Kraftstoffkühler abgerissen !

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen !

Mir ist auf der Autobahn (schön bei Vollgas) der Treibstoffkühler abgerissen. Hat einen riesen Krach gemacht, weil er nach vorne weggekippt ist und dann entgegen der Fahrrichtung auf der Strasse mitgeschliffen wurde. Nachdem ich dann in die Werkstatt geschleppt wurde, konnte man erkennen, dass er direkt an der Verschraubung gebrochen war. Dort ist die dünnste Stelle....
Ich gehe davon aus das es Materialschwäche war und es durch Vibrationen gebrochen ist. VW unterstellt jetzt mir, dass ich mit dem Wagen irgendwo aufgesetzt hätte, oder hängen geblieben wäre. Das war definitiv nicht der Fall ! Selbst wenn er aufgesetzt wäre, ist das Teil nicht die tiefste Stelle, sondern liegt gute 3 bis 4 Zentimeter höher geschützt in einem Schacht. Das wollten sie jetzt zwar nochmal prüfen, aber Grundsätzlich wäre das laut Händler keine Garantie. Das sehe ich etwas anders !! Wie gesagt, das Ding ist ohne äußere Beeinflussung abgebrochen. Immerhin sprechen wir hier von ca. € 1.000.- Teile und Stunden zusammen gerechnet.
Hat von Euch schon mal von jemand von einem ähnlichem Problem gehört oder sogar gehabt ?

Grüße,
Jürgen

33 Antworten

Hallo Jürgen

Ich kann alles bestätigen. Genau das gleiche ist mir auch passiert. Und die Antwort von VW war auch das gleiche. Nur das es sich bei mein Fahrzeug um ein Leasingwagen handelt und deshalb die Leasingfirma sich um den Finanzstreit kümmert.
Wenn es weiterhilft ich war beim Autohaus Pattusch in Dresden.
Gruß Mike

Hallo Mike,

danke Dir für das feedback !!

Hilft schon etwas weiter bei der Argumentation gegenüber VW.
Immerhin kann man hier nicht mehr von einem Einzelfall sprechen.
Werde wenn es so weit ist, mal vom Ausgang berichten.

Grüße,
Jürgen

bei welchem Motor passiert das denn? Ist ja heftig. Läuft dabei auch noch Kraftstoff aus? Dann wäre das echt gefährlich...
Also da fällt einem das Auto auseinander und die diskutieren noch ob Garantie oder nicht?? Ich kanns nicht glauben!

Grüße
BB

Hi BB !

Ist der 2 l TDI mit 140 PS. Ich weiß jetzt nicht ob Mike (tim 1309) die gleiche Motorisierung hat. Glaube auch nicht, dass sich das bei den versch. Varianten großartig unterscheidet.
Kraftstoff läuft "nur" solange aus, wie der Motor an ist.
Aber ein Weiterfahren ist dadurch absolut unmöglich, selbst wenn man den Kühler irgendwie wieder befestigen könnte.

Ich glaub`s auch "noch" nicht.... ;-)

Grüße,
Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo,

wie war denn der Kilometerstand als als sich
das Teil vom Acker machen wollte?

Gruß Torsten

Hi Torsten !

Es stehen 32 Tkm auf der Uhr.
Zu früh um sich aus dem Staub zu machen, denke ich ;-)

Gruß,
Jürgen

Die sache hört sich ja saugefährlich an, was sie ja auch ist.

Zur Kostenfrage kann ich nur sagen, das VW ja nicht nur Gewährleistung, sondern Garantie gibt, was soviel heißt, daß VW dir nachweisen muß daß die Schuld bei dir liegt. Erkläre daß deinem Freundlichen und dann mußt du weitersehen.
Die Unterbodenabdeckung müßte ja auch, beschädigt sein, wenn du aufgesetzt hättest.

Moin,

ist schon komisch - zwei meiner Kollegen hatten dieses Problem bereits ebenfalls! Beide ein 140 PS TDI und um die 30TKm! Die Werkstatt hat das aber auf Garantie repariert.
Dann habe ich ja noch rund 20TKm bis zum Ausfall 😉

Gruß,
Torlan

ist dieses Problem schon im Elsa Programm hinterlegt? arbeitet jemand hier bei VW der mal nachschauen kann?
Wie hat VW bei den Einzelnen reagiert hoffentlich kulanter als bei den ersten Fällen.

Hallo Zusammen !

So, mein Auto haben sie mir gestern zurück gebracht. Alles soweit ich das feststellen konnte wieder in Ordnung. Muss jetzt auch mal etwas Positives über meinen Freundlichen loswerden (Hessen Kassel). Trotz des ganzen unerfreulichen Vorfalls (war der erste überhaupt in dem Jahr seit ich ihn habe) wurde mir seitens VW sofort, und den Umständen entsprechend geholfen. Innerhalb einer 3/4 Std (immerhin Sa. Abend !) war ein Abschleppunternehmen da (und das irgendwo in der Pampa), um mich zu meinem Händler zu schleppen. Dort war der Notdienst schon bereit, um eine erste Bestandsaufnahme mit mir zusammen zu machen. Ebenso war auch ein Leihfahrzeug organisiert worden. Zwar ein 55 PS Polo.... aber ok, anderes Thema. Immerfhin war ich mobil und wie gesagt, in der Kürze wie das abgelaufen ist kann ich nicht meckern. Und da haben andere hier im Forum schon schlechtere Erfahrungen gemacht.... Und zum guten Schluss, wurde nun doch alles auch auf Garantie abgewickelt ! Ob das jetzt daran liegt, dass es ein bekanntes Problem ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall scheint es aber, wie hier im Faden zu erkennen ist, noch andere Betroffene zu geben.
Bin mal gespannt, ob sich das Problem noch ausweitet, und es vielleicht sogar demnächst eine Rückrufaktion gibt. Zu spassen ist damit jedenfalls nicht. Wäre bei mir noch mehr Treibstoff ausgelaufen, hätte auch noch die Feuerwehr kommen müssen.... Das brauch man doch alles nicht am wohlersehnten Wochenende ;-)
Allen noch eine gute Fahrt, und danke für die Unterstützung. Wäre es zu einem Streit gekommen, hätte ich zumindest durch Eure Info´s anders argumentieren können.

Grüße,
Jürgen

Mich hats auch erwischt. 1000€ ich fall vom Stuhl. Ich bin mir sicher nirgens drangekommen zu sein. Der ist doch verdammt hoch und die Straßen in Deutschland bisher relativ gut. Wenn VW mir einreden wird ich sei irgendwo drangekommen werde ich böse.
Mal sehen was die sagen. Fahre später mal vorbei.

Hallo zusammen,

nachdem man mir auch ein Überfahren eines Gegenstandes o.ä. unterstellt hatte, hat VW jetzt auf massiven Druck bei mir auch eine Kostenübernahme zugesagt. Allerdings ist das Teil bis auf weiteres nicht lieferbar. Ab heute werden daher die Mietwagenkosten übernommen.
Ihr braucht nur mal bei Audi oder anderen Konzernmitgliedern gucken. Über den Kühler wird überall berichtet.

m.f.G.

Andreas

Ich war bei VW. Zum Glück bin ich wirklich nirgendwo aufgesetzt. Nur der Kühler hat leichte Kratzer. Der hat zwei kleine Halterungen aus Alu die drangeschweisst sind. Also kein Wunder dass das Ding abfällt. Hab Termin erst in 2Wochen bekommen. Hab provisorisch einen Stock reingeklemmt. Scheint gut zu halten.

Hat der Benziner, 2.0 FSI ,den Kraftstoffkühler auch oder nur die Dieselmodelle?

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen