Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Deswegen hatte ich geschrieben... Gebirgsbewohner und Dauerhängerzieher.
Ich schalte mit dem Focus auch eher runter als mit meinem alten Auto und habe die Btemswirkung. War gerade in Tschechien und habe keinen Unterschied benemerkt außer ein zweimal mehr bzw. öfter runterschalten.
Aber ich will dich nicht belehren, der eine fährt so, der andere so. Sollte nur eine Erklärung sein.

Alles gut,hat halt jeder seine Meinung u.ist überall was dran.
Denk wir kommen besser wiedermal zum eigentlichen zurück. 😁

Ja genau
Meine Durchsicht, 3.Jahr oder 60000km,1,5 tdc PS vom 28.10.19
297€ Wartung und Arbeitskosten
135 € Getriebeöl und Filter mitgebracht
35 €Motoröl mitgebracht
Leider haben die 6 Liter Getriebeöl angeblich nicht gereicht und ich musste noch 1 Liter für fast 28€ beim FFH dazu kaufen
Festgestellte Mängel, keine.

Fahrprofil - ob Stadt, Land, Bahn - und Fahrweise, schnell, schneller, vorausschauend, sportlich, wie auch immer subjektiv beurteilt, die Bremsen beim MK 3 und ihr Material sind eigentlich super.

Beim 1,6er Ti-VCT meiner Frau sahen die 1. Beläge beim letzten Reiifenwechsel vorm Verkauf bei ~58 TKM noch super aus. Auch bei meinen 2,0er Tdci mit ~41 TKM traue ich den Belägen noch weitere 40 TKM zu. Also am Material kann es eigentlich nicht liegen,
Ja, der Focus MK 3 hat je nach Getriebe+Übersetzung (MMT6) wenig Motorbremse, dann schalte ich halt auch mal einen Gang runter, anstatt auf der Bremse zu stehen. Geht halt nicht im Stadtverkehr.

Ähnliche Themen

Hab die Tage auch meine erste Inspektion beim Ford-Händler machen lassen (Erste deshalb, weil ich den Wagen erst seit April habe, aber seitdem über 17.000 km gefahren bin), habe aktuell knapp 60.000 km auf der Uhr. Außer ner Durchsicht und nem Ölwechsel wurde aber laut Rechnung nichts gemacht, dafür gab es eine Mobilitätsgarantie und den Stempel im Scheckheft. Bezahlt habe ich 212 Euro brutto. Die letzte Inspektion hatte der Vorbesitzer glücklicherweise noch kurz vor dem Verkauf machen lassen.

Habe übrigens den 1,5er Ecoboost.

mein Focus (bj2015, Turnier) 150 PS, manuelle Schaltung hat jetzt knapp 63000 km runter.

Nur Autobahn gefahren, selten schneller als 120 km/h gefahren.
4. Inspektion steht an, nachdem die vorigen alle "kostenlos" waren (Ford Flatrate).

Ich habe mal beim FFH in Moers gefragt und bin aus dem Staunen nicht rausgekommen.
Ursprünglich war ich da, um zu erfragen, welches Motoröl benutzt wird.
Da fing es schon an. 5W-20!!!!! 4,5Liter werden benötigt.
Literpreis knapp 20 Euro incl. MwSt. Hammer, oder?
380 Euro excl.MwSt. soll die Inspektion kosten.

Man darf eigenes Öl mitbringen, kleiner Trost.
Dann wird es ca.300 Euro excl. MwSt.

Interessant die Preise für Zündkerzen (4) Stück 20,76 ohne MwSt.
Waaaahnsinn.
Und Filtereinsatz Ausauger, Dämpfer für 24,02 ohne MwSt.

Evtl. kommt aber Bremsflüssigkeit, da habe ich nicht nachgefragt, wieviel das kostet.
Weiß das zufällig jemand?
Und was ist mit dem Korrosionsschutz? - Wieviel kostet dieser? - Und ist dieses verpflichtend für die Garantie????

Auf jeden Fall werde ich woanders nachfragen. Am Preis geht auf jeden Fall (woanders) noch was.

20€ fürn Liter Öl ?!

Zitat:

@Tomtom261178 schrieb am 20. November 2019 um 18:35:08 Uhr:


20€ fürn Liter Öl ?!

Neu hier im Forum? 😁
Ist doch preiswert, mein Öl kostet um die 28 Euro der Liter, beim Fordhändler.....

Hallo, ich soll im Januar ca. 400€ für die 60 000 km Inspektion bezahlen mit Steuer und Mobilitätsgaranti. Habe auch gefragt wie teuer es wäre wenn ich Öl mitbringen würde , dann wäre es ca. 300€ . Beim FFH im Mülheim an der Ruhr Focus Turnier Mk3 1,5 150 PS Automatik.

na ja...dank Ford Flatrate habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht 😛

dass der Händler in MH günstig und gut sein soll, hab ich jetzt oft gelesen. Ich werd mal morgen dort anrufen 🙂

Na ja, wenn da bei der 60000km-Inspektion auch der fällige Getriebeölwechsel für Automatikgetriebe mit einkalkuliert ist, dann ist das sehr günstig.

Zitat:

@HOKA. schrieb am 24. November 2019 um 19:35:42 Uhr:


Na ja, wenn da der bei 60000km-Inspektion auch der fällige Getriebeölwechsel für Automatikgetriebe mit einkalkuliert ist, dann ist das sehr günstig.

Der wäre nur beim Diesel mit Powershift fällig. Der Benziner hat nen Wandler und der ist erst später dran 😉

also bei MH ist keine Eigenölanlieferung möglich. 350 Euro soll die Inspektion kosten.
Leider wurde kein vernünftiger KV geschickt mit transparenten Positionen.

Bei Ford Neuss kostet die Inspektion 306 Euro incl.MwSt.(ohne Leihwagen, frage ich noch), wenn man das Öl selbst anliefert.

Extrapunkte:
kein Scheibenklar
Bremsflüssigkeit neu Dot Menge 1 Kosten 10,96
Bremsflüssigkeit Arbeit 46,00
Aktivkohlefilter 24,87
Ölfilter 10,97
Schmierstoffe und Montagereiniger jeweils 1,44
Inspektion 4.Jahr/80.000km = 161,00

ziemlich ok, oder?

Hat man dann automatisch die Mobilitätsgarantie wieder für 1 Jahr verlängert?
Das steht im KV nirgendwo.

Nächstes Jahr, nach dem 5.Jahr Garantie will ich umölen auf 5W-30 oder sogar noch besser.
Oder ist es dann zu spät?

Zitat:

@dragonford schrieb am 25. November 2019 um 22:31:36 Uhr:


also bei MH ist keine Eigenölanlieferung möglich. 350 Euro soll die Inspektion kosten.
Leider wurde kein vernünftiger KV geschickt mit transparenten Positionen.

.
Das wundert mich, denn bei „Ford am Hingb. in MH habe ich das Öl immer mitgebracht. Zuletzt Juli 2019.

Zitat:

Hat man dann automatisch die Mobilitätsgarantie wieder für 1 Jahr verlängert?

Nein, das kostet extra. Ich wurde extra danach gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen