Kuga 2,0 Ecoboost
In Kürze wird der Kuga ST-Line und Vignale mit einem 2 Liter Ecoboost Benzinmotor erhältlich sein. Er soll 242 PS haben und über ein 6-Gang Automatikgetriebe ( kein Powershift ) verfügen. Vermutlich ab Produktion November.
Mehr kann ich leider noch nicht sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hessenloewe schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:21:55 Uhr:
Die Last für den Haken wird angepasst und kann nachgetragen werden. Aussage bei meiner Bestellung. Wie schon erwähnt kam der Motor zu schnell und die Zulassung für das Gewicht dauert länger.
Hallo,
möchte mich auch mal kurz hier einbringen. ;-))
Wir hatten starke Kaufabsichten für den Kuga ST-Line 2,0 Ecoboost.
Er sollte zwar überwiegend privat von meiner Frau genutzt werden, muss aber genauso auch in meinem Brennholzhandel hin und wieder einen Kipper (2,5 to) ziehen. Der Kipper wiegt leer 740KG! Wäre also ohne Ladung genau richtig für Fords neuen Kuga. Kann das richtig sein?
Leider muss ich euch mitteilen dass laut der Ford-Kundenbetreuung (per Email von mir angefragt) gar nichts umgetragen oder nachgetragen wird bei diesem Modell.
orig. ZITAT:
Als Hersteller ist es unser Ziel, unsere Produkte für alle Kunden so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen wir selbstverständlich die Wünsche und Anregungen der Mehrheit unserer Kunden zu berücksichtigen. Allerdings ist verständlich, dass wir aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen und speziellen Wünsche nicht alle Kunden zufrieden stellen können.
Der Ford Kuga ST-Line, mit der Motorisierung 2,0 l EcoBoost mit 242 PS ist ab Werk mit der Anhängelast gebremst sowie ungebremst je 750 kg homologiert. Die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Anhängelast für diese Fahrzeugausführung ist aktuell nicht geplant.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Soviel zu dem Thema ein SUV von Ford mit Allrad und 750KG Anhängelast gebremst. LÄCHERLICH !!!!
Nach mehr als 20 Jahren nur Ford in privatem und gewerblichem Bereich geht die Ära nun zu ENDE.
Tut mir leid ich muss das Unwort benutzen. Es wird ein VW Tiguan. Sorry Ford!
Gruss
Michael
570 Antworten
Dann fällt er ja als Zugmaschine definitiv aus.
Ist somit ein reines Spassmobil. Dann hätten sie den auch als RS ohne Anhängerkupplung vermarkten können.
Zitat:
@Andiejago schrieb am 16. September 2017 um 11:23:49 Uhr:
Dann fällt er ja als Zugmaschine definitiv aus.
Ist somit ein reines Spassmobil. Dann hätten sie den auch als RS ohne Anhängerkupplung vermarkten können.
Das sehe ich auch so. Es deutet alles darauf hin dass es wieder aus "der Not" heraus entstanden ist und nicht von langer Hand geplant war.
Aus der Not ???
Der Kuga verkauft sich wie geschnitten Brot, obwohl ein größer Benziner fehlt.
Da hätte man von Seiten Ford s lieber in 2018 ein stimmiges Paket ausbringen sollen. Zumal es die Kombi 2.0 Eco in USA offensichtlich schon mit praxistauglicheren Spezifikationen gibt.
Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen. Bei vielen Entscheidungen wünschte man sich, die würden mal den logischen Menschenverstand nutzen und nicht nur das Dividendenfenken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andiejago schrieb am 16. September 2017 um 11:42:17 Uhr:
Aus der Not ???
Der Kuga verkauft sich wie geschnitten Brot, obwohl ein größer Benziner fehlt.
Da hätte man von Seiten Ford s lieber in 2018 ein stimmiges Paket ausbringen sollen. Zumal es die Kombi 2.0 Eco in USA offensichtlich schon mit praxistauglicheren Spezifikationen gibt.
Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen. Bei vielen Entscheidungen wünschte man sich, die würden mal den logischen Menschenverstand nutzen und nicht nur das Dividendenfenken...
Das gleiche denke ich immer bei unserem Hersteller 😁 Ford und MAN sind irgendwie... gleich.
Zitat:
@Andiejago schrieb am 16. September 2017 um 11:42:17 Uhr:
Aus der Not ???
Der Kuga verkauft sich wie geschnitten Brot, obwohl ein größer Benziner fehlt.
Da hätte man von Seiten Ford s lieber in 2018 ein stimmiges Paket ausbringen sollen. Zumal es die Kombi 2.0 Eco in USA offensichtlich schon mit praxistauglicheren Spezifikationen gibt.
Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen. Bei vielen Entscheidungen wünschte man sich, die würden mal den logischen Menschenverstand nutzen und nicht nur das Dividendenfenken...
Mit "aus der Not" meine ich die ganzen Diskussionen um den Diesel. Ford will Alternativen bieten, hat nur leider nicht bis zum Ende gedacht, oder zu wenig Zeit gehabt.
Nachricht vom FFH, wenn der 2.0 Liter zu haben ist bekomme ich ein Angebot zum Tausch mit Betrag der Zuzahlung.
Ich bleibe dabei, ist nur ein Druckfehler! Schon allein das Gesamtgewicht, von 3t stimmt nicht und dann kommt am Ende halt nur 750kg raus.
Außerdem, Mondeo, S-Max und Galaxy ziehen alle 1,8t. Warum soll der Kuga dann so wenig haben?
Zitat:
@MaxMax schrieb am 16. September 2017 um 12:26:39 Uhr:
Ich bleibe dabei, ist nur ein Druckfehler! Schon allein das Gesamtgewicht, von 3t stimmt nicht und dann kommt am Ende halt nur 750kg raus.
Außerdem, Mondeo, S-Max und Galaxy ziehen alle 1,8t. Warum soll der Kuga dann so wenig haben?
Dann bleib dabei. Ich sage Dir, es ist so!
Zitat:
@MaxMax schrieb am 16. September 2017 um 13:34:52 Uhr:
und warum ist das so???
Frag Ford, vielleicht bekommst Du dort eine Antwort auf die Frage.
Jedenfalls wurde in einer Mitteilung von Ford an die Händler extra erwähnt das es sich nicht um ein Irrtum in der Preisliste handelt.
1,8t Leergewicht?
Alter Falter 😁
Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt eventuell zu wandeln.
Aber wenn ich überlege, was der Wagen mit Allrad und dem total tollen Steinzeit Wandler brauchen wird, verwerfe ich den Gedanken....
Zitat:
@Domokun schrieb am 16. September 2017 um 14:52:00 Uhr:
1,8t Leergewicht?
Alter Falter 😁Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt eventuell zu wandeln.
Aber wenn ich überlege, was der Wagen mit Allrad und dem total tollen Steinzeit Wandler brauchen wird, verwerfe ich den Gedanken....
Den Grundgedanken mit dem Motor finde ich echt gut, aber mit der Automatik und der geringen Anhängelast ist das für mich keine Option. Ich bleibe also beim guten alten Diesel.
Ich bin mal gespannt wer 2018 darüber berichten kann und wird.
Ich würde behaupten, dass das keine gute Idee ist...