Kunde berichtet: Tesla Model S – Elektrisch, einfach(,) gut
Hallo
Hier mal ein paar Berechnungen eines Kunden
http://www.teslamotors.com/.../...l-s-%E2%80%93-elektrisch-einfach-gut
Beste Antwort im Thema
3 Worte:
GEIL und Benzin stinkt. GAS SUCKS und Diesel erst recht...
Wie eine Wütender Stier springt der tesla nach vorne...
Es war zwar nur der P85+ verfügbar und viel Verkehr, aber ALTER SCHWEDE. Wenn man ab stand voll auf das Gas steigt dann katapultiert der Wagen einen sofort nach vorne, ohne Verzögerung, ohne rucken, ohne Pause... Ohne Lärm ohne Gestank ohne Ruß ohne Feinstaub.
Ohne Vollastanfettung wo verbrenner anfetten und jegliche Norm verletzen.
Ohne Lautsprecher im Auspuff und controlled missfire...
Das sind Fahrleistungen vom Schlage eines Porsches der dazu fauchend, brüllend, rappenld und ruckelnd loslegt.
Beim Tesla macht es einen Satz und man wird wie aus einer Pistole geschossen. Und das cremig und butterweich.
Ich weiß jetzt auch woher der Reifenverschleiss bei den ganzen Fahren kommt 😉 ... Die "Karre" ist geil.
Tesla grinsen stellt sich ein.
Selbst der hecktriebler hat eine menge grip. Die traktionskontrolle ist top.
Beim tesla geschieht alles digital und schnell.
Ich habe mich gleich "heimisch" im Cockpit gefühlt. alles ist so aufgeräumt und klar.
Ganz änderst wie im Phaeton den ich vor ein paar Jahren fahren durfte ein Sammelsurium an in das Cockpit gewürfelte Knöpfe...
Die haptik der Materialien war top, der Tacho klar lesbar und informativ, nix klapperte, knarzte oder polterte. Auch sind die inverter unhörbar. Das Teil ist echt leise. Nur beim starken verzögern hört man ein bisschen das "sbahn Geräusch" die rekuperiert nämlich auch ... 😉
Angenehme Materialien, angenehmer Geruch, top gedämmt. Einzger Kritikpunkt: der Schminkspiegel wirkt wie bei Dacia und ist nicht beleuchtet. Aber mal ehrlich wan braucht Mann den? Und dann ist es echt egal.
Ich Fand die sitze komfortabel und das Leder war echt ok. Die Lüftungsdüsen könnten feinschliff vertragen aber auch hier gilt wann spielt man da rum?
Die Klimatisierung kann man einfach mt einem Klick und Blick verstellen, bei meinem lexus muss ich auch immer kurz schauen, das ist beim tesla nicht schlecht gelöst.
Der telsa liegt satt auf der Straße und die Federung ist top. Auf Kopfsteinpflaster wummert nix es schaukelt nicht, und Unebenheiten bügelt der gut weg. Keine Ahnung ob das luftfederung war.
Die Kamera erkennt die Tempolimits und das parkdistance ist mit cm Angabe ja mal Klasse.
Das braucht man auch bei dem großen Schiff.
One Pedal ist sehr entspannt und wenn man normal fährt braucht man sehr wenig Strom.
Die reichweitenanzeige ist akkurat und bei der großen Reichweite schaut man nicht mehr drauf. Man fährt einfach, bei meinem Benziner gucke ich da häufiger drauf.
Man kann die Bänke einfach umlegen und dann gut drin schlafen, auch das musste ich testen. Hey wenn dann möchte ich Königlich drin pennen. Das ist kein Kombi aber laden kann der tesla.
Karosserie. es wird hier immer von klaffenden Spaltmassen geschrieben, nachvollziehen kann ich das nicht. Mag sein dass Audi hier noch etwas besser ist, aber mein tesla war hier gut verarbeitet, Türen schließen satt, Lack sah gut aus. Heute war Es sehr windig aber im tesla kam keine Luft rein.
Keine Ahnung was in den Redaktionen so geraucht wird der eimer ist top.
Kein Vergleich zum Roadster, und kein Vergleich zum VW phaeton ein rappelndes und ruckelndes Schlachtschiff den ich nicht unter 10 Liter bringen konnte.
Meine Güte der Tesla ist die Zukunft die man schon heute fahren kann. Und er funktioniert so gut dass es eine Freude ist. Dazu das supercharger Netzwerk. Das ist ne Revolution... Mit 8000 laptopzellen :-D
Ich kann die Tester voll und ganz verstehen, wer seinen verbrenner aufhebt wird ihn nicht mehr brauchen.
Es sei denn es ist ein Mustang aus 1966 und ein Sammlerstück... Oder ein Bulli oder sowas
Ja lieber Benzinmotor wir hatten eine gute Zeit,
Vorrallem der spring den tesla vom Roadster zum Model s gemacht hat ist enorm.
Und so ist der Tesla unerreicht... GEIL
2020 kommt der Tesla figher... LOL gegen wen soll der antreten?
107 Antworten
Hi KaJu74,
zu der Lüftung:
Gestern war es sehr warm im Auto. Die ausgeströmte Luft hat den Innenraum kaum abgekühlt mit vier Personen. Nur durch die Luftzirkulation durch das offene Glasdach hat sich der Innenraum abgekühlt. Habe auch manuell die Stufe auf 8 gestellt, ohne Erfolg.
Zur Lenkung:
Die Lenkung war auf Standard. Hier hat der nette Service-Mitarbeiter gemeint, die sollte ich auch so lassen. SPORT wäre viel zu schwergängig. Auf der AB habe ich den SPORT-Modus zwar getestet, wahrscheinlich zu kurz um eine Veränderung zu merken (ca. 98% mit Standardeinstellung gefahren).
Zur Aufladung:
Die 270km hätte schon gereicht. Wir sind mit 385km gestartet und angekommen sind wir mit 169km Restweite. Die Entfernung war 132km. Bin aber auch keine 120km/h gefahren sondern schon schneller. Weil ich heute das Fahrzeug abgeben muss, wollte ich noch genug "Saft" im "Tank" haben, da wir momentan in der Garage keine andere Möglichkeit einer Aufladung als mit Schupo-Steckdose haben...
Eines muss ich noch erwähnen. Mann sollte längere Ausfahrten wirklich vorher planen und die SuC nutzen. Eine Ladung am Zielort war mir gestern nicht möglich, weshalb ich zwischendrin auch den Abstecher nach Freiburg machen musste.
Gruß,
lapi
Ich kann die Eindrücke grob teilen. Mit dem reisemobil nicht ganz. 190 km neue Reichweite in 30 Minuten Ist langsam vermutlich hast Du den falschen Ladepunk ausgesucht. Nach oben wird es auch immer langsamer.
Hi,
ist vielleicht vorhin nicht ganz rübergekommen in meinem Beitrag...
Der Tesla ist sicherlich preislich nicht günstig (ich hatte geschrieben nicht wert), jedoch in Kombination mit der (momentan konkurrenzlosen) Technik, allemal lohnenswert hier zu investieren.
Wenn es keine Unterstützer gibt, die diese Art von Fahrzeug bzw. Technik fördern, so wird es entweder verschwinden oder aber immer unbezahlbar und somit für die meisten ein Traum bleiben...
Gruß,
lapi
Wer aktuell einen Tesla fährt, hat etwas Besonderes und ist noch ca. 2-3 Jahre exklusiv unterwegs.
In 3-4 Jahren ist diese Antriebstechnik Standard und wird zu deutlich günstigeren Preisen verfügbar sein. Natürlich wird der Elektroantrieb nicht verschwinden - nichtmal, falls Tesla in Insolvenz ginge.
Damit will ich nicht sagen, dass Verbrenner direkt verschwinden. Sie werden zunächst parallel existieren.
PS: kann mir bitte jmd. bestätigen, dass man mit der Klimaanlage das Model S ordentlich runterkühlen kann im Sommer?!
Ähnliche Themen
@lapi: Danke für deinen Bericht. Du beschreibst etwa den Eindruck, den ich nach meiner kurzen Probefahrt und den Informationen aus dem Forum gewonnen habe. Für mich war das JEIN unter dem Punkt Reiselimousine ausschlaggebend. Nur fürs Pendeln hätten die Vorteile des Elektroantriebs die Unzulänglichkeiten mehr aus ausgeglichen.
Die Einordnung 5er - E-Klasse Niveau sehe ich ähnlich. Man zahlt aber schon eine ordentliches Premium für den Elektroantrieb. Aber das ist okay. Die SuCs zahlen sich ja nicht von selbst und etwas Wartungskosten spart man auch.
Noch eine Frage: Kann man das Panoramadach eigentlich mit einen Rollo verdunkeln, wenn die Sonnen stark scheint?
Das PANO ist mir im eh zu dunkel von daher wollte ich das nicht!
Ein amerikanisches Auto aus Kalifornien, das nicht richtig kühlen kann, kann ich mir kaum vorstellen. Eher hätte ich geglaubt, dass man die Klimaanlage nicht höher als 16° stellen kann und sie Eiswürfel wirft. 😉
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 1. Juni 2015 um 10:19:52 Uhr:
Ein amerikanisches Auto aus Kalifornien, das nicht richtig kühlen kann, kann ich mir kaum vorstellen. Eher hätte ich geglaubt, dass man die Klimaanlage nicht höher als 16° stellen kann und sie Eiswürfel wirft. 😉
Hi,
eben habe ich das Fahrzeug abgegeben und das mit der Klimaanlage angesprochen. Dabei hat sich herausgestellt, dass es ein "verstecktes" bzw. "internes" Menü gibt, mit dem man die Leistung der Klimaanlage reduzieren kann. Quasi auf ECO-Modus stellen um die Reichweite des Fahrzeuges zu erhöhen.
Das war die O-Aussage des Service-Mitarbeiters. Das kann der Kunde aber nicht verändern. Ist bei mir eingestellt gewesen...
Zum Panoramadach: Nein, man kann es nicht mit einem Rollo abdunkeln. Habe aber mit der Helligkeit keine Probleme gehabt und ein Rollo nicht vermisst.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 1. Juni 2015 um 09:29:33 Uhr:
@lapi: Danke für deinen Bericht. Du beschreibst etwa den Eindruck, den ich nach meiner kurzen Probefahrt und den Informationen aus dem Forum gewonnen habe. Für mich war das JEIN unter dem Punkt Reiselimousine ausschlaggebend. Nur fürs Pendeln hätten die Vorteile des Elektroantriebs die Unzulänglichkeiten mehr aus ausgeglichen.Die Einordnung 5er - E-Klasse Niveau sehe ich ähnlich. Man zahlt aber schon eine ordentliches Premium für den Elektroantrieb. Aber das ist okay. Die SuCs zahlen sich ja nicht von selbst und etwas Wartungskosten spart man auch.
Noch eine Frage: Kann man das Panoramadach eigentlich mit einen Rollo verdunkeln, wenn die Sonnen stark scheint?
Es gibt sowas zum Nachrüsten.
http://shop.teslamotors.comZitat:
@DaimlerDriver schrieb am 1. Juni 2015 um 10:19:52 Uhr:
Ein amerikanisches Auto aus Kalifornien, das nicht richtig kühlen kann, kann ich mir kaum vorstellen. Eher hätte ich geglaubt, dass man die Klimaanlage nicht höher als 16° stellen kann und sie Eiswürfel wirft. 😉
Also mir war immer eiskalt drin.
aber es gibt einen eco modus, ja...
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 1. Juni 2015 um 11:16:47 Uhr:
Also mir war immer eiskalt drin.Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 1. Juni 2015 um 10:19:52 Uhr:
Ein amerikanisches Auto aus Kalifornien, das nicht richtig kühlen kann, kann ich mir kaum vorstellen. Eher hätte ich geglaubt, dass man die Klimaanlage nicht höher als 16° stellen kann und sie Eiswürfel wirft. 😉
aber es gibt einen eco modus, ja...
Alles andere hätte mich auch gewundert.
Das kann sich keiner leisten. Nichtmal ein Dacia.
Kühlen und Heizen muss funktionieren.
Doch doch, der ECO Modus kann ich selbst verändern. Im ECO EIN ist Heizung/Kühlung begrenzt möglich, wenn ECO AUS dann ist volle Leistung da, und die funktioniert gut.
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 1. Juni 2015 um 06:41:48 Uhr:
Hi KaJu74,zu der Lüftung:
Gestern war es sehr warm im Auto. Die ausgeströmte Luft hat den Innenraum kaum abgekühlt mit vier Personen. Nur durch die Luftzirkulation durch das offene Glasdach hat sich der Innenraum abgekühlt. Habe auch manuell die Stufe auf 8 gestellt, ohne Erfolg.
Schon beim lesen und dem Wort Stufe 8, war mir klar, das der ECO Modus aktiviert war.
Der kann, wie bereits erwähnt vom Fahrer selbst aktiviert und deaktiviert werden.
Nutze ich recht selten, weil die Lüftung dann wirklich deutlich schlechter ist.
Zitat:
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 1. Juni 2015 um 10:48:15 Uhr:
eben habe ich das Fahrzeug abgegeben und das mit der Klimaanlage angesprochen. Dabei hat sich herausgestellt, dass es ein "verstecktes" bzw. "internes" Menü gibt, mit dem man die Leistung der Klimaanlage reduzieren kann. Quasi auf ECO-Modus stellen um die Reichweite des Fahrzeuges zu erhöhen.Das war die O-Aussage des Service-Mitarbeiters. Das kann der Kunde aber nicht verändern. Ist bei mir eingestellt gewesen...
@triple_p schrieb am 1. Juni 2015 um 12:04:58 Uhr:
Doch doch, der ECO Modus kann ich selbst verändern. Im ECO EIN ist Heizung/Kühlung begrenzt möglich, wenn ECO AUS dann ist volle Leistung da, und die funktioniert gut.
Zitat:
Zur Lenkung:
Die Lenkung war auf Standard. Hier hat der nette Service-Mitarbeiter gemeint, die sollte ich auch so lassen. SPORT wäre viel zu schwergängig. Auf der AB habe ich den SPORT-Modus zwar getestet, wahrscheinlich zu kurz um eine Veränderung zu merken (ca. 98% mit Standardeinstellung gefahren).
Wie gesagt, selbst Sport ist mir oft noch zu leichtgängig. Aber hier ist jeder verschieden.
Zitat:
Zur Aufladung:
Die 270km hätte schon gereicht. Wir sind mit 385km gestartet und angekommen sind wir mit 169km Restweite. Die Entfernung war 132km. Bin aber auch keine 120km/h gefahren sondern schon schneller. Weil ich heute das Fahrzeug abgeben muss, wollte ich noch genug "Saft" im "Tank" haben, da wir momentan in der Garage keine andere Möglichkeit einer Aufladung als mit Schupo-Steckdose haben...Eines muss ich noch erwähnen. Mann sollte längere Ausfahrten wirklich vorher planen und die SuC nutzen. Eine Ladung am Zielort war mir gestern nicht möglich, weshalb ich zwischendrin auch den Abstecher nach Freiburg machen musste.
Gruß,
lapi
Das meinte ich damit, du musst nicht immer mehr Zeit einplanen.
Planen tue ich meine längeren Fahrten kaum noch.
Durch die aktuelle Navi-Software ist es bedeutend besser geworden.
Aber die Navi-Software ist noch ein großer Schwachpunkt am Tesla. Da müssen sie noch nachlegen.
Übrigens ECO = Reichweitenmodus.
Bei der Lenkung habe ich auf SPORT eingestellt, das Standard ist mir viel zu leichtgängig, aber wie KaJu anmerkte, alle Geschmackssache.