Kühlwasserstand zu niedrig?
Hi. Mir ist heute aufgefallen, das der Stand recht niedrig ist. Sollte ich schon was drauf kippen? Was für ein Mittel muss ich da besorgen? Ist der Kasten bei Euch auch so schief?
Beste Antwort im Thema
Genau da reibt es, die Kante darüber ist ziemlich scharf.
125 Antworten
Meiner war Ende Dezember beim 1ten Service.
Hatte das angemerkt, das er Wasser verliert.
Sie haben angeblich den Kühlkreislauf abgedrückt und keinen Druckverlust fest gestellt.
Bin bis jetzt knapp 1000 Kilometer gefahren und der Stand ist schon wieder fast bei Minimum.
Die Pumpe verliert wo nur wenn sie läuft,mit Abdrücken ist da wo wenig hilfreich.Ab zum FFH,zusammen ansehen ob die suppt u.nicht abwimmeln lassen.
Du hast ja wo a den 1,5 wenn ich richtig sehe.
Ja, ich habe den 1,5er. den 3 Ender hatte ich wegen der Probleme wegen dem Kühlwasser wieder verkauft.
Achso.Damit hast ja das nächste Fordproblem erkauft leider.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie schon gesagt wurde, du musst unten die Motorverkleidung abbauen und rechts am Motor
die WaPu anschauen. Die Undichtigkeit ist eindeutig zu sehen.
Alles andere bringt nichts.
cleanfix
Waren gestern mit dem Fokus meiner Frau beim 3ten Service.
Laut Meister gibt es eine Undichtigkeit am Stirndeckel.
Kostenpunkt ca. 800€.
Angeblich war das Kühlmittel fast auf 0.
Hab vor ein paar Wochen noch geschaut und war alles gut.
Hat sonst noch jemand ähnliches zu vermelden?
Im MT hab ich nichts gefunden, aber hier
Das Problem ist bekannt.
Du hast die Wahl,weiterfahren u.beobachten,hier siehst ob er die Wahrheit sagt o.du lässt es machen.Hab auch schon von Preisen um 1200€ gelesen,da wäre das ein Schnäppchen sozusagen.
Ich würde erstmal beobachten täglich,nehme aber an du bist irgendwann sowieso Mode.
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 26. Januar 2018 um 00:37:02 Uhr:
Waren gestern mit dem Fokus meiner Frau beim 3ten Service.
Laut Meister gibt es eine Undichtigkeit am Stirndeckel.
Kostenpunkt ca. 800€.
Angeblich war das Kühlmittel fast auf 0.
Hab vor ein paar Wochen noch geschaut und war alles gut.
Hat sonst noch jemand ähnliches zu vermelden?
Im MT hab ich nichts gefunden, aber hier
Ist mir bekannt:
https://www.motor-talk.de/.../...istung-und-probleme-t4125593.html?...
Der Stirndeckel ist ein 1,0 EB Problem,leider nicht das einzigste.Probleme haben o.hatten auch der 1,6EB,der 1,5EB u.der aktuelle RS.
Jeder ein anderes Wehwehchen,mehr o.weniger aber nirgends komplett ausgestanden.
50% sind gut,lass dir Kostenvoranschlag schriftlich geben u.die Kulanzzusage.
Guter Tipp Danke.
Als die uns damals den Wagen verkauften müssen die davon gewusst haben und haben nicht ein Wort verloren.
Es war deren Vorführwagen.
Bin mal gespannt was da noch für Überraschungen warten.
Woher hätten die das wissen sollen? Ist zwar bekannt, aber trifft ja nicht jeden und es kündigt sich auch nicht wirklich an.
https://www.ford-forum.de/.../
Laut den Meldungen ab etwa Post # 7 ist ab dem Baujahr etwa 4/2015 Die neue Dichtung verbaut worden. Und alles davor hatte die alte und somit alle betroffen.
Woher die Leute diese Infos haben weiss ich nicht aber ich vertraue mal darauf dass es nicht nur Halbwissen ist.
Wie dem auch sei, beim Kauf war das Fahrzeug nicht defekt.
Ich würde auch kein Auto verkaufen und sagen das eine oder das andere könnte bald kaputt gehen.