Kosten Spur einstellen GTI 213 Euro?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe meinen Freundlichen vor kurzem angerufen und gesagt, dass ich gern einen Termin hätte, weil vorne die Spur wohl nicht mehr stimmt und das Lenkrad leicht schief steht und der Wagen in eine Richtung zieht.

Termin war gestern und nun bekam ich die Rechnung, auf der allerdings auch steht, dass die Hinterräder gemessen wurden. Das ganze sieht wie folgt aus.

Fahrzeug vorn und hinten gemessen: 106,56 € inkl. MwSt.

Sturz der Vorderräder eingestellt: 35,52 €
Spur der Vorderräder eingestellt: 23,68 €

Sturz der Hinterräder eingestellt: 23,68 €
Spur der Hinterräder eingestellt: 23,68 €

Gesamtsumme: 213,12 €

Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein, oder was meint ihr?

Was kostet so was normalerweise?

Werde morgen wohl erstmal hingehen und sagen, dass ich den Auftrag zur Vermessung der Hinterräder nie gegeben habe und falls es immer notwendig ist diese auch zu vermessen, mich darauf hinweisen hätte sollen. Hoffe ich kann damit was erreichen.

27 Antworten

Mir wurde diese Tage ein Preis für Spureinstellung - ich vermute nur Vorderachse - in einem VW Zentrum in Südwest-Deutschland von etwa 150 Euro genannt. Fahre einen normalen Ver TDI.

ich hatte anlässlich meiner Tieferlegung eine Vermessung bei einem ortsansässigen
großen Reifenhändler mit einem durchaus super modernen Messstand und geschulten Personal machen lassen. Die Kosten betragen hier 60 Euro ohne und 90 Euro mit Einstellen. Beim 🙂 (auch relativ groß) um die Ecke sollte das Ganze rd. 110 Euro kosten, allerdings mit einer Einrichtung die schon mind. 20 Jahre auf dem Buckel hat und das Personal oftmals überfordert ist und entsprechend oberflächlich arbeitet nach dem Motto ; " Hauptsache geradeso in der Toleranz " und gerade hier fangen die Unterschiede an zw. einer solala Vermessung und einer wirklich dem Optimum nahen Einstellung incl. das Vermitteln des Aggregatträgers für den Sturz an der VA. Mit den heutigen modernen Achsmessständen ist auch ein Vorbereiten in wenigen Minuten geschehen, deshalb dafür höhere Kosten berechnen oder begründen ist eher abwegig. Eine wirklich solide Vermessung kostet leider viel Geld, aber die gen. 213 Euro sind maßlos überzogen. Im Schnitt und erfahrungsgemäß sollten die Kosten um die 100 Euro liegen, aber nicht mehr als 120-130 Euro betragen, natürlich incl. aller nötigen Einstellungen auch bei schwergängigen Schrauben, die beim Golf nicht gerade unüblich sind, selbst bei noch relativ jungen Modellen.

meiner läuft nun zum glück komplett gerade... hinten war auch verstellt.. hab mir das protokoll geben lassen und es war schon sehr genau gemacht.

aber beim nächsten mal weiss ich bescheid 🙂 danke :-)

Ich wusste nicht ob ich nen neuen Thread dafür eröffnen sollte, hab leider nichts besseres gefunden. Man verzeihe mir wenn ich damit was falsch mache.
Wir haben gerade einen gebrauchten Golf 6 gekauft. Mit original Tieferlegung und 17" Felgen. Die Reifen auf der Hinterachse waren innen extrem abgefahren. Also neue Reifen gekauft und ab zum Achsvermessen beim Reifenprofi. Ergebnis: Spur hinten Fahrerseitig stark verstellt. Als er versucht hat dies zu korrigieren hat er zwar die Mutter an der Exzenterschraube lösen können aber die Exzenterschraube an sich nicht gedreht gekriegt. Er sagt: "festgegammelt, muss gangbar gemacht werden". Aber optisch sieht man da keinerlei Rost."Entweder eine Woche lang 3 mal täglich mit WD40 einsprühen oder, zur Not, Exzenterbolzen ersetzen".
Da kommt man ja echt ziemlich blöd dran, ist für eine Knarre zu eng, muss man wohl mit nem Ringschlüssel beikommen. Kann mir dazu irgendjemand was sagen?
Der Monteur sagte "das ist halt beim Golf 5/6 so blöd gelöst", als wenn das ein weit verbreitetes Problem wäre, aber ich finde nix dazu im Internet. Heiß machen soll man ja auch nicht. Ich schätze das ersetzen ist auch nicht so einfach weil nach dem Absägen des Kopfes kein Platz ist um nen neuen Exzenterbolzen einzuschlagen und man muss ja sicher auch aufpassen das das Gummiteil nicht weg rutscht. Gangbar machen hört sich da schon besser an. Aber ich bekomme da leider keine Kraft drauf mit nem Schlüssel. Könnte ich da doch mit dem Schlagschrauber dran kommen! Gemeine Konstruktion!
Vielen Dank für jeden Hinweis!!!

Ähnliche Themen

War bei unseren Golf Plus auch fest. Hab die Flex rausgeholt, Bolzen abgeflext, Querlenker erneuert und Exzenterschrauben mit Spezialfett eingesetzt.
Werkstatt hat sich über die leichtgängigen Schrauben gefreut. ;-)

Komplette Querlenker? Uiuiui... und den Bolzen hast Du WO abgeflext?

Von innen auf der Querlenkerseite, damit der Achskörper nicht beschädigt wird.

Okay. Vielen Dank erst mal!
Supergeil das Du mir hilfst!
Das heißt nicht den Kopf der Exzenterschraube, sondern das Gewinde auf der anderen Seite?
Und den Querlenker hast Du ansonsten raus geschraubt? Oder musstest Du den auch zerstückeln?
Und dann würde mich noch das Spezialfett interessieren. Ich bin nämlich schon ewig auf der Suche nach nem richtig guten Haftfett.

Andere Seite den Querlenker abgeschraubt und fertig war ich damit.
Weiss garnicht wie das Fett heißt. Das ist grün, bis jetzt immer bestens gewesen.

meine verstellschrauben für spur und sturz hinten waren auch hartnäckig; hab sie aber mit einem spezialwerkzeug (gekröpfter, geschwungener aufsatz) und nem ordentlichen hebelweg (große, lange knarre) los bekommen.

mit nem ringschlüssel alleine läuft man ja gefahr sich die finger zu brechen 😁

btw: was den uralten ursprungsthread hier betrifft; sturz vorn wird äußerst selten "eingestellt"; zumal es ja eh nur eine ausmittelung des aggregateträgers ist.

Vielen Dank erst mal!
Ich werde es auf jeden Fall auch noch mal probieren. Im Moment wird 3 mal täglich WD40 drauf geballert.
Dieses Spezialwerkzeug interessiert mich sehr! Hab auch schon ohne Ende gegoogelt aber nichts gefunden was passen könnte. Ich dachte schon ich besorge mir einfach einen ganz ganz langen 17er Schlüssel.
Wenn Du nen Link oder ein Foto finden würdest, von diesem Spezialwerkzeug, wäre ich Dir unendlich Dankbar!

Meinst Du so was hier?:
http://www.banemo.de/...el-17mm-16z-matt-chrom-vanadium-stahl.html?...

Das schon gesehen, bzw. probiert?
http://youtu.be/6_X5NfXims4

Deine Antwort
Ähnliche Themen