Kühler geplatzt :(((((((((((((((((((((((((((((((
Auch das noch!!!!
Ich fuhr eben und aufeinmal wurde die Heizung eiskalt. Hab mir nicht so viel dabei gedacht... 2 KM später (ich fuhr auf einer Landstr.) wurde die Heizung kurz wieder warm. Dann direkt wieder kalt. Alles war dunkel und ich konnte nirgendwo anhalten. Weitere 2 KM später kam eine Tankstelle.
Die Kühltemperaturanzeige blieb die ganze Zeit in Mittelstellung (Thermostat wurde erst letzte Woche erneuert).
Ich hielt an und machte die Motorhaube auf. Alles nass mit Kühlmittel. Erst konnte ich nicht sehen, wo es rauskam. Die Schläuche waren dicht. Der Kühlmittelbehälter war nur warm, nicht heiss! Kühlmittel war noch etwas drin. Und dann sah ich es: Der obere Kühlmittelschlauch neben der Einfüllöffnung war abgerissen, also das komplette Plastik steckt noch im Schlauch drin. Da ist das Plastik wo man den Schlauch drüberstülpt abgebrochen 🙁
Kann der Motor trotzdem überhitzt sein? Ich bin ja einige KM so gefahren. Die Kühlmittelanzeige blieb, wie gesagt, immer im mittleren Bereich. Gequalmt hat es nachher auch aus dem Motorraum.
🙁((((((((((((((((
P.S. 316i Compact BJ 97
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Soll ichs verlinken?Zitat:
Original geschrieben von 007sebi007
Die Kühler gibt es schon günstiger als 150euro. Und ich meine jetzt kein billig mist.
Ich schreib von BEHR-Kühlern,nicht von NACHBAU-Kühlern ALLGEMEIN....schwer zu lesen?Soll ich dir meine Brille leihen?Ich hab auch nie behauptet,das es NICHT günstiger geht.Trotzdem danke für den Hinweis.Nur kenn ich den TE etwas und ich bin mir sicher,das er gern einen ORIGINAL-Kühler im Auto hätte und auch NICHTS gebrauchtes vom Schrott,weil das Zeug kann 20 Jahre halten oder 2 Minuten..... 😉
Greetz
Cap
Vieleicht solltest du morgen gleich mal ein Termin bei Augen Arzt machen und deine Brillen stärke überprüfen lassen.
Ich habe nichts geschrieben wegen einem vom Schrott!!!! Und ich meinte Kühler von Behr und Valeo oder Geri!!!!
Also nicht so frech mit den antworten. Ich wollte ja nur ein Hinweis geben das wenn er sich einen neuen Kaufen will das es auch billiger als 150euro geht und man keinen vom SCHROTT oder ein billiges Mist ding meine.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hier gibts den Kühler für nur 89 €. Angeblich von BEHR. Ich warte noch auf die E-Mail Bestätigung...hab mal sicherheitshalber angefragt.
Du hast keine Klima? 😕
Und an was das liegt?
Ich vermute mal am Alter,das kommt immer wieder mal bei dem ein oder anderen vor.Und wenn der Stutzen ned bricht,dann bricht der Kühler ansich durch,also biegt sich nach unten durch.
Das ist alterbedingt,da hilft nur rechtzeitiger Austausch.Aber so teuer is der ja ned. 😁
Greetz
Cap
Nein, ich hab keine Klima. Auch ich muss den Gürtel enger schnallen 😉
Blöd das wir das letzte Woche nicht bemerkt haben, wo wir das Kühlmittel erneuert haben 🙁 Ärgerlich!
Nee so teuer ist der Kühler zum Glück nicht, aber mir wurde gestern schon anders, als ich das Maleur sah. Die erste Panne im E36. Ich fahre E36 (mit Unterbrechung) ja schon seit über 10 Jahren und 200.000 KM.
Kann ich SEHR GUT nachvollziehen....bei mir wars ja der Ausgleichbehälter,bin also auch wegen nem Kühlerdefekt liegengeblieben.....hatte ansonsten auch nie irgendwas,das mich aufgehalten hat.....
Aber danach hast in der Hinsicht wieder 10 Jahre Ruhe. 😁
Greetz
Cap
Wollen wir es hoffen! Aber ich gehe davon aus. Der E36 ist mit Abstand der problemloseste Wagen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wollen wir es hoffen! Aber ich gehe davon aus. Der E36 ist mit Abstand der problemloseste Wagen 🙂
Was ist eigentlich mit dem 5er.haste den noch?
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Was ist eigentlich mit dem 5er.haste den noch?Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wollen wir es hoffen! Aber ich gehe davon aus. Der E36 ist mit Abstand der problemloseste Wagen 🙂
Neee, der ist verkauft. Fahre jetzt 316i Compact 😁
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Neee, der ist verkauft. Fahre jetzt 316i Compact 😁Zitat:
Original geschrieben von powertech
Was ist eigentlich mit dem 5er.haste den noch?
jetzt mal ehrlich,welcher geht besser?der 5er oder der 328?!😁
535i oder 328i?
Hmm gute Frage. Ich meine der 535i ging besser. Auf 100 vielleicht nicht. Hab keine Stoppuhr benutzt. Aber im Durchzug ist der 535i schneller (hat ja immerhin knapp 4 Colagläser mehr Hubraum). In der Endgeschwindigkeit ist der 535i einiges schneller. Und im Bereich über 200 km/h, wenn man mal Gas gibt, da ging der 535i auch sehr gut.
Aber mein 328i war trotzem geiler!
P.S. mein 316i ist auch schön! 😰
C37 RS Du hast ein 328i und ein 535i gehabt und bist jetzt auf 316i😰ich kenne das eigentlich nur andersrum😁
Vor dem 328i hatte ich noch was teureres: 320ci Cabrio Baujahr 2003; und das war 2006 😉
Jetzt darfst Du Mitleid mit mir haben 😁
Hi,
zurück zum Thema ihr Burchen 😉.... ich muste mein Kühler auch gestern erst tauschen. Er ist zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler undicht geworden, da sind solche Dichtungen zwischen, die wahrscheinlich porös geworden sind und denn Undicht. Zum Glück ist es mir aufgefallen bevor er das ganze Kühlwasser verloren hat.
Hab dann gleich alles gemacht Kühler, Verschlussdeckel und Wasserpumpe. Die Wapu hat nur ganz minimale verschleißerscheinungen gehabt bei 120tkm und 12Jahren Betrieb.
Gruß
Ich hatte bei meinem E36 (auch 316i Compact aber Bj. '94) gestern das Phänomen, dass der Kühler zwar nicht kaputt aber komplett verstopft war!
Ich hab mich gewundert, wieso die Kiste zu heiß wurde und habe darauf WaPu und Thermostat getauscht (hatte übrigens auch eine WaPu mit Metallschaufelrad drin...180.000km und keine Probleme😉). Das hat aber nichts gebracht, bis wir dann dahinter gekommen sind, dass der Kühler einfach dicht war.
Nach dem Durchspülen waren in der abgelassenen Kühlflüssigkeit dann auch ne Menge rot-braune Alagerungen...ich frag mich, ob bei dem Wagen überhaupt schonmal die Kühlflüssigkeit gewechselt wurde🙄
Ist zwar n bissl OT, aber vllt hilfts ja mal jemandem mit ähnlichem Problem.😉
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Hi,....Er ist zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler undicht geworden, da sind solche Dichtungen zwischen, die wahrscheinlich porös geworden sind und denn Undicht. Zum Glück ist es mir aufgefallen bevor er das ganze Kühlwasser verloren hat.
Hab dann gleich alles gemacht Kühler, Verschlussdeckel und Wasserpumpe. Die Wapu hat nur ganz minimale verschleißerscheinungen gehabt bei 120tkm und 12Jahren Betrieb
Willkommen im Club.
Bei mir war es das gleiche, allerdings etwas später und der Kühler hat sein Wasser nicht mehr halten können 😁
War auf der Autobahn und auf dem Weg zur nächsten Ausfahrt war er dann auch mal im roten Bereich. Hab dann gleich angehalten und der Motor hats ohne Schäden überstanden.
Wasserpumpe ist noch die erste und tut ihren Dienst seit 255 TKm