Kosten 2. Inspektion

Opel Insignia B

Hallo,

mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?

Gruß
Extiler

Beste Antwort im Thema

@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 4. März 2020 um 18:18:25 Uhr:



Zitat:

@NMF schrieb am 4. März 2020 um 15:19:00 Uhr:


@Dave1972
Es ging doch überhaupt nicht um die Öl-Marke oder die Herstellerfreigabe, sondern um das Mitbringen.

Ist wie mit Bremsen: Selbst wenn ich Original-Brembo mitbringe, werden sich die meisten Werkstätten weigern sie einzubauen. Einfach weil sie bei Reparaturen (und eben auch Ölwechsel/Inspektionen) eine Gewährleistung geben müssen ... und das würde ich auch nur dann machen, wenn ich genau weiß wo das Zeug herkommt.

Völlig unabhängig von Marke, Sorte etc.

Habe ja auch schon mal mein Öl selber mitgebracht. Führte dazu, dass meine Inspektion einfach ein paar Euro teurer gemacht wurde und ich auf Rechnung und im Serviceheft einen knallroten Stempel drin hatte, dass "Kunde hat Öl selbst mitgebracht". Ohne jegliche Angabe zum Öl und der Sorte.

Wie das im Garantiefall gewirkt hätte, kann ich mir auch vorstellen.

Von daher kann das jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich sind mittlerweile der Aufwand und Machereien die 50€ Aufpreis nicht mehr wert.


Ich kann dich verstehen, aber:

2. Das mit dem Stempel kläre ich vorher ab. Ein Händler der mir so einen Stempel in Serviceheft geben will, sieht mich das letzte mal in seinem Laden. Er kann gerne auf der RECHNUNG vermerken, dass ich mein Öl der Marke X mit den benötigten Anforderungen selber mitgebracht habe, aber nicht mehr und nicht weniger! Opel schreibt nun einmal keine Marke vor, ansonsten würde es im Heft stehen. Beim Nachfüllen, kann ich auch jede beliebige Marke mit den benötigten Anforderungen nehmen, oder fahrt ihr z.B. wegen einem halben Liter extra in die Werkstatt!? Ich noch nie.

Die Opel Service Partner, bei denen ich war, haben im Checkheft "Kunden Öl" eingetragen. Den Rest lassen die dann einfach frei, wird nichs weiter ausgefüllt.
Nur wenn man das teure Autohaus-Öl nimmt, gibts mehr Eintragungen.....dafür zahlt man aber auch 50 EUR drauf.

@Omegabesitzer "Wenn Du schon „Dein“ Öl in die Werkstatt bringst, dann hoffe ich aber auch das Du konsequent bist und gleich in der Werkstatt bleibst um ja zu überwachen welches Teil somst gewechst wird und ob Du das nicht noch billiger beschaffen könntest, welcher Frostschutz etc etc. Und damit Dir auch ja niemand 1/2 Euro zuviel aus der Tasche reisst, wirst Du natürlich auch bei der Bestellung des Neuen darauf bestehen, bek der Produktion anwesend zu sein..... ja und auch das Steak und den Reis bringst Du ins Restaurant mit.... und jetzt bitte hört endlich auf mit dieser Diskussion welche nicht zum Thema gehört. Wer sich geil dabei fühlt und dem es egal ist dass er auf den nächsten Werkstatttermin „etwas länger“ warten muss der soll das doch machen"

"Wenn du schon zuviel Geld hast frage ich mich warum du überhaupt Opel fährst" könnte ich jetzt auch sagen. Ich sehe das so von dem gesparten Geld kann ich dann schön essen gehen. Was die Vertragshändler für den Liter ÖL haben wollen ist eine Frechheit. Wie du in menem Youtube-Link gesehen hast sieht man doch das die Vertragswerkstätten ordentlich zulangen. Die sollen ja Geld verdienen das müssen wir alle, aber mal die Kirche im Dorf lassen. Und einem guten Händler wrid das egal sein damit er den Kunden auch halten kann. Die Arbeitsleistung wird so oder so bezahlt. So und jetzt fängt die Diskussion an sich im Kreis zu drehen und das das macht dann soweit keinen Sinn mehr.

mfg Bluesbill

Zitat:

@Bluesbill schrieb am 4. März 2020 um 20:07:04 Uhr:


@Omegabesitzer "Wenn Du schon „Dein“ Öl in die Werkstatt bringst, dann hoffe ich aber auch das Du konsequent bist und gleich in der Werkstatt bleibst um ja zu überwachen welches Teil somst gewechst wird und ob Du das nicht noch billiger beschaffen könntest, welcher Frostschutz etc etc. Und damit Dir auch ja niemand 1/2 Euro zuviel aus der Tasche reisst, wirst Du natürlich auch bei der Bestellung des Neuen darauf bestehen, bek der Produktion anwesend zu sein..... ja und auch das Steak und den Reis bringst Du ins Restaurant mit.... und jetzt bitte hört endlich auf mit dieser Diskussion welche nicht zum Thema gehört. Wer sich geil dabei fühlt und dem es egal ist dass er auf den nächsten Werkstatttermin „etwas länger“ warten muss der soll das doch machen"

"Wenn du schon zuviel Geld hast frage ich mich warum du überhaupt Opel fährst" könnte ich jetzt auch sagen. Ich sehe das so von dem gesparten Geld kann ich dann schön essen gehen. Was die Vertragshändler für den Liter ÖL haben wollen ist eine Frechheit. Wie du in menem Youtube-Link gesehen hast sieht man doch das die Vertragswerkstätten ordentlich zulangen. Die sollen ja Geld verdienen das müssen wir alle, aber mal die Kirche im Dorf lassen. Und einem guten Händler wrid das egal sein damit er den Kunden auch halten kann. Die Arbeitsleistung wird so oder so bezahlt. So und jetzt fängt die Diskussion an sich im Kreis zu drehen und das macht dann soweit keinen Sinn mehr.

mfg Bluesbill

Sorry Doppelpost

Zitat:

@NMF schrieb am 4. März 2020 um 17:19:26 Uhr:


Ist doch kein Problem, wenn deine Werkstatt das mit macht. Ist doch gut für dich!

Zitat:

@NMF schrieb am 4. März 2020 um 17:19:26 Uhr:



Zitat:

@SG86 schrieb am 3. März 2020 um 09:18:59 Uhr:


Gestern meinen von der zweiten Insp. abgeholt.
Hat "nur" 350 € gekostet, das Öl hat so ca. 84 € ausgemacht.

Du bezahlst doch sicher auch 20-30€ für den 5l-Kanister.

Differenz sind bei mir so ca. 50€ ...

Hallo,

der 2 Liter Diesel 170 PS bekommt 5,6 Liter Öl a 25 € bis 30 € macht das ca. 150 bis 180 € aus, wenn man dann die 6 Liter dexos 2 für ca. 25 € bekommt, macht das einen Unterschied zwischen 125 € und 145 € aus, da finde ich schon das da ein Unterschied besteht ob man 25 € oder 150 € bezahlt. Denke mal du fährst bestimmt den Benziner, der bekommt ja auch nicht soviel Öl.

mfg Bluesbill

Ähnliche Themen

Einfach schade, dass einige den Wirtschaftsmechanismus nicht verstehen. Ein Händler hat Kosten, welche gedeckt werden müssen. Die Zuschläge auf Öl etc. sind ein Teil dieser Deckung. Auch Gewinn muss ein Unternehmen erzielen können, ansonsten es seine Tore bald dicht macht. Bringt nun jemand sein eigenes Öl mit um Geld zu sparen, muss der fehlende Kosten-Deckungs-Anteil irgendwo anders wieder drauf geschlagen werden. Dies erfolgt dann in einer Erhöhung des GK Zuschlags. All diese ach so inteligenten „Geiz ist geil“ Kunden bescheissen am Ende nur sich selbst und die anderen Kunden, denn wie gesagt andere Leistungen müssen daher teurer kalkuliert werden. Ich bin mir aber leider bewusst, dass diese Kunden das niemals so sehen und verstehen. Da redet man lieber von Apothekerpreisen etc weil man die kaufmännischen Regeln einer Geschäftsführung nicht kennt und trotzdem ja alles besser weiss.

Sorry - aber wer sich das Autofahren eigentlich nicht leisten kann oder will soll doch bitte auf den ÖV umsteigen. Wobei man dann plötzlich auch da „Apothekerpreise“ sieht. Es geht immer nur um dem eigenen, vermeintlichen Vorteil.

Es wäre wünschenswert wenn Werkstätten sich grundsätzlich weigern würden solche Aufträge anzunehmen weil sie der gesamten Kundschaft schaden.

Man gut das ich einen wirklich freundlichen Opel Händler habe, der mir sogar selbst vorgeschlagen hat, mein eigenes Öl mitzubringen. Da ich einen anderen Hersteller haben wollte, sagte er "Ob er das Öl extra besorgt, oder ich es selbst mitbringe, ist ihm egal" hat ihm sogar die Arbeit erspart sich darum zu kümmern. Da es nur auf die Freigabe ankommt und nicht auf die Firma, gibt es bei der Garantie auch keine Probleme. Im Serviceheft wurde es übrigens nicht erwähnt und auf die Rechnung wurde auch nicht draufgeschlagen.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 4. März 2020 um 22:45:19 Uhr:


Einfach schade, dass einige den Wirtschaftsmechanismus nicht verstehen. Ein Händler hat Kosten, welche gedeckt werden müssen. Die Zuschläge auf Öl etc. sind ein Teil dieser Deckung. Auch Gewinn muss ein Unternehmen erzielen können, ansonsten es seine Tore bald dicht macht. Bringt nun jemand sein eigenes Öl mit um Geld zu sparen, muss der fehlende Kosten-Deckungs-Anteil irgendwo anders wieder drauf geschlagen werden. Dies erfolgt dann in einer Erhöhung des GK Zuschlags. All diese ach so inteligenten „Geiz ist geil“ Kunden bescheissen am Ende nur sich selbst und die anderen Kunden, denn wie gesagt andere Leistungen müssen daher teurer kalkuliert werden. Ich bin mir aber leider bewusst, dass diese Kunden das niemals so sehen und verstehen. Da redet man lieber von Apothekerpreisen etc weil man die kaufmännischen Regeln einer Geschäftsführung nicht kennt und trotzdem ja alles besser weiss.

Sorry - aber wer sich das Autofahren eigentlich nicht leisten kann oder will soll doch bitte auf den ÖV umsteigen. Wobei man dann plötzlich auch da „Apothekerpreise“ sieht. Es geht immer nur um dem eigenen, vermeintlichen Vorteil.

Es wäre wünschenswert wenn Werkstätten sich grundsätzlich weigern würden solche Aufträge anzunehmen weil sie der gesamten Kundschaft schaden.

Junge JUnge, wir wissen doch jetzt das du Geld zuviel hast . Du zahlst doch bestimmt auch bei Opel auch den vollen Listenpreis und handelst keine Rabatte aus damit der Händler nicht darben muß. selten so einen Schwachsinn gelesen. Undf wie gesagt die Diskussion führt bei dir nur in eine Kreisbahn da du anscheinend nicht aktzeptieren kannst das es Leute gibt die diese hohen Preise nicht zahlen wollen egal ob sich es sich leisten können. Und die kaufmännischen Regeln einer Geschäftsführung nennt man eine gesunde Mischkalkulation. Ansonsten muss man ja davon ausgehen das der Vertragshändler ohne die hohen Ölpreise pleite gehen würde.Und sein Geschäft nur aus ÖLwechseln besteht. Oder meinst du du bekommst aufgrund der hohen Preise fürs Öl deine Bremsen oder anderes günstiger gemacht??

mfg Bluesbill

Du hast wirklich keine Ahnung von irgendetwas und bist immun gegen alles was „hauptsache ich bin geizig und geil“ gefährlich wird. Auch die Gepflogenheit nicht alles immer wieder zu zitieren um dadurch das Lesen des Forums einfacher zu gestalten kennst Du nicht. Wie gesagt - ich bin mir sehr bewusst, das Leute wie Du nie etwas begreifen wenn es darum geht vermeintlichen, persönlichen Vorteilen zu widersprechen - es geht nicht darum dass ich „zuviel Kohle“ habe - es geht rein nur um Dich. Und jetzt kannst Du jammern, um Dich treten oder was auch immer: ich bin raus und kann Dir wirklich nur noch den ÖV empfehlen - dann kannst Du die ganze Familie zum Essen einladen bei der Ersparnis....ach nein, sorry. Dann hast Du ja keinen Vorteil mehr.

Mann oh mann.....😰

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 5. März 2020 um 01:44:56 Uhr:


Du hast wirklich keine Ahnung von irgendetwas und bist immun gegen alles was „hauptsache ich bin geizig und geil“ gefährlich wird. Auch die Gepflogenheit nicht alles immer wieder zu zitieren um dadurch das Lesen des Forums einfacher zu gestalten kennst Du nicht. Wie gesagt - ich bin mir sehr bewusst, das Leute wie Du nie etwas begreifen wenn es darum geht vermeintlichen, persönlichen Vorteilen zu widersprechen - es geht nicht darum dass ich „zuviel Kohle“ habe - es geht rein nur um Dich. Und jetzt kannst Du jammern, um Dich treten oder was auch immer: ich bin raus und kann Dir wirklich nur noch den ÖV empfehlen - dann kannst Du die ganze Familie zum Essen einladen bei der Ersparnis....ach nein, sorry. Dann hast Du ja keinen Vorteil mehr.

Mann oh mann.....😰

DA du jetzt ja asnscheinend persönlich wirst : ICH BIN DER DEPP und du weisst anscheinend alles. Wenn du von der Caritas bist schön für dich, Ich aber nicht ich muss auch für mein Geld arbeiten und habe nichts zu verschenken, wenn du es machst schön für dich. Wie gesagt das dreht sich hier im Kreis.

Mfg Bluesbill

die zahl der ölmitbringer ist eher gering. werden also alle überleben.😉

Oh man echt immer iese Anfeindungen und dieses Off Topic, ich dachte hier sind alles Opel Fahrer, zum teil aich mit passion und nicht Porsche Fahrer mit wer haten größten und und und. Also beim Öl bin ich zb auch noch dabei, es bei Opel zu zahlen, da ich auch kein Bock auf irgendwelche diskussionen habe, wenn doch etwas schief geht. Bei der Bremse sehe ich das n bisschen anders. OPEL uvp ca 400 für Bremsscheiben, mein teiledealer ca 100.das sind 300 euronen preisdifferenz nur für die Scheibdn. Da würde ich auch sagem mit welcher begründung aber beim Öl verstehe ich euch echt nicht.

Nun habt euch mal wieder lieb!
Wenn ich einen Neuwagen bestelle (sagen wir mal 50.000 Euro) und 15% Rabatt beim Händler raushandel, macht das ein "Minus" für den Händler/Opel von 7.500 Euro. Da regt sich doch auch keiner von den "wir bringen unser Öl NICHT mit Fraktion" drüber auf. Für 7.500 Euro kann ich 75 x mal mein Öl mitbringen, wenn ich von 100 Euro "Verlust" für den Händler ausgehe.
Sorry, wer noch NIE im Leben irgendwelche Rabatte/Vergünstigungen in Anspruch genommen hat kann sich ja gerne darüber aufregen. Alle anderen sollten nicht mit Steinen werfen, wenn sie selber im Glashaus sitzen.

Schönen Tag allen

Zitat:

@slv rider schrieb am 5. März 2020 um 07:31:27 Uhr:


die zahl der ölmitbringer ist eher gering. werden also alle überleben.😉

Das ist ja das was ich auch denke.
Der Händler wird nicht pleite gehen nur weil ich mein Öl mitbringe.
Mfg Bluesbill

Das ist jetzt eine Argumentation die ich nicht nachvollziehen kann.

Diese Listenpreise sind schließlich Mondpreise die noch nie jemand bezahlt hat.

Ich glaube nicht, dass der erwähnte Freundliche im geschilderten Fall 7.500 Euro Verlust macht und dessen armen Kindlein darob hungern müssen.

ist so wie mit corona. alle diskutieren drüber aber keiner hat wirklich Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen