Kuga 2,0 Ecoboost

Ford Kuga DM3

In Kürze wird der Kuga ST-Line und Vignale mit einem 2 Liter Ecoboost Benzinmotor erhältlich sein. Er soll 242 PS haben und über ein 6-Gang Automatikgetriebe ( kein Powershift ) verfügen. Vermutlich ab Produktion November.

Mehr kann ich leider noch nicht sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hessenloewe schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:21:55 Uhr:


Die Last für den Haken wird angepasst und kann nachgetragen werden. Aussage bei meiner Bestellung. Wie schon erwähnt kam der Motor zu schnell und die Zulassung für das Gewicht dauert länger.

Hallo,

möchte mich auch mal kurz hier einbringen. ;-))

Wir hatten starke Kaufabsichten für den Kuga ST-Line 2,0 Ecoboost.
Er sollte zwar überwiegend privat von meiner Frau genutzt werden, muss aber genauso auch in meinem Brennholzhandel hin und wieder einen Kipper (2,5 to) ziehen. Der Kipper wiegt leer 740KG! Wäre also ohne Ladung genau richtig für Fords neuen Kuga. Kann das richtig sein?

Leider muss ich euch mitteilen dass laut der Ford-Kundenbetreuung (per Email von mir angefragt) gar nichts umgetragen oder nachgetragen wird bei diesem Modell.

orig. ZITAT:
Als Hersteller ist es unser Ziel, unsere Produkte für alle Kunden so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen wir selbstverständlich die Wünsche und Anregungen der Mehrheit unserer Kunden zu berücksichtigen. Allerdings ist verständlich, dass wir aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen und speziellen Wünsche nicht alle Kunden zufrieden stellen können.

Der Ford Kuga ST-Line, mit der Motorisierung 2,0 l EcoBoost mit 242 PS ist ab Werk mit der Anhängelast gebremst sowie ungebremst je 750 kg homologiert. Die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Anhängelast für diese Fahrzeugausführung ist aktuell nicht geplant.

Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.

Soviel zu dem Thema ein SUV von Ford mit Allrad und 750KG Anhängelast gebremst. LÄCHERLICH !!!!

Nach mehr als 20 Jahren nur Ford in privatem und gewerblichem Bereich geht die Ära nun zu ENDE.
Tut mir leid ich muss das Unwort benutzen. Es wird ein VW Tiguan. Sorry Ford!

Gruss
Michael

570 weitere Antworten
570 Antworten

Mein Fordhändler konnte nicht betätigen das man die anhängerlast auf 1500 kg abgenommen wird

Zitat:

@Terpeza schrieb am 9. Juni 2018 um 17:21:24 Uhr:


Mein Fordhändler konnte nicht betätigen das man die anhängerlast auf 1500 kg abgenommen wird

Sag deinen Händler er soll seine Händlerpost von Ford lesen.

Danke das werde ich ihm sagen ????

Ich habe einen original Brief von Ford, dass ich jetzt 1500kg ziehen kann. Ich muss damit nur noch zum TÜV und danach zur Zulassungsstelle. Wenn dein Händler nichts weiß, schreibe Ford direkt mit deiner FIN und Adresse an... Hat nur ein paar Tage gedauert.

Ähnliche Themen

Vielen Dank

Hallo wie schaut's eigentlich mit der realen fahrleistung aus

Probefahrt???

Ich muss mal generelles loswerden.

Wie übernehmt ihr das Auto ? Schlüssel her unterschreiben und Abfahrt ???

Ich habe alles vorher getestet, wirklich alles was ich an Zusatz haben wollte, inkl. DAB Radio usw.
Ausser dem "parkassi" , Funktion vor Übergabe nicht getestet!
Inkl. Kleiner Probefahrt. Und natürlich genaue "Durchsicht" von aussen. Da es eben ein Leasing Fahrzeug ist.

Erst dann gab es die Übergbe inkl. Unterschrift.

Weiter vermute ich, es werden generell zu hohe Ansprüche an den Kuga gestellt, okay ich habe über das Soundsystem auch schon gemotzt, es heißt Premium, ist es aber nicht.
Vergleicht mal die Preise mit der Konkurrenz !

Ich selbst bin von meinen letzten Autos vermutlich auch etwas verwöhnt.
Als Beispiel der A6, der hat Neu aber auch gut das doppelte wie der Kuga gekostet.
Davor E39 mit dem damals größten Diesel, und einigen Extras.
Vom 7er BMW ganz zu Schweigen.

Aber , für das was der Kuga letzendlich Kostet, eigentlich ein sehr gutes Auto.

Zur Übernahme gibt es einen eigenen treat...

Zitat:

@scorpio-driver schrieb am 10. Juni 2018 um 19:30:53 Uhr:


okay ich habe über das Soundsystem auch schon gemotzt, es heißt Premium, ist es aber nicht.

Leider falsch. Das heißt Premium und ist auch Premium im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten die Ford für den Kuga anbietet. Premium kostet halt immer am meisten und bei Ford macht es das ja auch.
Dass andere Hersteller was anderes anbieten lass ich jetzt außer acht.

Der Name Premium und der bei Ford teuerste Preis für ein Soundsystem macht es von der Qualität her noch lange nicht Premium.
Da ist noch viel Luft nach oben, um wirklich Premium zu sein.

Das mit der Qualität hab ich ja auch nicht behauptet.
Aber Ford tut was - alles was teuer angeboten wird nennt man Premium 😁

Ich möchte Euch nur kurz mitteilen, dass mein Händler mir einen neuen ST Line bestellt hat. Da es nicht möglich war, den nicht eingebauten Subwoofer nachzurüsten. Allerdings gab es von Ford keine zuverlässige Aussage, ob der 2.0 Ecoboost wieder in die Produktion geht. Deswegen wird es der 180 PS Diesel mit gleicher Ausstattung.

Verstehe ich nicht fahre seit Mai einen Ford Kuga 2.0 Eco Titanium

Ich habe im Juni auch noch einen bekommen , aber momentan ist er nicht bestellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen