Konstruktionsfehler Steuerkette

Opel Corsa C

Hallo Forum.

Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum.

Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.

Gruß, Oliver

251 weitere Antworten
251 Antworten

Hallo,

nachdem ich jetzt die Rückrufaktion bezüglich meiner Steuerkette bekommen habe und mein Auto in der Werkstatt ist, frage ich mich, ob der Ölwechsel, der bei der Reparatur sowieso gemacht werden MUß, berechnet wird, wenn er fällig war. Denn mein Wagen hat jetzt 15.000 km runter und hätte eh zum Ölwechsel gemust. Das habe ich der Werkstatt auch gesagt, bekam aber zur Antwort, dass bei einer Behebung des Steuerkettendefektes sowieso ein Ölwechsel gemacht werden muß. Muß ich den jetzt selbst bezahlen oder habe ich auch hier Anspruch darauf, dass das von Opel mitübernommen wird.

Wäre über ein schnelle Antwort sehr dankbar!

@ Hanna: Warum muss bei Dir schon nach 15tkm ein Ölwechsel emacht werden?
Opel bezahlt Dir keinen Ölwechsel. Das Öl wird aufgefangen und wieder eingefüllt. Bei mir, 1.4TP, musste das Öl für die Reparatur nicht abgelassen werden.

Oliver

@ Overnet: Es ist tatsächlich so, dass die Magnetventile der Benzineinspritzung beim Corsa recht laut klackern. Das darf nicht mit den Geräuschen der Steuerkette verwechselt werden. Die Geräusche der Magnetventile lassen sich aber recht gut lokalisieren.

Oliver

Also die Steuerkette hat doch nichts mit dem Öl zu tun.
Da will nur jemand wieder was am Auto machen was auch noch sofort bezahlt wird.

Also ein Ölwechsel ist definitiv nicht nötig!!!

Ähnliche Themen

also meinte ich warscheinlich die ventile die das klackern ausgeübt haben! hmm na toll!

will das aber nicht so hören!

meint ihr mit nem l&w auspuff hört man das net mehr so laut!? 😉

Bestimmt. *g* Aber mit nem ordentlichen Bass im Auto auch nicht. *lach*

bei mir wurde das öl auch gegen ein neues ausgetauscht, war bei mir auch kostenlos.
Allerdings wurde statt 5w40 ein 10w40 eingefüllt.
Es es für den motor eigentlich schädlich, wenn ein 10w40 eingefüllt wurde, der wagen wurde sonst immer mit 5e40 gefahren

Nein ist nicht schädlich und wenn Du mal in deiner Bedinungsanleitung vom Corsa guckst dann steht da das ein 10W40 mit der und der SAE Klasse langt.

Zitat:

Original geschrieben von olfab


@ Hanna: Warum muss bei Dir schon nach 15tkm ein Ölwechsel emacht werden?
Opel bezahlt Dir keinen Ölwechsel. Das Öl wird aufgefangen und wieder eingefüllt. Bei mir, 1.4TP, musste das Öl für die Reparatur nicht abgelassen werden.

Oliver

Ganz einfach weil er dann keine Eco Service Flex eingestellt hat.Sondern nur den normalen Eco Servic.Dann hat er auch nur das normal Öl drin nicht das Leichtlauföl von opel.

Sind es nicht ohne den Eco Service Flex pauschal 30tkm?

Oliver

Ich habe meinen Corsa heute in die Werkstatt gebracht. Heute wird nun endlich nach einigen Wochen Wartezeit eine neue Steuerkette eingebaut. Bin mal gespannt, ob das Klackern danach weg ist. Als Leihwagen habe ich einen Corsa 1.0 TP bekommen (für 18 €). Auf meinem Weg nach Hause musste ich einen Traktor überholen. Also hab ich runtergeschalten und Gas gegeben. Erst ging noch alles ganz normal, doch als ich auf gleicher Höhe mit dem Traktor war, hat der Wagen auf einmal Leistung verloren und die Motorwarnleuchte ging an. Das Auto ist nicht mehr schneller als 50 km/h gefahren. Also hab ich kurz angehalten und den Motor ausgemacht. Danach ging zum Glück wieder alles normal. Also ganz ehrlich, meine Meinung über Opel wird Tag für Tag schlechter....

geschafft

Habe seit gestern meinen Agila wieder und die steuerkette wurde gewechselt das rassln ist auf jeden Fall erstmal weg.
Bin sehr froh darüber das Teil hat sich angehört wie ein Diesel wurde zum Teil auch von Bekannten und Passanten auf das komische Geräusch angesprochen. Können im moment ja nur hoffen das mit der verbesserten Kette das Leiden beendet ist. Mal ne Frage ist Kette im Motor (also für mich nicht sichtbar verbaut) ? Bin absoluter Laie hab nur heute mal kurz in den Motorraum gesehen aber so ne Kette war nicht sichtbar. 🙂 christa

Nein, die Kette kannst du so nicht sehen. Die ist durch eine Motorabdeckung bedeckt. Dazu muss diese erst abgenommen werden.
Das einzigste was man sieht is nen Keilriemen und den Motor wenn man unter die Haube schaut. 😉

Werde die Tage mal eine Steuerkette reinstellen damit sich jeder drunter was vorstellen kann.

Hab heute meinen Corsa mit neuer Steuerkette aus der Werkstatt abgeholt. Das Geräusch ist weg - Gott sei Dank. Jetzt schnurrt er wieder zufrieden vor sich hin. Und es macht auch endlich wieder Spaß mal richtig Gas zu geben und den Motor hochzudrehen, weil er jetzt wieder normal klingt, ohne dieses blöde Rasseln. Hatte ganz vergessen, was für einen schönen Sound mein Motor eigentlich hat. Hoffentlich bleibt das jetzt auch so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen