Kunde berichtet: Tesla Model S – Elektrisch, einfach(,) gut

Tesla Model S 002

Hallo

Hier mal ein paar Berechnungen eines Kunden

http://www.teslamotors.com/.../...l-s-%E2%80%93-elektrisch-einfach-gut

Beste Antwort im Thema

3 Worte:
GEIL und Benzin stinkt. GAS SUCKS und Diesel erst recht...

Wie eine Wütender Stier springt der tesla nach vorne...
Es war zwar nur der P85+ verfügbar und viel Verkehr, aber ALTER SCHWEDE. Wenn man ab stand voll auf das Gas steigt dann katapultiert der Wagen einen sofort nach vorne, ohne Verzögerung, ohne rucken, ohne Pause... Ohne Lärm ohne Gestank ohne Ruß ohne Feinstaub.
Ohne Vollastanfettung wo verbrenner anfetten und jegliche Norm verletzen.
Ohne Lautsprecher im Auspuff und controlled missfire...

Das sind Fahrleistungen vom Schlage eines Porsches der dazu fauchend, brüllend, rappenld und ruckelnd loslegt.

Beim Tesla macht es einen Satz und man wird wie aus einer Pistole geschossen. Und das cremig und butterweich.
Ich weiß jetzt auch woher der Reifenverschleiss bei den ganzen Fahren kommt 😉 ... Die "Karre" ist geil.
Tesla grinsen stellt sich ein.
Selbst der hecktriebler hat eine menge grip. Die traktionskontrolle ist top.
Beim tesla geschieht alles digital und schnell.

Ich habe mich gleich "heimisch" im Cockpit gefühlt. alles ist so aufgeräumt und klar.
Ganz änderst wie im Phaeton den ich vor ein paar Jahren fahren durfte ein Sammelsurium an in das Cockpit gewürfelte Knöpfe...

Die haptik der Materialien war top, der Tacho klar lesbar und informativ, nix klapperte, knarzte oder polterte. Auch sind die inverter unhörbar. Das Teil ist echt leise. Nur beim starken verzögern hört man ein bisschen das "sbahn Geräusch" die rekuperiert nämlich auch ... 😉

Angenehme Materialien, angenehmer Geruch, top gedämmt. Einzger Kritikpunkt: der Schminkspiegel wirkt wie bei Dacia und ist nicht beleuchtet. Aber mal ehrlich wan braucht Mann den? Und dann ist es echt egal.

Ich Fand die sitze komfortabel und das Leder war echt ok. Die Lüftungsdüsen könnten feinschliff vertragen aber auch hier gilt wann spielt man da rum?
Die Klimatisierung kann man einfach mt einem Klick und Blick verstellen, bei meinem lexus muss ich auch immer kurz schauen, das ist beim tesla nicht schlecht gelöst.

Der telsa liegt satt auf der Straße und die Federung ist top. Auf Kopfsteinpflaster wummert nix es schaukelt nicht, und Unebenheiten bügelt der gut weg. Keine Ahnung ob das luftfederung war.
Die Kamera erkennt die Tempolimits und das parkdistance ist mit cm Angabe ja mal Klasse.
Das braucht man auch bei dem großen Schiff.

One Pedal ist sehr entspannt und wenn man normal fährt braucht man sehr wenig Strom.
Die reichweitenanzeige ist akkurat und bei der großen Reichweite schaut man nicht mehr drauf. Man fährt einfach, bei meinem Benziner gucke ich da häufiger drauf.

Man kann die Bänke einfach umlegen und dann gut drin schlafen, auch das musste ich testen. Hey wenn dann möchte ich Königlich drin pennen. Das ist kein Kombi aber laden kann der tesla.

Karosserie. es wird hier immer von klaffenden Spaltmassen geschrieben, nachvollziehen kann ich das nicht. Mag sein dass Audi hier noch etwas besser ist, aber mein tesla war hier gut verarbeitet, Türen schließen satt, Lack sah gut aus. Heute war Es sehr windig aber im tesla kam keine Luft rein.

Keine Ahnung was in den Redaktionen so geraucht wird der eimer ist top.

Kein Vergleich zum Roadster, und kein Vergleich zum VW phaeton ein rappelndes und ruckelndes Schlachtschiff den ich nicht unter 10 Liter bringen konnte.

Meine Güte der Tesla ist die Zukunft die man schon heute fahren kann. Und er funktioniert so gut dass es eine Freude ist. Dazu das supercharger Netzwerk. Das ist ne Revolution... Mit 8000 laptopzellen :-D

Ich kann die Tester voll und ganz verstehen, wer seinen verbrenner aufhebt wird ihn nicht mehr brauchen.
Es sei denn es ist ein Mustang aus 1966 und ein Sammlerstück... Oder ein Bulli oder sowas

Ja lieber Benzinmotor wir hatten eine gute Zeit,
Vorrallem der spring den tesla vom Roadster zum Model s gemacht hat ist enorm.

Und so ist der Tesla unerreicht... GEIL
2020 kommt der Tesla figher... LOL gegen wen soll der antreten?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Wie soll man dem eingefleischten Verbrennerfahrer die Elektromobilität näherbringen, als durch Vorstellung und Probefahrt??

Bei Renault wird vom Kundenberater auch einem(r) Daciafahrer(in) die Probefahrt mit einem Renault-Stromer angeboten. Einfach nur so.

Hingehen, sagen, dass man eigentlich gegen Stromer ist, aber neugierig, was die neue Technik kann (nicht kann).

MfG RKM

Zitat:

@OSElectricDrive schrieb am 9. Juni 2015 um 05:53:57 Uhr:


Ich kann @Daimler eigentlich schon verstehen. Ich würde ein Auto auch nicht fahren nur des Fahren Willens. Es ist ja auch nur fair wenn ein Auto nicht zu den Vorstellungen passt. Nicht zu jedem passt ein Tesla daran ist eigentlich auch nichts schlimm soweit.

Was mich wundert ist, dass dann öfters mit seltsamen Argumenten das Auto von verschiedenen Seiten extrem nieder gemacht wird. Sei es bei extrem hohen Verbräuchen oder mit extrem negativer Umweltbilanz.

Der Tesla und E Mobilität ist sicher noch nicht perfekt. Aber eben schon deutlich vorne.

Was das Thema Verbrauch angeht, alle meine Mitarbeiter haben sich erst nach ca. einer Woche an die Reku und Co gewohnt und der Verbrauch ging drastisch zurück.

Wir sind ja völlig einer Meinung. Ich würde mich hier nicht beteiligen, wenn ich nicht mit dem Gedanken spielen würde auf ein E-Auto umzusteigen. Für mich persönlich habe ich festgestellt, dass der Tesla meine Ansprüchen noch nicht gerecht wird. Das ist ja auch nicht weiter schlimm.

So wie es dich wundert, dass das Auto mit seltsamen Argumenten nieder gemacht wird, wundert mich, wie es in ähnlicher Art und Weise hochgejubelt und jegliche Nachteile als irrelevant abgetan werden.

Es ist völlig klar, dass sich Autos zukünftig weg von den Verbrennern bewegen werden, zumindest so wie wir sie heute kennen. Als Tesla Fahrer ist man Pionier und sieht manches unter einem anderen Blickwinkel.

Was du über den Verbrauch schreibst ist allerdings kein ausschließliches E-Auto Phänomen, sondern einfach darauf zurück zu führen, dass man anders fährt. Das könnte man mit einem Verbrenner auch. Wahrscheinlich könnten fast alle ihren Verbrauch um 30% senken. Das macht nur niemand, weil man an Reichweite keinen Gedanken verlieren muss, wenn man Verbrenner fährt. Dann gewinnen Faulheit und alte Gewohnheiten. Da möchte ich mich nicht ausschließen.

Der Verbrenner wird halt gerne zu sehr positiv dargestellt. Von daher ist der Ärger vieler EVler zu verstehen. In Physik hat man mal erklärt bekommen dass man nur gleiche Systeme in der gleichen Umwelt vergleichen kann. In der Tat kann ein senkrechter Wurf für den einen auch ein schiefer Wurf eines anderen sein. Es hängt davon ab wer von wo beobachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen