Kratzer durch Kofferraumklappe / Heckklappe (W177, A-Klasse)

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

gerne würde ich dann wie angekündigt dieses Thema mit eigenständigem Thread eröffnen, der ursprünglich aus dem allgemeine Mängel- und Problemethread hervorgegangen ist. So behalten wir hier die Übersicht und die unterschiedlichen Themen im allgemeinen Thread vermischen sich nicht.

Worum geht es?
Einigen Usern ist hier aufgefallen, dass die Heckklappe Kratzer auf der hinteren Stoßstange hinterlässt. Kurioserweise "schabt" oder "ratscht" nichts, wenn man die Heckklappe im Stand öffnet/schließt. Anscheinend müssen diese Kratzer während der Fahrt entstehen, wenn sich die Karosserie des Fahrzeugs fahrbedingt verwindet.

Dürfte so eigentlich nicht sein und ist mit Sicherheit ein Grund für eine Beanstandung. Die Frage ist ob ein Neu-Einstellen Abhilfe verschafft?

Anbei von mir ein Bild zur besseren Verdeutlichung. Freue mich über alle, die sich hier einklinken!

Beste Grüße
~jw3

Img-20190616-194513
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich ... die sollen doch ihre Probleme einfach beheben und nicht immer damit rum nerven das Kost viel Geld und bla bla bla.. ich kaufe einen fast Neuwagen da will ich auch das dies richtig funktioniert.. der kostet trotzdem ein Schweine Geld...
mein 12 Jahre alter w204 hatte in der ganzen Zeit wo ich ihn hatte nichts!!
Habe noch einen 23 Jahre alten Opel hier. Sogar der hat außer mal ein Verschleißteil rein gar nichts! Und 10 mal zuverlässiger wie die neue A Klasse jetzt. Is wirklich traurig wie sehr einen der Spaß auf einen neuen Wagen genommen werden kann nur weil ständig was anderes kaputt geht und nicht funktioniert! Am besten man tut ihn wieder weg und kauft sich ne alte Kiste!
Nicht falsch verstehen aber sowas macht einen doch sauer!!!

335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 6. September 2019 um 18:32:59 Uhr:


Wie ist hier eigentlich der Stand bei den anderen? Bei mir sind Kratzer nach Einstellung der Heckklappe wieder aufgenommen. Jetzt bin ich mal gespannt, was sich MB einfallen lässt. Bei einem Neuwagen von 50k darf das nicht der Fall sein und ist so nicht hinnehmbar. Bin wie gesagt sehr gespannt!

Hi zusammen,

Habe den Wagen gestern von MB abgeholt, bei mir wurde die Stoßstange lackiert, die Heckklappe reguliert, und die rechte Rückleuchte eingestellt ( war nicht bündig mit der Stoßstange).

Sieht jetzt alles gut aus, warten und beobachten wir wie sich das alles entwickelt......

cu bracco1966

@jackwhite3 Wurde deine Heckklappe inzwischen neu lackiert? Bzw. gab es eine Info?

Bei mir hat sich seit mittlerweile 2 Monaten keiner mehr gemeldet.

~ Das Beste oder Nichts.
Bin schon lange beim nichts angelangt.

@KeanoW.
Bisher nicht, ist in Bearbeitung bei MB seit...hm...zwei oder drei Wochen. Mein Ansprechpartner ist derzeit nicht im Hause und auf ihn warte ich. Ist in dem Fall aber alles abgestimmt. Ich bin folglich gespannt was MB an Lösungsvorschlag meinem Händler unterbreitet...

@KeanoW.

Gibt es bei dir hier mittlerweile Neuigkeiten? Meiner ist derzeit beim Händler und hier wird untersucht woran es liegt. Geduldiges Warten denn a) muss die Ursache gefunden werden, damit b) der Schaden beseitigt werden kann und c) Kratzer durch die Heckklappe nicht mehr auftreten.

@bracco1966
Sind bei dir wieder nach der Lackierung Kratzer aufgetreten? Meine Vermutung: es fängt wieder an...

@rene279
Du gehst mit deinen Autos wie man liest ja auch immer sehr ordentlich um und achtest auf Vieles (sehr gut so!). Wie sieht es bei dir aus? Finden sich Kratzer an der Heckklappe?

Ich habe derzeit vom Händler einen Leihwagen, amüsanterweise eine weiße A-Klasse. Drei Mal dürft ihr raten, was er auch hat... ;-)

Ähnliche Themen

@jackwhite3
Habe den Händler einfach mal gewechselt.
Der erste meldet sich nun seit Mittlerweile 3 Monaten nicht mehr. Und bei dem nächsten warte ich nun auch seit 2 Wochen.
Noch bin ich relativ entspannt, fragt sich nur wie lange noch.

Ich gebe aber Bescheid, wenn es was neues gibt. 😎

Hm, ...das klingt jetzt aber nicht besonders berauschend. Ich würde da dann regelmäßig nachhorchen und dahingehend "nerven", dass du einen Termin bekommst und dein Auto mal da bleibt, damit die sich das in Ruhe anschauen können.

Ich für meinen Teil hab das Auto bar gekauft und dafür ist mir das einfach zu teuer. Ich möchte gerne den Fehler behoben haben und natürlich auch, dass er nicht wieder auftaucht. Bin da derzeit aber noch guter Dinge, da ich einen wirklich sehr guten Händler mit tollem Service habe. Was möglich ist, wird möglich gemacht. Ein bisschen Geduld und Vertrauen muss man da halt nur haben 🙂

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 15. Oktober 2019 um 19:20:45 Uhr:


@KeanoW.

Gibt es bei dir hier mittlerweile Neuigkeiten? Meiner ist derzeit beim Händler und hier wird untersucht woran es liegt. Geduldiges Warten denn a) muss die Ursache gefunden werden, damit b) der Schaden beseitigt werden kann und c) Kratzer durch die Heckklappe nicht mehr auftreten.

@bracco1966
Sind bei dir wieder nach der Lackierung Kratzer aufgetreten? Meine Vermutung: es fängt wieder an...

@rene279
Du gehst mit deinen Autos wie man liest ja auch immer sehr ordentlich um und achtest auf Vieles (sehr gut so!). Wie sieht es bei dir aus? Finden sich Kratzer an der Heckklappe?

Ich habe derzeit vom Händler einen Leihwagen, amüsanterweise eine weiße A-Klasse. Drei Mal dürft ihr raten, was er auch hat... ;-)

Hi,
bin letztens nicht viel mit dem Wagen gefahren, und habe nicht mehr daran gedacht nachzusehen ob sich was verändert hat. Werde morgen nachsehen und dann Berichten.

cu bracco1966

Hallo
Habe nachgeschaut, ist noch alles ok, hoffen wir das alles so bleibt.

... schlag mal die Heckklappe 20 Mal zu und schau, ob der Abstandshalter links und rechts (verstellbar) durch das Plastikgewinde rutscht. Ist das der Fall (ich vermute es stark...), dann wirst du bald vermutlich wieder Kratzer haben!

Hey habe auch diese Kratzer in der Stoßstange. Bin selbst gelernter Fahrzeug Lackierer und kann sagen so ist dies nicht normal. Meine Frage nun hab den Wagen als Jahreswagen gekauft. Kann ich deswegen trotzdem den Händler kontaktieren? Nicht das dieser Behauptet Ja der Wagen war ja nicht neu zwecks Gebrauchspuren usw!!!

Zitat:

@Andi-W177 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:15:30 Uhr:


Meine Frage nun hab den Wagen als Jahreswagen gekauft.

Da wirst du wohl schlechte Karten haben.
So ist das eben mit den Jahreswagen der WA.
Denen ist das egal was an der Karre garantierelevant NIO ist.

Zitat:

@Chironer schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:06:53 Uhr:



Zitat:

@Andi-W177 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:15:30 Uhr:


Meine Frage nun hab den Wagen als Jahreswagen gekauft.

Da wirst du wohl schlechte Karten haben.
So ist das eben mit den Jahreswagen der WA.
Denen ist das egal was an der Karre garantierelevant NIO ist.

Genau, am besten alle über einen Kamm scheren.. 🙄 auch WA zahlen für den Wagen viel Geld und wollen das er dann i.O. ist 🙄😉

Nein so ist das nicht der Wagen hat schließlich Neuwagen garantiert und dann im Anschluss noch 3 weitere Jahre! Es wurden schon gut 10 von mir angegebenen Mängeln beseitigt!! Nur da handelt es sich um den Lack deswegen meinte ich das mit jahreswagen! Das an dieser Stelle keine ent und beladspuren möglich sind ist wohl offensichtlich!!

Frag doch einfach beim Händler an. Kostet dich ja nichts und dann hast du auch sofort deine Antwort..

Zitat:

@Kay82 schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:11:48 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:06:53 Uhr:


Da wirst du wohl schlechte Karten haben.
So ist das eben mit den Jahreswagen der WA.
Denen ist das egal was an der Karre garantierelevant NIO ist.

Genau, am besten alle über einen Kamm scheren.. 🙄 auch WA zahlen für den Wagen viel Geld und wollen das er dann i.O. ist 🙄😉

Es gibt hier im Faden jemanden, der genau diese Äußerung getätigt hat.
Und ich, selbst WA, aber kein Leasingnutzer, kenne genügend Kollegen, die ebenso agieren, weil ihnen, der kurzen Nutzungszeit (1Jahr) wegen, der Streß mit der dauernden Nachbesserung einfach zu viel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen