Kraftstoffverbrauch 2,7 TDi
Hallo.
Ich fahre seit Februar diesen Jahres einen A6 Avant Quattro mit dem 2.7 tdi Automatik und habe festgestellt das der Verbrauch annähernd 10 Liter beträgt. Mein Durchnittsverbrauch auf 34,5 std beträgt laut Anzeige 8.1 Liter.
Ich komme kaum 800 km mit einer Tankfüllung obwohl ich es eher ruhig angehen lasse. Is das normal?
Mfg Nico
116 Antworten
Zitat:
Dann sind also alle Diplom-Ingenieure und Kaufleute bei VW, Audi, inzwischen auch Porsche mit ihrem Down-Sizing fehl geleitet!😰 Aha!😁
Gruß, llippe1audi
Wenn man einen Motor konstruieren und bauen will den man nach 150.000KM in den Schott werfen kann nicht.
Dann ist das alles richtig.
Mein 2.7 tdi Handschalter und Frontkratzer braucht seit April (8000km) 7.2 L . Tippe auf 70% Landstraße 20 Autobahn 10 Stadt.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 30. Juli 2016 um 15:26:06 Uhr:
Wenn man einen Motor konstruieren und bauen will den man nach 150.000KM in den Schott werfen kann nicht.
Das sollten wir denjenigen Politikern vorwerfen, die gerade an der blauen Plakette basteln. Und auch denjenigen Politikern, welche durch ihr Abwinken der entsprechenden Brüsseler Vorschriften den Boden dafür bereit haben.
😠😠😠😠😠😠😠
Gruß, lippe1audi
Nachtrag für "a3Autofahrer": Du träumst von einem 4,2 l- Dicken, ich träume von meinem 2,7 TDI. Bei Licht betrachtet ist der 2 Nummern zu groß, und ist deshalb für mich der gelebte Traum.
Gruß, lippe1audi
Nur so am Rande. Ich gehe davon aus das der LMM noch der erste is. Was mir aber noch eingefallen ist : Ende März war ich mit nem großen schweren Anhänger unterwegs und habe den Quattro nicht unbedingt geschont. Da hatte ich plötzlich heftigst leistungsverlust mit max 80 kmh topspeed.. seitdem habe ich das Gefühl das der Motor weniger Leistung hat. Keine Einträge im FehlerSpeicher.
Mfg Nico
Ähnliche Themen
Notlauf? Störung im Bereich des Partikelfilters? Nichts für ungut, dafür gibts schon spezielle Freds, in denen deine Frage eher Beachtung findet.
Gruß, lippe1audi
Mal so als Tipp, unter anderem, damit du schneller und besser zu helfenden Beiträgen gelangst: Gib in die Suchmaske ein: "Leistungsverlust".😉 , das hilft wirklich weiter.
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 31. Juli 2016 um 08:42:55 Uhr:
Nachtrag für "a3Autofahrer": Du träumst von einem 4,2 l- Dicken, ich träume von meinem 2,7 TDI. Bei Licht betrachtet ist der 2 Nummern zu groß, und ist deshalb für mich der gelebte Traum.
Gruß, lippe1audi
Nee, ich träumte natürlich von der eierlegenden Wollmilchsau. 😁 Dicker Brummer, ausreichend Schub, große Reichweite, geringe Kosten. 😁
Aber den 2.7er fahre ich ja selbst im 8E als HS, selbst dort ist der "Charakter" des Sechsenders derart smooth und souverän, dass es nach knapp drei Jahren noch immer eine sehr große Freude ist, damit zu fahren. 🙂
Vor drei Tagen 1070 km in Urlaub gefahren.
Fahrzeug ist 2.7tdi quattro tiptronic FL
Sind etwa 11,5h gefahren, leider, mehrere Staus die uns 2,5 h gekostet haben. Tempomat wenn möglich auf 150. manchmal 160-180 aber relativ kurz weil zu viel Verkehr.
Nach der Ankunft vollgetankt und es passten 73,2liter.
Finde ich verdammt gut für 1.9t schweres Fahrzeug mit quattro und automatik. Lmm ist neu sowie Luftfilter.
6 Zylinder ist eine feine Sache.
In der Stadt komme ich nicht unter 8,5
Zitat:
@januszm schrieb am 1. August 2016 um 22:00:20 Uhr:
....Fahrzeug ist 2.7tdi quattro tiptronic FL..............
Finde ich verdammt gut für 1.9t schweres Fahrzeug mit quattro und automatik........
6 Zylinder ist eine feine Sache......
und "a3Autofahrer schrieb:"
"´....selbst dort ist der "Charakter" des Sechsenders derart smooth und souverän, dass es nach knapp drei Jahren noch immer eine sehr große Freude ist, damit zu fahren." Zitatende
Der "Kleine Bruder" des 3.0 TDI, also unser 2,7 TDI, ist ein wahrhaft hervorragender Reisewagen. Traumhaft, insbesondere, wenn er noch Luftfederung hat, wie meiner!😁
Meine Meinung: Dieser zugegeben schwere Wagen verbraucht bei moderater Fahrweise, so wie sie heutzutage wegen der Verkehrsdichte häufig gar nicht anders möglich ist, derart wenig, bzw. so moderat wenig, dass ich keinem Argument wegen angeblich nicht mehr tragbarer Umweltbelastung folgen will.
Gruß, lippe1audi
Man sollte keine Werte mit 5,x erwarten.
Vielleicht als Schalter und ohne quattro und auf der Landstraße mit 90.
hatte vorher den 1.9tdi pd mit 115ps im a4, das war ein sparwagen, 5 Liter war immer drin, im Winter keine 7.
Aber ein traktor halt, wer sparen will sollte sich kein v6 kaufen
Fahre meinen 2,7 TDI BJ 5/08 Multitronik seit 4 Jahren.Jahreskilometer ca.25000.Ungefähr 10 % Kurzstrecke,
Rest verteilt sich gleichmässig über Land-und Bundesstrasse sowie AB.Jede Fahrt zwischen 15-70 km.Normalfahrer
(allergisch gegen Strafzettel) bei freier AB gerne zwischen 180-210 km/h.
Die ersten 2 Jahre immer unter 8 ltr,seither aber schon bei 8,5 ltr im Durchschnitt.
Injektoren alle leicht im Plus trotz oder wegen 2-Taktöl(???),keine Ölvermehrung,LMM-Werte sehr gut.
Die 8,5 ltr sind ok,wundere mich aber schon,warum der Verbrauch jetzt höher ist.
Bei meinem 2,7 TT Quattro mit 19“ Bj 11.2006 war ich auch schon immer mit dem Verbrauch unzufrieden. Das Reinigen des AGR Abzweigers (die beiden Löcher waren fast vollständig verschlossen) hat mir eine Reduktion von 0,5 l /100 km gebracht.
Ohne es nachweisen zu können habe ich den Eindruck das bei der DPF Regeneration Unmengen an Diesel verbraucht werden. Bei jeder Regeneration fällt bei mir die Tankuhr wie ein Stein.
Zitat:
@rudolf8006 schrieb am 2. August 2016 um 15:24:34 Uhr:
Fahre meinen 2,7 TDI BJ 5/08 Multitronik seit 4 Jahren.Jahreskilometer ca.25000.Ungefähr 10 % Kurzstrecke,
Rest verteilt sich gleichmässig über Land-und Bundesstrasse sowie AB.Jede Fahrt zwischen 15-70 km.Normalfahrer
(allergisch gegen Strafzettel) bei freier AB gerne zwischen 180-210 km/h.
Die ersten 2 Jahre immer unter 8 ltr,seither aber schon bei 8,5 ltr im Durchschnitt.
Injektoren alle leicht im Plus trotz oder wegen 2-Taktöl(???),keine Ölvermehrung,LMM-Werte sehr gut.
Die 8,5 ltr sind ok,wundere mich aber schon,warum der Verbrauch jetzt höher ist.
Was lesen Leute daraus? Nicht mehr als 8,5l ? Bei 180-210?
Oder was??
@ Retraktor
Habe doch geschrieben😁ie letzten 2 Jahre Durchschnitt 8,5 ltr.Natürlich auf 100 km.Durchschnitt bedeutet:Für alle Fahrten der letzten 2Jahre hat mein Fahrzeug auf 100 km Fahrstrecke 8,5 ltr Diesel verbraucht.