Kraftstoffverbrauch

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo liebe Mondifans, für meines Erachtens verbraucht mein Diesel, 1997 ccm, 130 PS, Automatikgetriebe, Kombi, zu viel Kraftstoff. Die Fahrleistung ist jetzt ca. 7500 km. Wird der Verbrauch günstiger? Er liegt
im Durchschnitt bei 8,4 Liter. Ist das normal, oder lässt sich da mit Einstellungen etwas ändern? Ich hatte zuvor einen PKW mit 2,7 Liter Dieselmaschine. der hat nicht mehr verbraucht, eher lag der Verbrauch günstiger. Für Tips sehr dankbar ist mit schönem Gruß Waldi 122

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier werden Äpfel mit Birnen verglichen: 320d oder Passat mit Mondeos. Das ist natürlich wenig informativ.

Vergleiche ich den Verbrauch meines 2,2 Diesel mit 5er Touring, A6 und E Klasse mit vergleichbarer Leistung und Fahrzeuggröße komme ich auf identische Werte.

Das kann man einfach auf Spritmonitor nachsehen. Dazu sollte man die oberen und unteren Ausreißer auslassen und sich an den mittleren Verbräuchen orientieren.

Vergleiche ich A4, 3er Kombi oder C Klasse, verbraucht der Mondeo natürlich (!) zuviel. Zur Information: Der Mondeo ist deutlich größer.

Sorry - ich kenne niemanden der so ein großes Auto unter 7 Liter bewegt.

Wenn man soviel Wert auf den Verbrauch legt, sollte man sich einen Focus o.ä. zulegen. Da kann man sich über geringere Verbräuche freuen.

Nicht der Mondeo verbraucht zuviel Kraftstoff - ihr habt das falsche Auto gekauft.

175 PS, 420 Nm Drehmoment, 220 Spitze, großes Platzangebot bei Verbräuchen unter 8 Liter ist absolut ok.

Grüße

Tammo

197 weitere Antworten
197 Antworten

diesen verbrauch habe ich bei max 120km/h erreicht. aber wo bleibt dann der spass???

Verstehe ich jetzt irgendwie nicht: Bist du nie schneller als 120km/h gefahren? Und um jetzt endlich mehr Spass zu haben kauftst du einen 145PS Benziner? Oder war deine Durchschnittsverbrauchsangabe von 6.5l vielleicht doch ein Fake?

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Sorry aber die 5l bei 110 bis 130km/h erscheinen mir auch nicht realistisch. Wenn ich da auf 6,5l - 7l komme bin ich schon am unteren Limit. Und du hast sicher auch 235er Bereifung.

lg, Alpi

Da muss ich Dir Recht geben. Gestern bin ich eine Strecke von ca. 100 km gefahren, die erste Hälfte Landstraße, die zweite dann AB (allerdings in Luxemburg, wo ich tachometrisch 130km/h unterwegs war). Auf der Landstraße ging der Verbrauch laut BC zuerst Richtung 6l, dann kamen aber meine beliebte Kurven bergab mit ein paar Vollgas-Abschnitten und der Verbrauch stieg auf ca. 6,8 an. Und auf der AB dann hat er sich auf 7,0-7,1 eingepegelt. Wenn ich AB in Deutschland fahre, bin ich prompt auf ca. 7,5l... Deshalb kapiere ich auch nicht die Leute, die es schaffen, auf der AB Verbräuche unter 6l zu erreichen. Entweder schleichen die total, oder ist ihr BC extrem ungenau, oder die veräppeln uns einfach... 😉

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893



Aber sind wir mal ehrlich, da macht das fahren doch kein Spass mehr. Und wenn ich Sprit sparen will, kauf ich mir doch kein Auto mit 140 oder 175 oder noch mehr PS!!!
Also, wer sich ein 175 PS Auto kauft und darüber aufregt, das es zuviel Schluckt, der sollte in meinen Augen mal zum Doc gehen.
Da sollte man dann ein Lupo oder soetwas in Betracht ziehen. Oder wenn der Platz benötigt wird, den Mondeo mit 110PS.

Ich glaube, dass viele am meisten stört, dass es durchaus andere Autos mit z.B. 140PS-Diesel gibt, die sparsamer unterwegs sind. Obwohl ich vom Passat nicht viel halte (weil ich die "Ehre" hatte, ihn schon ein paar Tausend km zu bewegen), habe ich mit ihm (oder aber auch mit Audi A4) immer einen Verbrauch (laut BC) erzielt, der 0,5-1l unter dem des Mondeos liegt. Und da habe ich auf meinem Fahrstill nichts geändert, eher vielleicht noch weniger auf den Verbrauch geachtet, weil der Passat ein Firmenwagen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893



Und man weiss eigentlich, das Ford noch nie Spritsparend war. Wenn ich da an meinen alten Escort BJ 83 denke... 😁 und danach kamen noch ein paar dazu...

Na ja, allerdings immer besser, als die ersten HDIs von Peugeot. In meiner Familie habe ich eine gute Vergleichsmöglichkeit - mein Vati hatte früher einen Octavia I TDI (90PS) und hat damit regelmäßig Fantasie-Werte im Bereich 4,x erreicht, obwohl er alles anderes als langsam fährt. Ich hatte mit meinem früheren Focus TDCi (100PS) einen Dauerdurchschnitt von ca. 6,5l und jetzt fährt mein Vati einen Peugeot 307 HDI (90PS gechipt auf ca. 115PS) und schafft es nicht wirklich in 6,x-Bereich zu kommen...

Gruß, Bartik

Ähnliche Themen

Zitat:

habe ich mit ihm...immer einen Verbrauch (laut BC) erzielt, der 0,5-1l unter dem des Mondeos liegt. Und da habe ich auf meinem Fahrstill nichts geändert, eher vielleicht noch weniger auf den Verbrauch geachtet, weil der Passat ein Firmenwagen ist...

Exakt. Als ADM regelmässig Vollgas (Zeit ist Geld) und immer Verbräuche um 7-8l gehabt. Mondeo Vollgas heisst 10l aufwärts. Im Urlaub bin ich mit dem Passat meist nur rumgetrödelt und hatte irgendwas zwischen 5 und 6l, beim Mondeo komme ich zum Verrecken nicht annähernd an die Werksangabe (6.2l...) heran (das braucht der schon beim Anlassen 😁).

Das ideale Betriebsfenster bei dem er effizient arbeitet ist einfach viel zu schmal, beim Blick auf die Tankuhr bleibt der Spass tatsächlich auf der Strecke.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


Richtig lesen hilft, bevor du Beiträge als Unsinn abstempelst! Also nochmal, die 4,5 l bei Vollgas am Begrenzer bei 140km/h waren mit dem Smart CDI, die 5,0 l bei den gemütlichen 110-130 km/h waren mit meinem Mondeo.

MM

Sorry aber die 5l bei 110 bis 130km/h erscheinen mir auch nicht realistisch. Wenn ich da auf 6,5l - 7l komme bin ich schon am unteren Limit. Und du hast sicher auch 235er Bereifung.

lg, Alpi

Ja, ich habe die 235er Sommerreifen. Die - einmal erreichten - 5,0 l habe ich aber mit den 215er Winterreifen erreicht, das war mal ein extremer Schleichtest. Sonntags abends auf der A4 120 km am Stück, immer leicht bis auf 130 km/h beschleunigt, dann mit Schubabschaltung auf ca. 100-110 abfallen lassen, bergab viel gerollt, und da kam dann (laut BC) die 5,0 raus (BC vorher genullt). Hat natürlich alles andere als Spaß gemacht, wollte nur mal testen ohne Zeitdruck.

Jetzt bin ich eine Woche gependelt, 7 km Landstraße, 50 km Autobahn, 3 km Stadt, früh genauso hin, nachmittags umgekehrt zurück, Autobahn mit im Schnitt 120 km/h (also min. 100, max. 140), und habe einen Verbrauch laut BC von 5,7 l erreicht. Habe heute 700 km runter, die Tanknadel steht kurz vor halb leer, also könnte schon stimmen. Werde so nächste Woche weiter fahren bis Tank leer, dann tanken, und bin mal gespannt, was Spritmonitor dazu sagt.

A propos Spritmonitor: Dort habe ich - bei insgesamt durchschnittlich zügiger Fahrweise, momentan einen Durchschnittsverbrauch von 7,45 l/100 km bei jetzt gefahrenen ungefähr 20.000 km. Habe gestern dort mal so den Durchschnitt aller 140 PS-MK4-Mondeos angeguckt, und der ist bei 7,3 l/100 km. Ganz wenige davon unter 6 l, ein Ausreißer nach oben mit über 10 l, allerdings ein Automatik.

Übrigens: Ich habe - leider - keinen Tempomat, muss also selber darauf achten, verbrauchsgünstige Geschwindigkeiten zu halten :-)

Schönes Wochenende, und schön fleißig weiter sparen, gerade bei diesen hohen Spritpreisen dieses Wochenende (Diesel hier im Moment bei 1,129 €, Super 1,409 €)!

mfG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von toenne



... beim Blick auf die Tankuhr bleibt der Spass tatsächlich auf der Strecke.

Na so schlimm ist es wohl doch nicht, oder? Der von mir erwähnte Verbrauchs-Unterschied von 0,5-1l wäre für mich kein Grund, vom Mondeo zum Passat zu wechseln. Der Passat gefiel mir nicht besonders schon als er vorgestellt wurde. Nachdem ich in ihm paar Tausend km verbracht habe, hat sich ein tiefes Abneigungsgefühl entwickelt... Im Mondeo dagegen reichen zwei, drei schnellere Kurven und alle eventuell vorhandene Kritikpunkte sind einfach weg. Das Auto macht unheimlich viel Spaß und zusammen mit der tollen Optik ist dann ein Liter Verbrauchsunterschied so unwichtig, wie das Wissen, wer z.B. der Bürgermeister von Volgograd ist 😛

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln



Schönes Wochenende, und schön fleißig weiter sparen, gerade bei diesen hohen Spritpreisen dieses Wochenende (Diesel hier im Moment bei 1,129 €, Super 1,409 €!

Tja, da lohnt sich, in der Nähe zu Luxemburg zu wohnen - gestern habe ich da auf dem Heimweg für 0,86€/l getankt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von toenne



... beim Blick auf die Tankuhr bleibt der Spass tatsächlich auf der Strecke.
... so unwichtig, wie das Wissen, wer z.B. der Bürgermeister von Volgograd ist 😛

Gruß, Bartik

Sollte man aber unbedingt wissen: Roman Grebennikow 🙂😁🙂😁

mm.sln

Ich habe es mir heute sogar mal was kosten lassen und den guten ARAL Ultimate Diesel getankt.

Letzte Tankfüllung mit der normalen Füllung = 7,7 Liter/100km
Durchschnitt = 8,03Liter/100km, siehe Spritmonitor

also nochmal:
bin mit dem mk3 diesel zur ostsee raufgefahren. mit aral ultimate und 120 als spitze habe ich fuer die strecke 6.5 liter auf 100 km gebraucht.

und fuer nen benziner hab ich mich entschieden, weil
1) mir mit der motoroelverduennung 19 oelwechsel in knapp 2 jahren reichten
2) ich es von frueher schon gewohnt war, auf drehzehl zu fahren

und nachdem ich die beiden nun gefahren bin, neige ich dennoch mehr zum benziner als zum diesel. macht mir persoenlich mehr spass, aber das ist halt geschmackssache. selbst wenn das problem mit dem dpf beim mk4 zum zeitpunkt der bestellung behoben gewesen waere, haette ich mich kein zweites mal fuer einen diesel entschieden.

zum thema sparen: meine einstellung ist da sowieso eine andere. wenn ich schon zig tausend fuer nen auto auf den tisch lege, dann sollte ich mir den auch sprittechnisch leisten koennen.
oder hat einer von euch schon mal nen porschefahrer gesehen, der 100 km/h faehrt, weil der sprit gerade recht teuer ist??
wenn ich wirklich sprit- und kosten sparen will, dann kaufe ich mir nen 3liter lupo. aber auch dazu mag es unterschiedliche meinungen geben.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von toenne



... beim Blick auf die Tankuhr bleibt der Spass tatsächlich auf der Strecke.
Na so schlimm ist es wohl doch nicht, oder? Der von mir erwähnte Verbrauchs-Unterschied von 0,5-1l wäre für mich kein Grund, vom Mondeo zum Passat zu wechseln. Der Passat gefiel mir nicht besonders schon als er vorgestellt wurde. Nachdem ich in ihm paar Tausend km verbracht habe, hat sich ein tiefes Abneigungsgefühl entwickelt... Im Mondeo dagegen reichen zwei, drei schnellere Kurven und alle eventuell vorhandene Kritikpunkte sind einfach weg. Das Auto macht unheimlich viel Spaß und zusammen mit der tollen Optik ist dann ein Liter Verbrauchsunterschied so unwichtig, wie das Wissen, wer z.B. der Bürgermeister von Volgograd ist 😛

Gruß, Bartik

Wie gesagt, ich rede vom MK3 sowie vom vorherigen Passat TDi 2.0, also auch nicht das aktuelle Modell. Lediglich bei der Laufruhe kann der MK3 dem (alten) Passat das Wasser reichen, in allen anderen Punkten war der Passat für mich überzeugender. Zumal der Verbrauchsunterschied bei mir weitaus grösser ausfällt, den Passat habe ich getreten derweil ich mit dem Mondeo nur rolle...und dennoch habe ich 1-2l Mehrverbrauch.

Würde ich den MK4 und den aktuellen Passat gegeneinander Probe fahren so mag das Urteil anders oder zumindest weniger eindeutig ausfallen (wobei mich die schiere Grösse des MK4 derart abschreckt dass er auch für die Zukunft 'eh keine Option ist), da ich mich aber wohl noch 1-2 Jahre mit der Möhre rumschlagen werde ist das reine Mutmassung.

Gruss
Toenne

Respekt,
176 antworten für so eine sinnlosen Diskusion.
Mal schnell zur 15km entfernten Tanke fahren, weil da der Sprit 2 Cent billiger ist, und dann noch an der Kasse eine
Tüte Teddybären gekauft. Einen der grössten und schwersten Kombis kaufen, mit ordentlich PS, dann noch mal 2000,- extra für tolle
Titaniumaussattung, um denn vieleicht im gesammten Autoleben 500,- an Kraftstoff zu sparen. Ich fahre immer zur gleichen Tankstelle und habe absolut keine Ahnung, was der Sprit im Augenblick kostet. Wenn leer wir vollgetankt. Aus die Maus.
Ach ja,
ich fahre den 2,3 TitaniumX Automatik als Kombi mit Vollausstattung.

Fahre auch den 2,3.

Am Anfang hat mich der Verbrauch etwas gestört aber ich hab mich dran gewöhnt mit 10,5 l im Durchschnitt.
Mein Vorredner hat Recht - das Gewicht will erstmal bewegt werden und ne Klima wollen wir auch alle im Auto haben. Bei vielen kommt noch die Sitzheizung dazu + die Automatik die meines Erachtens schon 1 liter aussmacht.
Bin trotzdem zufrieden - schaffe mit einer Füllung kanpp 700 km.

Das einziges was stört ist das meiner bloß 210 schafft und dann 24 l nimmt laut BC.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 2,3


Mein Vorredner hat Recht - das Gewicht will erstmal bewegt werden und ne Klima wollen wir auch alle im Auto haben. Bei vielen kommt noch die Sitzheizung dazu + die Automatik die meines Erachtens schon 1 liter aussmacht.

Mea culpa - ich habe vergessen dass das für andere Fabrikate nicht gilt...

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen