Kuplungstausch 2250.- Euro!

Audi TT 8N

Habe gerade bei meiner schweizer Audi Garage einen Kostenvorschlag für den Kuplungstausch beim TT Quattro eingeholt. Resultat:

Kuplungstausch (incl. Material) 2250.- Euro
Kuplungstausch (incl. Schwungrad) 2850.- Euro

Einige von Euch haben doch sicher auch schon die Kupplung beim Quattro getauscht. Was habt ihr denn bezahlt?

PS: Habe den Sachs-Kupplungs-Thread schon gelesen und Summen von 500.- bis 1600.- Euro gehört. Das wahren aber meist nur Voranschläge. Würde gerne wissen was ihr effektiv bezahlt habt und Wo, dann gehe nächste Woche mal nach Deutschland bei ein paar Garagen nachfragen. Besten Dank

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu


Kleine, freie Werkstätten sollten eigentlich immer in diesem Preisbereich liegen. Ob die Arbeiten, alleine schon wegen den fehlenden Spezialwerkzeugen und der mangelnden Routine, genau so gut wie beim Freundlichen erledigt werden, kann ich nicht beurteilen...

wat für fehlende spezialwerkzeuge denn bitte fürn kupplungswechsel?

und routine? also ich erlebe beim freundlichen genau das gegenteil immer, die sind ganz groß in der kategorie "plan von garnix" 😁

Braucht es denn kein Spezialwerkzeug für den Kupplungswechsel beim Quattro? Bzw. hat jemand von Euch das schon selbst gemacht?

Falls es nicht so ein Problem ist kann ich vieleicht meinen Kumpel doch noch überreden es zu machen.

na ja, es sollte schon eine Bühne vorhanden sein, ebenso eine Motorbrücke, ein Motorheber und dann die normale KFZ-Werkstadtbestückung bzgl. Werkzeug. Ach ja, Zentrierdorn für die Kupplungsscheibe natürlich. Und ggf. nen Liter Getriebeöl. Wenn Du nämlich die Kardanwelle samt kleinem Planetengetriebe abflanschst, dann geht etwa nen Liter flöten.
Also, zu den Preisen kann ich folgendes sagen. Habe das Ausrücklager, die starre Kupplungsscheibe mit organischem Belag und die verstärkte Druckplatte von Sachs für ca. 600€ bekommen. Das waren schon sehr gute Kurse. Wichtig!!! Sachs-Sportkupplung wird vieles genannt. Erkundige Dich und sei Dir selber im klaren, was Du eigentlich willst.
Starre Kupplungsscheibe ist schon etwas anders. Und beim Sinterbelag, da gibbet nur offen, oder Kraftschluß!
Da ich die Arbeit auch selber gemacht habe, habe ich mir den Arbeitslohn sparen können.
Ist aber schon ne ganz schöne Maloche.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


@frappppooss

Ist es ein großer aufwand die Kupplung selbst zu wechseln??

Jup isses, ick hät letztens beim Kumpel ausrasten können. Beim rausheben leicht verkanntet und es ging weder raus noch wieder rein. Ick bin erstmal wieder ne weile kuriert von dem scheiss 😉

Ähnliche Themen

Habe gerade das Angebot einer deutschen Audi Garage erhalten: 1400.- Euro
Das ist doch schon mal wesentlich günstiger als hier in der Schweiz ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen