ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Kosten Bremsscheiben und Beläge VA

Kosten Bremsscheiben und Beläge VA

Opel Insignia B
Themenstarteram 2. Dezember 2021 um 7:41

Hallo,

 

hat jemand bereits die Scheiben und Beläge an der VA gewechselt?

Wenn ja, was habt ihr zahlen müssen?

Insbesondere beim 2.0 CDTI

 

 

Grüße

Ähnliche Themen
65 Antworten

Hallo,

bei mir waren kürzlich die Beläge hinten fällig (Benziner, Automatik ST, 165PS). Die Kosten für die Beläge lagen bei 84€Sonderpreis. Incl. Montage waren es 152 Euro plus Steuer.

VG

Andreas

Naja erstmal wäre es ja interessant ob Fl oder VFL, demnach kann es schon Unterschiede bei den Preisen geben. Ich hab meine komplett selber gewechselt, waren knappe 300 Euro mit allem drum und dran

einfach mal beim foh fragen....?

welche bremse ist verbaut?

welche region?

im prinzip kann an sagen so ca. 10 bis 1000 euro in dem bereich....:D

Themenstarteram 2. Dezember 2021 um 11:10

Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass wenn jemand zu einer Frage nichts beizutragen hat, einfach Mal raushalten.

Das scheint nicht ganz so einfach zu sein XD

 

Also wenn jemand die Bremsbeläge und Scheiben an seinem 2.0 CDTI (fl/vfl) gewechselt hat, bitte die Info durchgeben, was ihr bezahlt habt. Natürlich auch andere Motoren etc, aber dann bitte angeben.

 

Weder die Region noch welches Sternzeichen der Fahrer hat und die Mondphase interessieren mich.

 

Und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, bitte wenn du diese Frage nicht einfach mit einer Zahl und ggf. weiteren Angaben beantworten kannst vlt noch sagst ob freie Werkstatt oder FOH, leg das Handy bei Seite oder Surf auf einer anderen Seite weiter, Danke!

 

Hintergrund ist, dass mein FOH knapp 900€ haben möchte und mir das recht viel vorkommt.

pinkel dir nicht ein. hier hat keiner redeverbot solange er sich an die NUB hält.

Themenstarteram 2. Dezember 2021 um 11:29

*dich

Zitat:

@slv rider schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:53:27 Uhr:

einfach mal beim foh fragen....?

welche bremse ist verbaut?

welche region?

im prinzip kann an sagen so ca. 10 bis 1000 euro in dem bereich....:D

Mit 10€ ist aber nur der Blick auf die Scheibe bezahlt. ;)

Vorne habe ich noch nicht durch. Angebot für hinten beim BiTu Diesel waren um die 760 EUR beim FOH, somit kommt das vorne gut hin mit 900 EUR. Der BiTu hat aber an der HA auch innenbelüftete Scheiben. Der 170PS normale Vollscheiben, welche günstiger sind. Die VA ist ist beim 170PS und 210PS aber identisch.

Im freien Handel kosten ATE oder Textar Scheiben um die 67-71 (x2) EUR plus Versand.

Die Bremsbeläge von Bosch und Textar um die 32-44 EUR plus Versand.

Ich würde hier mal bei einer freien Werkstatt anfragen was die so an Preisen aufrufen oder fragen ob es möglich ist die Dinger selbst zu besorgen. Hier besteht natürlich das Risiko, wenn was ist, dass Du das ganze nochmal machen musst, da die Werkstatt verständlicherweise keine Gewährleistung auf selbst mitgebrachte Teile gibt.

Themenstarteram 2. Dezember 2021 um 13:45

Ja, dass scheint mir dann auch realistisch. Da ich noch Garantie habe, werde ich ziemlich sicher auch das Angebot des FOH annehmen.

Mich hat es nur arg gewundert, da ich beim Astra meiner Frau für 660 VA+HA bekomme. Klar größeres Auto etc. Dennoch war ich schwer verwundert.

Zitat:

@Getz08 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:10:21 Uhr:

Hintergrund ist, dass mein FOH knapp 900€ haben möchte und mir das recht viel vorkommt.

Warum möchte der knapp 900€ wenn du Garantie hast?

Zitat:

Warum möchte der knapp 900€ wenn du Garantie hast?

In welcher Garantie sind Verschleißteile eingeschlossen?

Oder als Tipp, andere FOH in der Umgebung anrufen und um ein Angebot bitten. Hier sind schonmal einige hundert EUR Unterschied.

Moin, 900€ finde ich übertrieben beim 2l mit 170/174PS. Hatte im Juni ein Angebot über 480€ beim OH.

Übertrieben? Als ich meinen damals geholt habe, 1.6 cdti wollte der Foh 1500 nur für Material haben. Da gab es die Teile noch nicht im Zubehör.

 

Meine Frage bezog sich auf fl bzw VfL bezüglich des lochkreises und dank der fusionierung mit Peugeot dürfte es günstiger geworden sein. Ich hab es wie gesagt selbst gemacht und die Teile von kfz teile 24 geholt, mir ne Stunde ne Bühne gebucht in ner selbsthilfewerkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Kosten Bremsscheiben und Beläge VA