Kraftstoffkühler abgerissen !

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen !

Mir ist auf der Autobahn (schön bei Vollgas) der Treibstoffkühler abgerissen. Hat einen riesen Krach gemacht, weil er nach vorne weggekippt ist und dann entgegen der Fahrrichtung auf der Strasse mitgeschliffen wurde. Nachdem ich dann in die Werkstatt geschleppt wurde, konnte man erkennen, dass er direkt an der Verschraubung gebrochen war. Dort ist die dünnste Stelle....
Ich gehe davon aus das es Materialschwäche war und es durch Vibrationen gebrochen ist. VW unterstellt jetzt mir, dass ich mit dem Wagen irgendwo aufgesetzt hätte, oder hängen geblieben wäre. Das war definitiv nicht der Fall ! Selbst wenn er aufgesetzt wäre, ist das Teil nicht die tiefste Stelle, sondern liegt gute 3 bis 4 Zentimeter höher geschützt in einem Schacht. Das wollten sie jetzt zwar nochmal prüfen, aber Grundsätzlich wäre das laut Händler keine Garantie. Das sehe ich etwas anders !! Wie gesagt, das Ding ist ohne äußere Beeinflussung abgebrochen. Immerhin sprechen wir hier von ca. € 1.000.- Teile und Stunden zusammen gerechnet.
Hat von Euch schon mal von jemand von einem ähnlichem Problem gehört oder sogar gehabt ?

Grüße,
Jürgen

33 Antworten

Kraftstoffkühler

Hallo Leute, nur vordergründig eine blöde Frage: Hattet Ihr VOR dem Abfallen des Kraftstoffkühlers einen Werkstatt-Termin, bei dem Euer Auto hochgebockt wurde? Etwa einen Inspektionstermin?

Hi !
Also ich definitiv nicht.
Aber noch einmal; der Kühler ist nicht die tiefste Stelle. Er sitzt eigentlich gut geschützt in einem Art Schacht. Selbst wenn man irgendwo aufsetzt, bleibt man an dem Teil nicht hängen. Wie im ersten Beitrag bemerkt, ist das eine Materialschwäche der Befestigungspunkte. Das bricht durch Vibrationen (früher oder später....) genau an den Verschraubungen. Soll sich keiner den Bären von VW aufbinden lassen, er wäre etwa selbst schuld ;-)

Grüße,
Jürgen

Bei meinem A4 (96 KW) hat der Kraftstoffkühler getropft, war also undicht. Keine äusseren Beschädigungen.

Wurde getauscht (keine Kulanz, da EZ 2002) und hat so um die 260 EUR gekostet. Warum beim Passat dann 1000 EUR? Ich dachte ja bis jetzt immer, Audi wäre nicht mehr zu toppen?

Gruss paff

Also ich möchte mir den Kraftstoffkühler bei mir gerne mal ansehen beim Winterreifenwechsel. Kann bitte jemand hier beschreiben an welcher Stelle ich den finde und wie der ungefähr aussieht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paff


Bei meinem A4 (96 KW) hat der Kraftstoffkühler getropft, war also undicht. Keine äusseren Beschädigungen.

Wurde getauscht (keine Kulanz, da EZ 2002) und hat so um die 260 EUR gekostet. Warum beim Passat dann 1000 EUR? Gruss paff

@paff

Das war die Aussage vom Kundendienst "inkl. der Arbeitsleistung". Was der Kühler alleine kostet weiß ich nicht.

Es gab ja dann auch nie eine Rechnung. Es kam bei mir allerdings noch erschwerend dazu, dass durch die hohe Geschwindigkeit, und das dadurch bedingte herumschlagen des Kühlers, andere Teile auch noch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Insbesondere wohl Treibstoffleitungen und deren Befestigungen etc.

Kann also durchaus sein, dass es beim ein oder anderen auch günstiger hinkommt.

@driver
Das Teil sitzt schräg nach vorne versetzt vom Hinterrad (Beifahrerseite). Blöd erklärt ich weiß... ;-)
Erkennt man aber recht gut, weil aus Alu und gerippt (Rechteckig). Hat ein bisschen Ähnlichkeit mit einer Endstufe.
So aus dem Bauch raus geschätzt ca. 40 x 15 x 7cm, ohne Gewähr...
Ist ein bisschen in die Unterbodenverkleidung eingelassen.
Oder einfach gesagt, da wo die Benzinleitungen aus dem Tank rein gehen *grins*
Viel Spass beim suchen.

Grüße,
Jürgen

Na dann glaub ich,dass ich beim 2.0 FSI so ein Ding nicht habe.Hatte gerade mal gesucht.
Ist wohl dann nur für den Diesel.

Hah ein Problem weniger.Mir reichen schon meine knarrenden Türdichtungen.Gerade abgefettet und wieder Ruhe für 3 Wochen.

Gruß Alex

Kraftstoffkühler Passat 3C

Hallo,

bei einem unserer Firmenwagen selbiges vor 2 Wochen passiert ( Limousine 3C Bj. 06/2005 , jetzt 100.000 km Autobahn ) . VW Techniker wußte sofort Bescheid, ohne daß wir den Schaden genauer angeben mussten. Deutet ja wohl auf Serienfehler hin. Hoffen wir, daß dieses bescheidene Befestigung automatisch bei den Serviceintervallen getauscht werden, was sonst im schlimmsten Fall passieren kann, sollte man sich besser nicht ausmalen.

Gruß

Hardy

Man macht die ganze Straße dreckig. Brennen wird da nix.

Kommando zurück, VW weigert sich sich jetzt doch bei mir den Schaden auf Gewährleistung zu übernehmen. Jetzt wird wohl ein Gutachter die Sache klären müssen. Fazit: Qualität unter aller Kanone kombiniert mit arrogantem Verhalten.
Mal sehen wie's weitergeht. Das Teil ist weiterhin bis auf absehbare Zeit nicht lieferbar. habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

m.f.G.

Andreas

Hallo Andreas !

Am besten denen gleich mal den Faden hier unter die Nase halten. Das ist doch mittlerweile absolut kein Einzelfall mehr !

Gruß,
Jürgen

Was für Schweine. Wollen wie dir erzählen dass du irgendwo hängengeblieben bist??
Mein Freundlicher würde sowas nicht in den Mund nehmen. Ansonsten trommel ich da die Mannschaft zusammen und die sollen mir das alle bestätigen dass ich irgendwo drangekommen bin.

Kraftstoffilter

Zitat:

Original geschrieben von Torlan


Moin,

ist schon komisch - zwei meiner Kollegen hatten dieses Problem bereits ebenfalls! Beide ein 140 PS TDI und um die 30TKm! Die Werkstatt hat das aber auf Garantie repariert.
Dann habe ich ja noch rund 20TKm bis zum Ausfall 😉

Gruß,
Torlan

da gibt es seit Januar 07 eine Rückruaktion von VW es werden neue Halter motiert

genau seit jan gibts diese aktion für den kraftstoffkühler, weil diese schäden häufiger vorgekommen sind.also finger weg vom bezahlen denn für vorher aufgetretene schäden kann vw kulanz geben..

mfg micha

Hi, ich arbeite im VW Autohaus und kann sagen das wir noch keinen hatten wo der Kraftstoffkühler ab war...

Jedenfalls gibts ne Aktion wo eine neue Halterung ran gemacht wird, dann gibts noch eine Softwareaktion(update) und eine Aktion wo der Wischermotor ne Abdeckung bekommt...

Habt ihr keine Post von eurem Autohaus bekommen?

hi,
da du dich gerade geoutet hast 😉 wollte ich gleich mal fragen ob du bescheid geben könntest sobald es etwas neues zu den ledersitzen gibt?! wäre super

gruß rick

sorry fürs OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen