Kuplungstausch 2250.- Euro!

Audi TT 8N

Habe gerade bei meiner schweizer Audi Garage einen Kostenvorschlag für den Kuplungstausch beim TT Quattro eingeholt. Resultat:

Kuplungstausch (incl. Material) 2250.- Euro
Kuplungstausch (incl. Schwungrad) 2850.- Euro

Einige von Euch haben doch sicher auch schon die Kupplung beim Quattro getauscht. Was habt ihr denn bezahlt?

PS: Habe den Sachs-Kupplungs-Thread schon gelesen und Summen von 500.- bis 1600.- Euro gehört. Das wahren aber meist nur Voranschläge. Würde gerne wissen was ihr effektiv bezahlt habt und Wo, dann gehe nächste Woche mal nach Deutschland bei ein paar Garagen nachfragen. Besten Dank

34 Antworten

Hallo zusammen!

Bei mir steht auch ein Kupplungswechsel an. Hab mir vor einer Woche ein Angebot beim Freundlichen machen lassen: EUR 624 + Mwst. (inkl. Material und Einbau) für nen TTC front.

Grüße

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Herr_Immer


Leider nein 🙂
Bei Frankfurt/Main

Aber Du findest überall freie Werkstätten die für die Arbeitsstunde nur 40-50 Euro verlangen!

Und die Kupplung kannst Du ja beim angegeben Link bestellen falls die da bei Dir passt!

werkstätten für 40-50 € findet man fast immer?! also verzeihung, ich kenn beileibe keine einzige! das wäre für den ja dann netto etwa 35 € -40 €...wer oder wie unterhält man davon bitte ne Werkstatt?! Kann bald nur einer sein der das als Hobby macht.

Oder sind das jetzt Freundespreise aus der engsten Bekanntschaft???

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ist nur ne Frage der Zeit, dass der pleite geht, wenn er allen solche Preise macht

Jede kleine Werkstatt wo nur 2 oder 3 Leute Arbeiten macht solche Preise... 40-55 Euro für die Stunde, ist doch normal... bei uns zumindest.

Er ist ganz normaler KFZ Mechaniker Meister und Karosserie und Fahrzeugbauer Meister und das ist der Preis für jeden.

Zitat:

Original geschrieben von andre_berger
also verzeihung, ich kenn beileibe keine einzige!

@andre_berger,

frag mal in Bitburg oder Daun.. Gerolstein eventuell auch noch...

Ähnliche Themen

Bei 1A Autoservice kostet die Arbeitsstunde auch nur 60 Euro!

eine Meisterstunde für 40 EUR? Ich finde, dass 60 EUR schon sehr grenzwertig sind, um davon noch einigermaßen leben zu können!

Naja, gut, dass es solche Leute (noch) gibt.

Eine nette Alternative sind auch Do-it-yourself Werkstätten. Da kann man meist auch unter Anleitung arbeiten. Bei der nächsten gleichen Reparatur kann man es dann meist schon alleine, also rentiert sich der Preis ziemlich schnell im Gegensatz zu günstigen Garagenpreisen. Allerdings muss man da auch Bock drauf haben und keine zwei linken Hände😉 Und für´s Tuning lernt man auch dazu. Wer schonmal einen Stoßdämpfer vorne getauscht hat, weiß auch, wie man ein Sportfahrwerk einbaut...

Wieso was kostet denn ne Arbeitsstunde bei ATU oder bei Audi direkt?

240 euro und selbst machen ..... 500 für ne sportversion.

@frappppooss

Ist es ein großer aufwand die Kupplung selbst zu wechseln??

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


eine Meisterstunde für 40 EUR? Ich finde, dass 60 EUR schon sehr grenzwertig sind, um davon noch einigermaßen leben zu können!

Naja, gut, dass es solche Leute (noch) gibt.

Eine nette Alternative sind auch Do-it-yourself Werkstätten. Da kann man meist auch unter Anleitung arbeiten. Bei der nächsten gleichen Reparatur kann man es dann meist schon alleine, also rentiert sich der Preis ziemlich schnell im Gegensatz zu günstigen Garagenpreisen. Allerdings muss man da auch Bock drauf haben und keine zwei linken Hände😉 Und für´s Tuning lernt man auch dazu. Wer schonmal einen Stoßdämpfer vorne getauscht hat, weiß auch, wie man ein Sportfahrwerk einbaut...

hier im osten sind die Preise normal meistens so um die 35 euro in ner freien Werkstatt

der preis ist wirklich herftig. ich hab einen a3(8l) und da musste ich nach dem kauf auch die kupplung tauschen lassen. das hat mch mit einbau grade mal 270€ gekostet.

Meine Audi Werkstatt meint beim Quattro braucht es 10 Arbeitsstunden, deshalb auch der exorbitante Preis. Danke für die vielen Anregungen! Werde jetzt mal nach Deutschland fahren und bei 1Aautoservice, ATU, Asag nachfragen, da ich ja jetzt weiss, dass es günstiger geht.

Apropos selber machen. Mein Kollege ist Mechaniker und hat ne Werkstatt, wo ich auch mein FW einbauen lies, mit Lift. Aber er meinte, Kupplung bei einem Quattro einzubauen sei Ihm zu heiss. Ist das wirklich so schwierig?

Zitat:

Original geschrieben von rippi


Apropos selber machen. Mein Kollege ist Mechaniker und hat ne Werkstatt, wo ich auch mein FW einbauen lies, mit Lift. Aber er meinte, Kupplung bei einem Quattro einzubauen sei Ihm zu heiss. Ist das wirklich so schwierig?

und der is meister? 😁 also da würd ich nix mehr machen lassen wenn er sowas nichtmal hin kriegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von spooky986


der preis ist wirklich herftig. ich hab einen a3(8l) und da musste ich nach dem kauf auch die kupplung tauschen lassen. das hat mch mit einbau grade mal 270€ gekostet.

bei nem 1,6er oder was?

Zitat:

Original geschrieben von andre_berger


werkstätten für 40-50 € findet man fast immer?! also verzeihung, ich kenn beileibe keine einzige!

Kleine, freie Werkstätten sollten eigentlich immer in diesem Preisbereich liegen. Ob die Arbeiten, alleine schon wegen den fehlenden Spezialwerkzeugen und der mangelnden Routine, genau so gut wie beim Freundlichen erledigt werden, kann ich nicht beurteilen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen