Kraftstoffverbrauch

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo liebe Mondifans, für meines Erachtens verbraucht mein Diesel, 1997 ccm, 130 PS, Automatikgetriebe, Kombi, zu viel Kraftstoff. Die Fahrleistung ist jetzt ca. 7500 km. Wird der Verbrauch günstiger? Er liegt
im Durchschnitt bei 8,4 Liter. Ist das normal, oder lässt sich da mit Einstellungen etwas ändern? Ich hatte zuvor einen PKW mit 2,7 Liter Dieselmaschine. der hat nicht mehr verbraucht, eher lag der Verbrauch günstiger. Für Tips sehr dankbar ist mit schönem Gruß Waldi 122

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier werden Äpfel mit Birnen verglichen: 320d oder Passat mit Mondeos. Das ist natürlich wenig informativ.

Vergleiche ich den Verbrauch meines 2,2 Diesel mit 5er Touring, A6 und E Klasse mit vergleichbarer Leistung und Fahrzeuggröße komme ich auf identische Werte.

Das kann man einfach auf Spritmonitor nachsehen. Dazu sollte man die oberen und unteren Ausreißer auslassen und sich an den mittleren Verbräuchen orientieren.

Vergleiche ich A4, 3er Kombi oder C Klasse, verbraucht der Mondeo natürlich (!) zuviel. Zur Information: Der Mondeo ist deutlich größer.

Sorry - ich kenne niemanden der so ein großes Auto unter 7 Liter bewegt.

Wenn man soviel Wert auf den Verbrauch legt, sollte man sich einen Focus o.ä. zulegen. Da kann man sich über geringere Verbräuche freuen.

Nicht der Mondeo verbraucht zuviel Kraftstoff - ihr habt das falsche Auto gekauft.

175 PS, 420 Nm Drehmoment, 220 Spitze, großes Platzangebot bei Verbräuchen unter 8 Liter ist absolut ok.

Grüße

Tammo

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 2,3


Fahre auch den 2,3.

...
Das einziges was stört ist das meiner bloß 210 schafft und dann 24 l nimmt laut BC.

max. 210kmh mit dem 2.3er?

Ist da was kaputt?

kaputt is eigentlich nichts er ist ja auch bloß mit 202 eingetragen.😕

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


...
Auf der Landstraße ging der Verbrauch laut BC zuerst Richtung 6l, dann kamen aber meine beliebte Kurven bergab mit ein paar Vollgas-Abschnitten und der Verbrauch stieg auf ca. 6,8 an. Und auf der AB dann hat er sich auf 7,0-7,1 eingepegelt. Wenn ich AB in Deutschland fahre, bin ich prompt auf ca. 7,5l ...

Beim Durchschnittsverbrauch muß man aber immer im Hinterkopf behalten, daß da der Durchschnitt seit dem letzten Zurücksetzen angezeigt wird.

Wenn Du also bei Beginn AB nicht zurückgesetzt hast, war der tatsächliche Durchschnittsverbrauch auf der AB deutlich höher.

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von Bartik


...
Auf der Landstraße ging der Verbrauch laut BC zuerst Richtung 6l, dann kamen aber meine beliebte Kurven bergab mit ein paar Vollgas-Abschnitten und der Verbrauch stieg auf ca. 6,8 an. Und auf der AB dann hat er sich auf 7,0-7,1 eingepegelt. Wenn ich AB in Deutschland fahre, bin ich prompt auf ca. 7,5l ...
Beim Durchschnittsverbrauch muß man aber immer im Hinterkopf behalten, daß da der Durchschnitt seit dem letzten Zurücksetzen angezeigt wird.
Wenn Du also bei Beginn AB nicht zurückgesetzt hast, war der tatsächliche Durchschnittsverbrauch auf der AB deutlich höher.

Da hats beim Passat eine nette Funktion gegeben, nämlich den Durchnittsverbrauch Gesamt und den Verbrauch seit dem letzten Start vorausgesetzt das Auto stand mindestens 2h!

Warum das bei Ford nicht programmiert ist versteh ich nicht, war ein nettes Gimmik.

lg, Alpi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Beim Durchschnittsverbrauch muß man aber immer im Hinterkopf behalten, daß da der Durchschnitt seit dem letzten Zurücksetzen angezeigt wird.
Wenn Du also bei Beginn AB nicht zurückgesetzt hast, war der tatsächliche Durchschnittsverbrauch auf der AB deutlich höher.

Das ist mir klar. Und grade deshalb setze ich immer den BC zurück, wenn ich mich in einen Dienstwagen reinsetze, den ich vorerst nicht selber gefahren bin.

Aber wie ich schon früher geschrieben habe - auch wenn der Mondeo 3L mehr verbrauchen sollte als ein Passat, würde ich trotzdem den Mondeo kaufen. Also was soll's? Ist zwar irgendwie ärgerlich, aber das ist wohl alles, was man damit machen kann 😛

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 2,3


Fahre auch den 2,3.

...
Das einziges was stört ist das meiner bloß 210 schafft und dann 24 l nimmt laut BC.

max. 210kmh mit dem 2.3er?
Ist da was kaputt?

Hallo,

ich fahre denn 2,0l TDCI Durashift-6-tronic mit 140PS da ist er auch nur 210km/h gelaufen. Habe ihm jetzt einen Leistungssteigerung gegönnt. Dazu habe ich mir bei meinem FFH die M-Speed Tuning-Box geholt.
Mit der habe ich jetzt 30PS mehr also 170PS.
Da läuft er auf der Autobahn mal Mindestens 225km/h ! So weit habe ich ihn schon ausgefahren.
Wollte aber doch gerne noch sehen was er endgültig bringt aber leider ist mir erst eine Baustelle und dann mal wieder sehr viele Links Spur Schleicher dazwischen gekommen.
Mal schauen wenn ich jetzt ende des Monats in den Urlaub fahre ob ich ihn dann mal endgültig bis zum Anschlag testen kann was er jetzt nach der Leistungssteigerung am km/h bringt.
Der verbrauch geht durch Tuning auch nicht bei mir in die höhe! Er verbraucht 7,0 bis 7,5l.

Gruß

Speedy-2008

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


Respekt,
176 antworten für so eine sinnlosen Diskusion.
Mal schnell zur 15km entfernten Tanke fahren, weil da der Sprit 2 Cent billiger ist, und dann noch an der Kasse eine
Tüte Teddybären gekauft. Einen der grössten und schwersten Kombis kaufen, mit ordentlich PS, dann noch mal 2000,- extra für tolle
Titaniumaussattung, um denn vieleicht im gesammten Autoleben 500,- an Kraftstoff zu sparen. Ich fahre immer zur gleichen Tankstelle und habe absolut keine Ahnung, was der Sprit im Augenblick kostet. Wenn leer wir vollgetankt. Aus die Maus.
Ach ja,
ich fahre den 2,3 TitaniumX Automatik als Kombi mit Vollausstattung.

Du hast ja so recht...😁: hier wird der Spritverbrauch durch gekaut,das ist ja eine wahre Wonne.

Gruß Stefan

Ich finde einen Gedanken, der hier schon gefallen ist, sehr interessant: Die Tachogenauigkeit spielt schon eine nicht unerhebliche Rolle. Bei meinem Mondeo sind es ziemlich genau (GPS vs. Tacho) 2,5% Voreilung. Ich kann mich noch an einen A4 Avant erinnern, den ich als längere Zeit als Mietwagen gefahren bin (ebenfalls mit 140PS), der zeigte als Vmax auch mal locker 230 km/h an; ich kenne die Vmax nicht genau, vermute aber mal ca. 210 km/h. Das wäre dann eine  Abweichung von ca. 9,5%.

Und ich habe den A4 mit 1L weniger bewegt als den Mondeo. Sagen wir also mal 6,5L zu 7,5L. Unter Berücksichtigung der Tachogenauigkeit (hoffe, ich habe mich nicht verrechnet) ergibt sich dann:

Mondeo: 100km lt. Tacho = 97,6km echt. Bei 7,5L wären das echte 7,68L/100km
Audi A4: 100km lt. Tacho = 91,3km echt. Bei 6,5L wären das echte 7,12L/100km

Der Vorteil des Audi beträgt so gesehen in echt nur gut 1/2 Liter und nicht 1 Liter. Er ist immer noch sparsamer; aber der Vorteil relativiert sich. Un der Audi hatte keine 235er Reifen...
Bin mir nicht sicher, ob die Abweichung bei dem A4 wirklich im Schnitt 9,5% beträgt. Aber ich habe im Hinterkopf, das gerade Audi eine sehr große Tachovoreilung hat. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.

Syco

Woraus schliesst du dass die Tachovoreilung zwangsläufig aus einer falschen Wegstreckenmessung resultiert? Kann sein, muss aber nicht. Die Km-Zählung kann auch hochgenau sein und der (elektronische) Tacho zeigt dennoch Traumwerte an.

Gruss
Toenne

Es ist durchaus so, das der Tacho weiter voreilt, als der Wegstreckenzähler. Aber auch der Wegstreckenzähler hinkt hinterher. Das ist heute aber weitaus geringer als vor 15 Jahren.

Bei der Wegstreckenzählung, kann man durchaus von 3-5% ausgehen. Beim Tacho ist die Voreilung durchschnittlich 5-8%.

(Eigene Messungen!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Woraus schliesst du dass die Tachovoreilung zwangsläufig aus einer falschen Wegstreckenmessung resultiert? Kann sein, muss aber nicht. Die Km-Zählung kann auch hochgenau sein und der (elektronische) Tacho zeigt dennoch Traumwerte an.

Gruss
Toenne

Davon bin ich ausgegangen, dass Tacho und KM-Zähler aus demselben Quellsystem gefüttert werden. Sofern da der Tacho ungenauer ist, würde das ja quasi eine bewusst eingebaute Abweichung sein. O.k., ist natürlich möglich, da der Tacho AFAIK nur nach oben abweichen darf.

Auf DSF lief vor kurzem ein Vergleich, der das einigermaßen ausschließt: Volltanken an einer bestimmten Zapfsäule bis zum ersten Klick, mit beiden Autos die gleiche Stecke hintereinander herfahren (ca. 100 km), und dann wieder an der selben Zapfsäule bis zum ersten Klick nachtanken. Dann sieht man den Verbrauch im direkten Vergleich.

Syco

Welche Autos waren das und wie war der Unterschied?

also bei mir ist es 120km/h Tacho und GPS 114km/h mit 18" Zoll Rädern.

BC zeigt zur Zeit genau 6.0L Verbrauch an.

Bin am Wochenende von LEV nach Trier gefahren und zurück.
Hinweg auf Autobahn ca. 140km/h ohne Klima. Landstraße durch die Eifel mit 110km/h (wenn möglich).
Heimweg dann 120km/h mit Klima und 10km Stau auf der A1 (Stop/Go).

Ich bin HAPPY !!!

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Zitat:

Original geschrieben von mensan1


Soviel Unsinn, was man da liest:

von mm.sln :

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Zitat:

Original geschrieben von mensan1


und wieder von mm.sln :

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Zitat:

Original geschrieben von mensan1


und auch von Uwe.D:

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Zitat:

Original geschrieben von mensan1


Ja, es gibt da eine große Streuung, aber zum Glueck nur im Kopfen von einigen Mitschreibern... ;-)

Hallo,

muß ich dir beiplichten aber was verbraucht denn deiner?

lg, Alpi

Hi Leute,also nochmals als Nachtrag.

Meine Angegebenen Werte sind aus der Anzeige des Bordcomputers und der Stimmt bis auf geringe abweichungen.

Serienstreuungen wird es immer geben, aber diese sollten nicht zu groß sein.

Bei der angabe von 4,6l währe ich lt. Bordcomp. über 1400Km gekommen.Habe damals nach über 900 km getankt und konnte dadurch sehen das der Bordcomputer in etwa stimmt.

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von sycovision


Ich finde einen Gedanken, der hier schon gefallen ist, sehr interessant: Die Tachogenauigkeit spielt schon eine nicht unerhebliche Rolle. Bei meinem Mondeo sind es ziemlich genau (GPS vs. Tacho) 2,5% Voreilung. Ich kann mich noch an einen A4 Avant erinnern, den ich als längere Zeit als Mietwagen gefahren bin (ebenfalls mit 140PS), der zeigte als Vmax auch mal locker 230 km/h an; ich kenne die Vmax nicht genau, vermute aber mal ca. 210 km/h. Das wäre dann eine  Abweichung von ca. 9,5%.

Und ich habe den A4 mit 1L weniger bewegt als den Mondeo. Sagen wir also mal 6,5L zu 7,5L. Unter Berücksichtigung der Tachogenauigkeit (hoffe, ich habe mich nicht verrechnet) ergibt sich dann:

Mondeo: 100km lt. Tacho = 97,6km echt. Bei 7,5L wären das echte 7,68L/100km
Audi A4: 100km lt. Tacho = 91,3km echt. Bei 6,5L wären das echte 7,12L/100km

Der Vorteil des Audi beträgt so gesehen in echt nur gut 1/2 Liter und nicht 1 Liter. Er ist immer noch sparsamer; aber der Vorteil relativiert sich. Un der Audi hatte keine 235er Reifen...
Bin mir nicht sicher, ob die Abweichung bei dem A4 wirklich im Schnitt 9,5% beträgt. Aber ich habe im Hinterkopf, das gerade Audi eine sehr große Tachovoreilung hat. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.

Syco

man kann doch einen a4 nicht mit einem mondeo vergleichen... der a4 ist gegen den mondi ja ein kleinwagen. vergleicht doch mal das leergewicht beider fahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen