
Nun zu meinem Problem. Von jetzt auf gleich lassen sich bei laufendem Motor die Gänge nicht mehr einlegen. Im Stand klappts einwandfrei. Wenn ich den ersten Gang einlege, den Motor starte, die Kupplung durchtrete und Gas gebe, dreht der Motor hoch und das Auto beschleunigt langsam. Das heißt ja eigentlich, dass die Kupplung nicht sauber trennt. Habe das Getriebe wieder abgenommen. Sieht aber alles ganz gut aus. Hat jemand ne Idee, was das sein könnte?
PS: Das Kupplungsseil kann es eigentlich auch nicht sein. Habe den Hebel am Getriebe bis zum Anschlag hochgedrückt und versucht zu schalten...erfolglos.
15 Antworten
Zitat:
@murdock92 schrieb am 5. Januar 2015 um 18:06:22 Uhr:
Hi, habe nach dem Ausrückhebel hinter dem Deckel geschaut. Ist (leider) alles dran und funktioniert. Hab alles mit meinem alten Getriebe verglichen. Auch die Länge des Stiftes der auf die Druckplatte drückt. Stimmt alles überein. Auch das Hartmetallplättchen in der mitte der Druckplatte ist ok. Zeigt zwar leichte Abnutzungsspuren aber nicht so gravierend, dass der Stift nicht mehr dran kommen würde (0,5mm tief ungefähr).Hat noch jemand ne Idee?
Wie hast Du denn den Ausdrückhebel getestet? In eingebautem Zustand?
Der Hebel ist innenverzahnt und sitzt auf einer verzahnten Welle. Ist die Verzahnung defekt, oder der Heben sitzt neben der Verzahnung, funktioniert das zwar noch am ausgebauten Getriebe, aber nicht mehr in eingebautem Zustand, wenn der Hebel dann tatsächlich Kraft auf die Kupplung übertragen muss.