Kunde berichtet: Tesla Model S – Elektrisch, einfach(,) gut
Hallo
Hier mal ein paar Berechnungen eines Kunden
http://www.teslamotors.com/.../...l-s-%E2%80%93-elektrisch-einfach-gut
Beste Antwort im Thema
3 Worte:
GEIL und Benzin stinkt. GAS SUCKS und Diesel erst recht...
Wie eine Wütender Stier springt der tesla nach vorne...
Es war zwar nur der P85+ verfügbar und viel Verkehr, aber ALTER SCHWEDE. Wenn man ab stand voll auf das Gas steigt dann katapultiert der Wagen einen sofort nach vorne, ohne Verzögerung, ohne rucken, ohne Pause... Ohne Lärm ohne Gestank ohne Ruß ohne Feinstaub.
Ohne Vollastanfettung wo verbrenner anfetten und jegliche Norm verletzen.
Ohne Lautsprecher im Auspuff und controlled missfire...
Das sind Fahrleistungen vom Schlage eines Porsches der dazu fauchend, brüllend, rappenld und ruckelnd loslegt.
Beim Tesla macht es einen Satz und man wird wie aus einer Pistole geschossen. Und das cremig und butterweich.
Ich weiß jetzt auch woher der Reifenverschleiss bei den ganzen Fahren kommt 😉 ... Die "Karre" ist geil.
Tesla grinsen stellt sich ein.
Selbst der hecktriebler hat eine menge grip. Die traktionskontrolle ist top.
Beim tesla geschieht alles digital und schnell.
Ich habe mich gleich "heimisch" im Cockpit gefühlt. alles ist so aufgeräumt und klar.
Ganz änderst wie im Phaeton den ich vor ein paar Jahren fahren durfte ein Sammelsurium an in das Cockpit gewürfelte Knöpfe...
Die haptik der Materialien war top, der Tacho klar lesbar und informativ, nix klapperte, knarzte oder polterte. Auch sind die inverter unhörbar. Das Teil ist echt leise. Nur beim starken verzögern hört man ein bisschen das "sbahn Geräusch" die rekuperiert nämlich auch ... 😉
Angenehme Materialien, angenehmer Geruch, top gedämmt. Einzger Kritikpunkt: der Schminkspiegel wirkt wie bei Dacia und ist nicht beleuchtet. Aber mal ehrlich wan braucht Mann den? Und dann ist es echt egal.
Ich Fand die sitze komfortabel und das Leder war echt ok. Die Lüftungsdüsen könnten feinschliff vertragen aber auch hier gilt wann spielt man da rum?
Die Klimatisierung kann man einfach mt einem Klick und Blick verstellen, bei meinem lexus muss ich auch immer kurz schauen, das ist beim tesla nicht schlecht gelöst.
Der telsa liegt satt auf der Straße und die Federung ist top. Auf Kopfsteinpflaster wummert nix es schaukelt nicht, und Unebenheiten bügelt der gut weg. Keine Ahnung ob das luftfederung war.
Die Kamera erkennt die Tempolimits und das parkdistance ist mit cm Angabe ja mal Klasse.
Das braucht man auch bei dem großen Schiff.
One Pedal ist sehr entspannt und wenn man normal fährt braucht man sehr wenig Strom.
Die reichweitenanzeige ist akkurat und bei der großen Reichweite schaut man nicht mehr drauf. Man fährt einfach, bei meinem Benziner gucke ich da häufiger drauf.
Man kann die Bänke einfach umlegen und dann gut drin schlafen, auch das musste ich testen. Hey wenn dann möchte ich Königlich drin pennen. Das ist kein Kombi aber laden kann der tesla.
Karosserie. es wird hier immer von klaffenden Spaltmassen geschrieben, nachvollziehen kann ich das nicht. Mag sein dass Audi hier noch etwas besser ist, aber mein tesla war hier gut verarbeitet, Türen schließen satt, Lack sah gut aus. Heute war Es sehr windig aber im tesla kam keine Luft rein.
Keine Ahnung was in den Redaktionen so geraucht wird der eimer ist top.
Kein Vergleich zum Roadster, und kein Vergleich zum VW phaeton ein rappelndes und ruckelndes Schlachtschiff den ich nicht unter 10 Liter bringen konnte.
Meine Güte der Tesla ist die Zukunft die man schon heute fahren kann. Und er funktioniert so gut dass es eine Freude ist. Dazu das supercharger Netzwerk. Das ist ne Revolution... Mit 8000 laptopzellen :-D
Ich kann die Tester voll und ganz verstehen, wer seinen verbrenner aufhebt wird ihn nicht mehr brauchen.
Es sei denn es ist ein Mustang aus 1966 und ein Sammlerstück... Oder ein Bulli oder sowas
Ja lieber Benzinmotor wir hatten eine gute Zeit,
Vorrallem der spring den tesla vom Roadster zum Model s gemacht hat ist enorm.
Und so ist der Tesla unerreicht... GEIL
2020 kommt der Tesla figher... LOL gegen wen soll der antreten?
107 Antworten
Hier ist meine Story
http://www.teslamotors.com/.../100-verlasslichkeit-0--kompromisse
Super story 🙂
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 13. April 2015 um 22:32:52 Uhr:
3 Worte:
GEIL und Benzin stinkt. GAS SUCKS und Diesel erst recht...Wie eine Wütender Stier springt der tesla nach vorne...
Es war zwar nur der P85+ verfügbar und viel Verkehr, aber ALTER SCHWEDE. Wenn man ab stand voll auf das Gas steigt dann katapultiert der Wagen einen sofort nach vorne, ohne Verzögerung, ohne rucken, ohne Pause... Ohne Lärm ohne Gestank ohne Ruß ohne Feinstaub.
Ohne Vollastanfettung wo verbrenner anfetten und jegliche Norm verletzen.
Ohne Lautsprecher im Auspuff und controlled missfire...Das sind Fahrleistungen vom Schlage eines Porsches der dazu fauchend, brüllend, rappenld und ruckelnd loslegt.
Beim Tesla macht es einen Satz und man wird wie aus einer Pistole geschossen. Und das cremig und butterweich.
Ich weiß jetzt auch woher der Reifenverschleiss bei den ganzen Fahren kommt 😉 ... Die "Karre" ist geil.
Tesla grinsen stellt sich ein.
Selbst der hecktriebler hat eine menge grip. Die traktionskontrolle ist top.
Beim tesla geschieht alles digital und schnell.Ich habe mich gleich "heimisch" im Cockpit gefühlt. alles ist so aufgeräumt und klar.
Ganz änderst wie im Phaeton den ich vor ein paar Jahren fahren durfte ein Sammelsurium an in das Cockpit gewürfelte Knöpfe...Die haptik der Materialien war top, der Tacho klar lesbar und informativ, nix klapperte, knarzte oder polterte. Auch sind die inverter unhörbar. Das Teil ist echt leise. Nur beim starken verzögern hört man ein bisschen das "sbahn Geräusch" die rekuperiert nämlich auch ... 😉
Angenehme Materialien, angenehmer Geruch, top gedämmt. Einzger Kritikpunkt: der Schminkspiegel wirkt wie bei Dacia und ist nicht beleuchtet. Aber mal ehrlich wan braucht Mann den? Und dann ist es echt egal.
Ich Fand die sitze komfortabel und das Leder war echt ok. Die Lüftungsdüsen könnten feinschliff vertragen aber auch hier gilt wann spielt man da rum?
Die Klimatisierung kann man einfach mt einem Klick und Blick verstellen, bei meinem lexus muss ich auch immer kurz schauen, das ist beim tesla nicht schlecht gelöst.Der telsa liegt satt auf der Straße und die Federung ist top. Auf Kopfsteinpflaster wummert nix es schaukelt nicht, und Unebenheiten bügelt der gut weg. Keine Ahnung ob das luftfederung war.
Die Kamera erkennt die Tempolimits und das parkdistance ist mit cm Angabe ja mal Klasse.
Das braucht man auch bei dem großen Schiff.One Pedal ist sehr entspannt und wenn man normal fährt braucht man sehr wenig Strom.
Die reichweitenanzeige ist akkurat und bei der großen Reichweite schaut man nicht mehr drauf. Man fährt einfach, bei meinem Benziner gucke ich da häufiger drauf.Man kann die Bänke einfach umlegen und dann gut drin schlafen, auch das musste ich testen. Hey wenn dann möchte ich Königlich drin pennen. Das ist kein Kombi aber laden kann der tesla.
Karosserie. es wird hier immer von klaffenden Spaltmassen geschrieben, nachvollziehen kann ich das nicht. Mag sein dass Audi hier noch etwas besser ist, aber mein tesla war hier gut verarbeitet, Türen schließen satt, Lack sah gut aus. Heute war Es sehr windig aber im tesla kam keine Luft rein.
Keine Ahnung was in den Redaktionen so geraucht wird der eimer ist top.
Kein Vergleich zum Roadster, und kein Vergleich zum VW phaeton ein rappelndes und ruckelndes Schlachtschiff den ich nicht unter 10 Liter bringen konnte.
Meine Güte der Tesla ist die Zukunft die man schon heute fahren kann. Und er funktioniert so gut dass es eine Freude ist. Dazu das supercharger Netzwerk. Das ist ne Revolution... Mit 8000 laptopzellen :-D
Ich kann die Tester voll und ganz verstehen, wer seinen verbrenner aufhebt wird ihn nicht mehr brauchen.
Es sei denn es ist ein Mustang aus 1966 und ein Sammlerstück... Oder ein Bulli oder sowasJa lieber Benzinmotor wir hatten eine gute Zeit,
Vorrallem der spring den tesla vom Roadster zum Model s gemacht hat ist enorm.Und so ist der Tesla unerreicht... GEIL
2020 kommt der Tesla figher... LOL gegen wen soll der antreten?
Und? Bestellst du dir jetzt einen? Welches Modell wird es?
Hi,
heute den P85D zur Probefahrt abgeholt. Muss schon sagen, selten hat mich ein Auto derart begeistert...😁
Morgen machen wir eine längere Ausfahrt und nutzen dabei auch den SuC.
Echt Top das Geschoss!!!
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 30. Mai 2015 um 22:18:59 Uhr:
Hi,heute den P85D zur Probefahrt abgeholt. Muss schon sagen, selten hat mich ein Auto derart begeistert...😁
Morgen machen wir eine längere Ausfahrt und nutzen dabei auch den SuC.
Echt Top das Geschoss!!!
Gruß,
lapi
Was wären denn deine Alternativen?
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 31. Mai 2015 um 14:43:57 Uhr:
Was wären denn deine Alternativen?Zitat:
@lapislazulit schrieb am 30. Mai 2015 um 22:18:59 Uhr:
Hi,heute den P85D zur Probefahrt abgeholt. Muss schon sagen, selten hat mich ein Auto derart begeistert...😁
Morgen machen wir eine längere Ausfahrt und nutzen dabei auch den SuC.
Echt Top das Geschoss!!!
Gruß,
lapi
Es gibt keine mehr. In dieser Klasse ist der Verbrenner erledigt.
In welcher Klasse? Geräumige Kurzstreckenfahrzeuge?
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 31. Mai 2015 um 16:01:20 Uhr:
In welcher Klasse? Geräumige Kurzstreckenfahrzeuge?
Bow
www.
Am Anfang hast du so getan, als ob du dich für den Tesla interessierst.
Jetzt zeigst du dein wahres Gesicht.
Ich habe mich für den Tesla interessiert. Dann habe ich aber leider feststellen müssen, dass er nicht das hält, was er verspricht. Oder ich habe mich auch von der hochjubelnden Presse täuschen lassen. Aus mir spricht eher die Enttäuschung.
Hier wird immer gerne geschrieben, er wäre der Beste und seiner Klasse völlig überlegen. Aber keiner schreibt, welche Klasse denn gemeint sein soll. Wenn es leistungsstarke Elektrolimousinen sind, stimme ich dem ja völlig zu.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 31. Mai 2015 um 16:52:23 Uhr:
Ich habe mich für den Tesla interessiert. Dann habe ich aber leider feststellen müssen, dass er nicht das hält, was er verspricht. Oder ich habe mich auch von der hochjubelnden Presse täuschen lassen. Aus mir spricht eher die Enttäuschung.
Exakt so erging es mir auch. Dabei kann der Tesla gar nichts dafür, seine Technik lässt nicht mehr zu. Ich habe mich ebenfalls blenden lassen, von der "Reichweite" und den "Fahrleistungen"!
Fährt man ihn wie ein typisches Geschäftsauto, als leistungsstarke Limousine (in Deutschland) schrumpft die Reichweite zu stark (für mich). Hinzu kommen Fahrleistungen, die ab Autobahnrichtgeschwindigkeit in keinem bis dato gewohnten Verhältnis zur Motorleistung stehen.
Mit beständiger Regelmäßigkeit wird man allerdings medial mit Gegenteiligem bombardiert, z.B. praxisfernste Beschleunigungsmesswerte (0-60mph/100km/h und Viertelmeilenwerte) und dem Fahren in Stille. Die Realität zeigt, dass der Tesla beträchtlich lauter im Innenraum ist, als jedes andere Fahrzeug dieser Preisklasse.
Wie gesagt, der Tesla kann dafür nichts. Er wird nur von vielen bewusst künstlich überhöht! Dabei hat er dies überhaupt nicht nötig, er ist das derzeit weltbeste Elektroauto!
Du hast völlig Recht. Der Zeit Artikel, "Wer langsamer fährt kommt früher an", bei dem eine Reichweite von 220 km bei 160 km/h angegeben wird, hat mir etwas die Augen geöffnet.
Schön dass du den Lautstärkeeindruck auch bestätigst. Dafür wurde ich hier ja fast gesteinigt.
Wenn es hier darum geht, dass er seiner Klasse voraus ist, dann würde ich ihn eher mit einem 5er vergleichen, auf den 30.000 € für den Antriebsstrang draufgelegt werden müssen. Luxusklasse, wie auch in der Presse oft angegeben ist er auf keinen Fall.
@DaimlerDriver, wenn diese Hardfacts für Dich aber so klar und kaufentscheidend sind (was mir bei Dir schon länger klar ist) und der technologische Aufbau des Teslas Dich nur begrenzt interessiert, woher rührt dann Dein lebhaftes Interesse an den hier geführten Diskussionen?
Vielleicht der unausgesprochene Auftrag, einige von uns im Verbrennerlager festhalten zu wollen/müssen?
Wie die Antwort auch ausfallen mag, der technologische Wandel ist nicht umzukehren.
Gruss, hawaii
Zunächst einmal interessiert mich die Technologie des Tesla, sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen, ihn für mich in Betracht zu ziehen.
Es gibt auch andere hier im Forum, die in einer ähnlichen Situation sind, wie ich es war. Hier kamen ja sogar schon Leute auf die Idee, dass der Wagen 10 Jahre wartungsfrei ist. Deshalb denke ich, dass der Tesla auch kontrovers diskutiert werden darf und sollte.
Wenn ihr euch alle gegenseitig nur auf die Schluter klopfen und euch erzählen wollt, dass ihr der Nabel des Fortschritt seid, dann bin ich hier wirklich falsch.
Nein aber wir wollen vom Tesla sprechen nicht von irgendwelchen Verbrennern 😉
Und das beginnt dann immer auszuarten und nervig zu werden.
Er ist sicher keine S Klasse von der Verarbeitung her und auch akustisch nicht dort.
Aber er hat auch einen ganz anderen Stand.
Ihr vergleicht den doch immer so wegen des Preises und das ist falsch.
Nur weil ihr das so seht ist es nicht so.
Ein iPhone ist seine 800 bis 1000 Euro auch nicht wert wenn mans auf die Technik reduziert aber es hat etwas von Accesoir und Prestige, etwas von usability. Dafür zahlt man halt.
Auch Tesla muss Geld verdienen.
Und wenn das gezahlt wird was sie verlangen passt. Und wer das nicht tut solls halt lassen.
Trotzdem aber bleiben diejenigen dann in den Diskussionen und erkennen dann nicht, dass durch das Aufzählen des Negativen, sie nichts anderes tun als Unfrieden zu stiften.
Ich geh Ja auch nicht in das S Klasse Forum und beginne überall nur die Nachteile aufzuzählen, obwohl man sie eh schon kennt.
Also. Wem der Tesla nicht passt. Gut.
Was anderes kaufen.