Kunde berichtet: Tesla Model S – Elektrisch, einfach(,) gut
Hallo
Hier mal ein paar Berechnungen eines Kunden
http://www.teslamotors.com/.../...l-s-%E2%80%93-elektrisch-einfach-gut
Beste Antwort im Thema
3 Worte:
GEIL und Benzin stinkt. GAS SUCKS und Diesel erst recht...
Wie eine Wütender Stier springt der tesla nach vorne...
Es war zwar nur der P85+ verfügbar und viel Verkehr, aber ALTER SCHWEDE. Wenn man ab stand voll auf das Gas steigt dann katapultiert der Wagen einen sofort nach vorne, ohne Verzögerung, ohne rucken, ohne Pause... Ohne Lärm ohne Gestank ohne Ruß ohne Feinstaub.
Ohne Vollastanfettung wo verbrenner anfetten und jegliche Norm verletzen.
Ohne Lautsprecher im Auspuff und controlled missfire...
Das sind Fahrleistungen vom Schlage eines Porsches der dazu fauchend, brüllend, rappenld und ruckelnd loslegt.
Beim Tesla macht es einen Satz und man wird wie aus einer Pistole geschossen. Und das cremig und butterweich.
Ich weiß jetzt auch woher der Reifenverschleiss bei den ganzen Fahren kommt 😉 ... Die "Karre" ist geil.
Tesla grinsen stellt sich ein.
Selbst der hecktriebler hat eine menge grip. Die traktionskontrolle ist top.
Beim tesla geschieht alles digital und schnell.
Ich habe mich gleich "heimisch" im Cockpit gefühlt. alles ist so aufgeräumt und klar.
Ganz änderst wie im Phaeton den ich vor ein paar Jahren fahren durfte ein Sammelsurium an in das Cockpit gewürfelte Knöpfe...
Die haptik der Materialien war top, der Tacho klar lesbar und informativ, nix klapperte, knarzte oder polterte. Auch sind die inverter unhörbar. Das Teil ist echt leise. Nur beim starken verzögern hört man ein bisschen das "sbahn Geräusch" die rekuperiert nämlich auch ... 😉
Angenehme Materialien, angenehmer Geruch, top gedämmt. Einzger Kritikpunkt: der Schminkspiegel wirkt wie bei Dacia und ist nicht beleuchtet. Aber mal ehrlich wan braucht Mann den? Und dann ist es echt egal.
Ich Fand die sitze komfortabel und das Leder war echt ok. Die Lüftungsdüsen könnten feinschliff vertragen aber auch hier gilt wann spielt man da rum?
Die Klimatisierung kann man einfach mt einem Klick und Blick verstellen, bei meinem lexus muss ich auch immer kurz schauen, das ist beim tesla nicht schlecht gelöst.
Der telsa liegt satt auf der Straße und die Federung ist top. Auf Kopfsteinpflaster wummert nix es schaukelt nicht, und Unebenheiten bügelt der gut weg. Keine Ahnung ob das luftfederung war.
Die Kamera erkennt die Tempolimits und das parkdistance ist mit cm Angabe ja mal Klasse.
Das braucht man auch bei dem großen Schiff.
One Pedal ist sehr entspannt und wenn man normal fährt braucht man sehr wenig Strom.
Die reichweitenanzeige ist akkurat und bei der großen Reichweite schaut man nicht mehr drauf. Man fährt einfach, bei meinem Benziner gucke ich da häufiger drauf.
Man kann die Bänke einfach umlegen und dann gut drin schlafen, auch das musste ich testen. Hey wenn dann möchte ich Königlich drin pennen. Das ist kein Kombi aber laden kann der tesla.
Karosserie. es wird hier immer von klaffenden Spaltmassen geschrieben, nachvollziehen kann ich das nicht. Mag sein dass Audi hier noch etwas besser ist, aber mein tesla war hier gut verarbeitet, Türen schließen satt, Lack sah gut aus. Heute war Es sehr windig aber im tesla kam keine Luft rein.
Keine Ahnung was in den Redaktionen so geraucht wird der eimer ist top.
Kein Vergleich zum Roadster, und kein Vergleich zum VW phaeton ein rappelndes und ruckelndes Schlachtschiff den ich nicht unter 10 Liter bringen konnte.
Meine Güte der Tesla ist die Zukunft die man schon heute fahren kann. Und er funktioniert so gut dass es eine Freude ist. Dazu das supercharger Netzwerk. Das ist ne Revolution... Mit 8000 laptopzellen :-D
Ich kann die Tester voll und ganz verstehen, wer seinen verbrenner aufhebt wird ihn nicht mehr brauchen.
Es sei denn es ist ein Mustang aus 1966 und ein Sammlerstück... Oder ein Bulli oder sowas
Ja lieber Benzinmotor wir hatten eine gute Zeit,
Vorrallem der spring den tesla vom Roadster zum Model s gemacht hat ist enorm.
Und so ist der Tesla unerreicht... GEIL
2020 kommt der Tesla figher... LOL gegen wen soll der antreten?
107 Antworten
@Daimler blickt das leider nicht. Das was BMW im 7er bietet mag zwar toll sein interessiert aber wohl nicht so viele wie das was Tesla bietet. Also was soll das. PORSCHE soll erstmal 35.000 Panamera verkaufen mit soooo tollen Spaltmassen.
Ich habe einen Tesla mit 16 Tausender VIN. Ich fahre das Auto geschäftlich und privat. Was hier berichtet wird kann ich nun nach zwei Jahren gar nicht verstehen. Bloß weil einer nicht in der Lage ist aus dem Stand ein E Auto zu bedienen soll dann das Auto schuld sein?
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 31. Mai 2015 um 19:55:49 Uhr:
Ich geh Ja auch nicht in das S Klasse Forum und beginne überall nur die Nachteile aufzuzählen, obwohl man sie eh schon kennt.
Nein, du bist derjenige, der in einem Bentley-Thread schreibt, du würdest einem Cayenne und einem Flying Spur mit dem 85d "um die Ohren fahren".
Von Ampel zu Ampel? In good old Germany, nun einmal das einzige Land in dem sich leistungsstarke Fahrzeuge im realen Straßenverkehr "messen" können, würden sich beide in jedwedem praxisrelevanten Kriterium nicht lange mit dem Tesla aufhalten.
Diese in ähnlicher Form immer wiederkehrende Polemik in anderen Threads, sorgt, nachdem die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Tesla hinreichend bekannt ist, für stirnrunzelnde Verständnislosigkeit.
Dabei hat der Tesla dies gar nicht nötig.
Natürlich darf der Tesla kontrovers diskutiert werden, aber Bemerkungen wie "geräumige Kurzstreckenfahrzeuge" sind weder zutreffend noch der Sache dienlich.
Ich persönlich könnte ja auch permanent darauf hinweisen, dass (m)ein BMW/Mercedes mit LPG Umbau ähnlich geringe Verbrauchskosten wie der Tesla hat. Spare ich mir aber, weil es mit Elektromobilität und seiner besonderen Usability nichts zu tun hat.
Ich meine, dass auch einem Forum, bei aller Kritikfähigkeit, ein gewisser Pioniergeist guttut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pagani-zonda schrieb am 31. Mai 2015 um 20:27:26 Uhr:
Nein, du bist derjenige, der in einem Bentley-Thread schreibt, du würdest einem Cayenne und einem Flying Spur mit dem 85d "um die Ohren fahren".Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 31. Mai 2015 um 19:55:49 Uhr:
Ich geh Ja auch nicht in das S Klasse Forum und beginne überall nur die Nachteile aufzuzählen, obwohl man sie eh schon kennt.
Von Ampel zu Ampel? In good old Germany, nun einmal das einzige Land in dem sich leistungsstarke Fahrzeuge im realen Straßenverkehr "messen" können, würden sich beide in jedwedem praxisrelevanten Kriterium nicht lange mit dem Tesla aufhalten.
Diese in ähnlicher Form immer wiederkehrende Polemik in anderen Threads, sorgt, nachdem die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Tesla hinreichend bekannt ist, für stirnrunzelnde Verständnislosigkeit.
Dabei hat der Tesla dies gar nicht nötig.
Das war ein P85D, den ich da nannte.
Und damit meinte ich, dass ich für das GELD mir den hole.
Damit war nicht gemeint, dass der P85D den Bentley in jeglicher Hinsicht überlegen wäre.
Du darfst es ja gerne posten, ich habe damit kein Problem.
http://www.motor-talk.de/.../...hren-fuer-4-440-euro-t5281998.html?...
Mit dem einen Posting, auf das du dich jetzt aufhängen kannst... ich kann auch gerne Postings aufpicken gehen... mal sehen was ich so ausgrabe... (an nonsens)...
Leider muss ich sagen, dass ich noch kein so intolerantes Forum erlebt habe. Insbsondere bin ich noch nirgends, wie hier, persönlich beleidigt worden.
Betrachtet man euer Lieblichsspielzeug mit Kritik, sei es wegen der Verarbeitung, der Mareialanmutung oder der Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten ist man von gestern oder zu dumm, weil man das nicht richtig verstanden hat.
Der Tesla ist ein Auto mit Vor- und Nachteilen, nicht der Heilsbringer der Automobilindustrie und auch nicht die Lösung für die Mobilität des nächsten Jahrtausends, erst Recht nicht das Vorbild für die Bedienung der Zukunft. Er hat ein tolles Konzept, ist aber in einigen Breichen auch ein Blender oder wird falsch dargestellt.
Aber das seht ihr natürlich völlig anders. Ich toleriere das!
Und diese Toleranz, DaimlerDriver, macht Dich wiederum total sympathisch.
Wer weiss, in Generation 2 oder 3 wirst Du dann vllt. auch auf ein eMobil umschwenken... ;-)
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 31. Mai 2015 um 22:23:00 Uhr:
Leider muss ich sagen, dass ich noch kein so intolerantes Forum erlebt habe. Insbsondere bin ich noch nirgends, wie hier, persönlich beleidigt worden.
Wie war da mal ein Spruch: Wie es in den Wald hineinschallt, so....
Zitat:
Betrachtet man euer Lieblichsspielzeug mit Kritik,
sei es wegen der Verarbeitung,
Kann bei mir im Innenraum nix negatives berichten. Spaltmaße außen sind deutlich größer als gewohnt. Vor allem bei der Frunkhaube.
Zitat:
der Mareialanmutung oder
Auch hier nichts negatives. Leder ist mir zu glatt, aber ein persönliches Problem und nix generelles.
Zitat:
der Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten
Ist mir nicht wichtig, weil ich fahre so, wie es der Akku und das Ziel hergibt. Scheinbar kann ich mich im Auto besser beherschen als hier im Forum. 😉
Zitat:
Der Tesla ist ein Auto mit Vor- und Nachteilen,
Wie auch jedes andere Auto und auch die Verbrenner.
Zitat:
nicht der Heilsbringer der Automobilindustrie und auch nicht die Lösung für die Mobilität des nächsten Jahrtausends,
zeigt aber eine gute Richtung auf.
Zitat:
erst Recht nicht das Vorbild für die Bedienung der Zukunft.
Da gehen unsere Meinunge um 180° auseinander. Ich finde es genial, das man per Softwareupdate Änderungen einfließen lassen kann und sogar neue Funktionen implementieren kann.
Zitat:
Er hat ein tolles Konzept, ist aber in einigen Breichen auch ein Blender oder wird falsch dargestellt.
Blender finde ich übertrieben.
Hier tuen immer alle, als ob jeder mit einem 500-900PS unterwegs wäre und somit mit dem 700PS Tesla schlechter da steht asl im Vorfeld.
Zitat:
Aber das seht ihr natürlich völlig anders.
Gott sei Dank herscht noch die Meinungsfreiheit. Und niemanden kann eine Meinung aufgedrückt werden.
Zitat:
Ich toleriere das!
Wie großzügig von dir. 😉
Klingt so nach, ich vergebe euch Sündern. Amen.😎
Wen habe ich denn persönlich beleidigt?
@DaimlerDriver @ all
kommt mal wieder runter. Niemand soll hier irgendjemanden beleidigen.
Das ist nicht Sinn der Sache. Jeder soll seine Meinung haben.
Auf MT wirds immer schnell persönlich...
Nein, persönliche Beleidigungen sind auf MT nicht üblich. Als Spinner bin ich noch nirgends bezeichnet worden. Auch nicht als ich im M5 Thread geworben habe einmal einen Tesla als Alternative zu probieren.
Es ist aber trotzdem oft Usus hier...
Ich gebe ja zu, dass ich Elektroautos mag.
Aber ich trage keinen Verbrenner Hass in mir...
Ich mag sie nur einfach nicht mehr fahren, das ist alles.
Sparsam fahren konnte ich meinen Lancer schon damals, und der war auch ein schönes Auto mit sehr guter Ausstattung für diese Klasse 🙂
Hi,
sodele, die Fahrt ist zu Ende. Ein wenig mehr als 600km haben wir heute mit dem P85D gemacht. Unterschiedliche Ziele, mit unterschiedlichen Höhenmetern und inkl. Benutzung von zwei SuC-Stationen.
Vorneweg, es ist nicht alles Gold was glänzt. Der Tesla ist ein tolles Auto mit einem noch besseren Konzept. Leider hat er noch ein paar Kinderkrankheiten (dabei meine ich nicht das Navi, das mir 2x auf der Autobahn gesagt hat, "...wenn möglich nach 200m wenden..." 😰)
Etwas Grundsätzliches:
Man sollte ein Elektroauto nicht wie einen Benziner fahren. Habe das Bremspedal sehr selten verwendet, auch als wir den Feldberg runtergefahren sind. Da konnte ich sogar 12km an Reichweite rausholen 😁
Noch was habe ich gelernt. Die Reichweite ist eine Kopfsache, soll heißen, man braucht sich nicht verrückt machen, wenn die Anzeige nur noch 75km anzeigt und es sind noch 50km bis zum Zielort. Hier habe ich echt geglaubt, dass es nicht mehr reicht. Hat es aber... Also nicht verrückt machen lassen!
Das Positive:
- Tolles Fahrgefühl, sowohl die Beschleunigung als auch die Kurvenlage. Da merkt man den tiefen Schwerpunkt.
- Platz ohne Ende.
- Materialien gut bis sehr gut, würde sagen auf 5er bzw. E-Klasse Niveau.
- Aktuell keine Alternative im Elektro-Segment.
- SuC ist Top und sollte noch weiter aufgebaut werden.
- Windgeräusche sind vorhanden, jedoch empfand ich es nicht als störend. Man kann sich noch unterhalten. Da kenne ich andere Autos, die weitaus schlimmer sind. An eine S-Klasse kommt er aber nicht ran, da muss ich DaimlerDriver recht geben... Aber anders gefragt, muss er es denn!?
- Die Bordelektronik für die Berechnung der Restladung (als Prozentangabe im Trip) scheint richtig gut zu funktionieren. Top!
Das Negative und zum Teil auch subjektives Empfinden, was natürlich nur meine Eindrücke wiedergibt:
- Was ist das für eine Lüftungsanlage. Sorry, das geht gar nicht. Viel zu kleine Düsen für so ein großes Auto. Zum Glück gab es das große Glasdach. Hier sollte Tesla nachbessern.
- Kein Gurthöhenversteller. Bei mir nahezu ein KO-Kriterium. Da ich nicht der Größte bin mit meinen 1.72, muss ich den Gurt in der Höhe verstellen können. Dieser Punkt mag natürlich für den Einen oder Anderen nicht wichtig sein, jedoch für mich sehr wichtig.
- Ein über 120 t€ teures Auto und keine beleuchteten Make-up Spiegel in der Sonnenblende... 🙄
- Automatisches Fernlicht sollte man deaktivieren. Viel zu nervös.
- Ach ja, Lenkung etwas schwammig, man muss immer korrigieren. Könnte aber an den 21" Rädern liegen. Evtl. ist es mit anderer Bereifung besser.
- Keine Türablage, war bis jetzt immer praktisch für mich.
Vielleicht gibt es das Eine oder Andere Kritikpunkt was mir gerade nicht einfällt, deshalb würde ich es als nicht so wichtig sehen.
Wenn ich ein Fazit ziehen müsste, würde ich folgendes sagen:
1. Ist der Tesla ein tolles, emotionales Auto?: Ganz klar, JA
2. Ist der Tesla ein Alltagsauto? JA
3. Ist der Tesla ein Reiseauto, mit dem man längere Strecken bewältigen kann? JEIN, soll heißen, nicht wie momentan mit einem Verbrenner. Ein Beispiel: Wir sind an eine SuC-Station mit 80km angekommen. Schnell den SuC-Stecker gesteckt und die Straße rüber zum Mr. Ronald McD. Dort eine halbe Stunde verbracht und wieder zurück. Auf der Uhr waren 270km. Dann nochmals 20 Min. gewartet und mit 385km losgefahren. D.h. meine Pausen sind zwangsläufig länger, und das bei jeder Aufladung!!!
4. Ist der Tesla den Preis wert? Hier würde ich sagen NEIN. Auch wenn viele technische Neuerungen im Auto stecken, so finde ich den Preis zu hoch. Klar, ein Model S P85D ist schon ein tolles Auto und hat Fahrwerte wie ein Supersportwagen, jedoch bin ich aus dem Alter heraus, wo ich immer der Erste beim Ampelstart sein möchte.
5. Welche Alternativen gibt es? Im Elektro-Segment: Keine. Im Plug-In Bereich mit Diesel: E-Klasse oder mit Benziner: Volvo XC90
6. Würde ich mir einen Tesla kaufen? JEIN. Den Model S wahrscheinlich nicht, weil ich eher auf etwas höhere Autos stehe. Hier kann ich mir aber sehr wohl das Model X als mein nächstes Auto vorstellen.
Hoffe, die Infos können dem Einen oder Anderen bei seiner Überlegung bzw. Entscheidung helfen.
Gruß,
lapi
Danke für die Infos.
Den Abblendassistenten kann man ausschalten.
Unter Fahrzeug bei der Beleuchtung dann.
Danke für den tollen Bericht.
Das positive kann ich bestätigen.
Das negative zum Teil auch.
Zitat:
- Lüftungsanlage.
Wurden die Scheiben nicht frei oder war es dir zu wenig Luft? Habe da noch nie ein Problem gesehen/gehabt.
Zitat:
- Kein Gurthöhenversteller.
Ich habe das auch schon an Tesla gemeldet. Durch meine 193cm stört es mich persönlich nicht, aber das es fehlt, habe ich wie gesagt gemeldet.
Zitat:
- beleuchteten Make-up Spiegel in der Sonnenblende...
Da merkt man den Single. Ist mir noch nicht mal aufgefallen.
Zitat:
- Automatisches Fernlicht
Hat meiner noch nicht, daher kein Kommentar.
Zitat:
- Lenkung
Hattest du die Lenkung auf SPORT stehen oder auf einer der anderen Stellungen? Ich fahre nur auf SPORT und selbst da finde ich sie fast zu leichtgängig. Auf COMFORT muss man sie nur böse anschauen und sie dreht sich. Aber auch hier, ich habe die 21" nicht, daher kein weiterer Kommentar.
Zitat:
- Keine Türablage
Ja, da fehlt im Tesla wirklich was. Die Mittelkonsole macht aber viel wett.
Zitat:
Dort eine halbe Stunde verbracht und wieder zurück. Auf der Uhr waren 270km. Dann nochmals 20 Min. gewartet und mit 385km losgefahren. D.h. meine Pausen sind zwangsläufig länger, und das bei jeder Aufladung!!!
Nicht bei jeder Aufladung, es sei denn die 270 km hätten nicht gereicht um ans Ziel zu kommen.