Konstruktionsfehler Steuerkette
Hallo Forum.
Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.
Gruß, Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum.
Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.
Gruß, Oliver
251 Antworten
hallo!
mein opel händler sagt jetzt ich hätte keine steuerkette in meinem 1,4 TP BJ 2004 nur irgendsowas anderes und das könnte nicht klackern!
langsam weiß ich nicht weiter!
was würdet ihr an meiner stelle machen!
hier nochmal das problem!
An fing es damit das mein wagen im stand auf 750 umdrehungen lief und er laut geklackert hat im stand ohne gas! beim gasgeben ab etwas über 1000 umdrehungen war das klackern weg weil der motor so laut ist nehm ich an!
dann haben die die drehzahl hoch auf 900 gestellt und somit war das klackern leise und der rest sagten die das sei normal das er noch etwas klackert..!
und da bin ich immer noch jetzt!
er läuft ohne gas im warmen zustand bei 900 umdrehungen und wenn lüftung und radio aus ist klackert er..!
was kann das denn nun sein wenn ich keine steuerkett hab?
weiß ich doch auch nicht auf jeden fall währen nur ca. 300 Fahrzeuge von dem fehler der steuerkette betroffen und wenn ich bis jetzt kein brief hätte währe bei mir auch nix..!
aber "schrauber" hier der bei opel arbeitet meinte das ich mit der nummer die in meinem fahrzeugschein steht betroffen sei..!
aber hab noch kein brief 🙁
Ähnliche Themen
ich würde einfach mal an Opel direkt schreiben oder mit deinem Wagen in eine größere Stadt in deiner Nähe fahren, wo es mehrere große Opelhändler gibt.
Opel selber muss ja wissen was los ist. Sollte das alles nichts bringen, würde ich dem ADAC schreiben, vielleicht können die weiterhelfen. Die hatten mir auch schon einmal wegen dem Lupo meiner Freundin geholfen.
Viel Glück
Steuerkette
Mein Opel Corsa C (02/2004) hat das Problem mit der Steuerkette auch mittlerweile und ich habe ihn sofort zu meinem Opel Händler gebracht, damit die das korrigieren. Bekomme ihn morgen wieder und hoffe, dass sich diese Probleme nicht wiederholen und auch sonst alles gut verläuft. Wofür kauft man sich sonst ein Neuwagen??!
weiß hier eigentlich jemand, ob die neueren Corsa Modelle auch die fehlerhaften Steuerketten verbaut bekommen haben. Also meiner ist Baujahr April 2005. Würde mich mal interessieren, ob ich mich auch auf ein Steuerkettenproblem freuen darf.
Ich kenne jemanden, bei dem ist gestern die Steuerkette übergesprungen! Opel Corsa C Bj 2004 Km 16000 (!). Steht jetzt in der Werkstatt. Dagengen hat meine mit 28000 ja richtig lange gehalten.
Oliver
Also, ich war heute morgen bei meinem FOH und habe mich nach dem Rückruf erkundigt. Mein Fahrzeug steht als betroffener Wagen bei meinem Händler in seiner Liste. Den Rückrufbrief habe ich noch nicht bekommen, der geht eigentlich immer an den 1. Besitzer. Hat man nun das Fahrzeug gerade erst gebraucht erworben, gibt es sicherlich Probleme mit der aktualität der Daten. Mir wurde ein Termin für die " Aktion Steuerkette " trotzdem gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von olfab
Opel scheint sich richtig Zeit mit der Korrektur von Konstruktionsfehlern zu lassen. So langsam kann Opel wohl als Deutsche Rover bezeichnet werden.
Oliver
Wozu sollte denn Opel noch Modellpflege antun, oder Geld für Verbesserungen ausgeben ? 2006 kommt doch schon der Corsa D heraus 😁 😁
Wieder mit neuen Problemen ....... Lege ich meine Hand für ins Feuer 😁
Zitat:
Original geschrieben von olfab
Habe Post von Opel bekommen. Ich zitiere:
"... umfangreiche interne Qualitätsuntersuchungen haben gezeigt, dass bei einigen Fahrzeugen des Modelljahres 2004, bedingt durch eine Dehnung der Steuerkette, unangenehme Rasselgeräusche entstehen können und die Steuerkette gegebenenfalls überspring (!).Damit Ihnen Ihr Fahrzeug auch in Zukunft stets zuverlässig zur Verfügung steht, möchten wir daher die Steuerkette ersetzen.
Bitte nehmen Sie mit Bezug auf unser internes Rundschreiben SL-53/2005 (T 0968..) Kontakt mit einem Opel Service Partner Ihrer Wahl auf und vereinbaren einen Werkstatttermin.
Die notwendige Arbeit erfordert einen Zeitaufwand von ca. 2.5 Stunden und ist selbstverständlich für Sie kostenlos.
Ihr Opel Service Partner freut sich auf Ihren Besuch."
Ich halte es für eine interessante Behauptung, dass Opel durch "interne" Qualitätsuntersuchungen dem Problem auf die Schliche gekommen ist. Wenigstens steht Opel zu seiner Verantwortung.
Oliver
Man man man ....... hat Opel die Steuerkette etwa aus Gummi verbaut ? 😁
"Ihr Opel Service Partner freut sich auf Ihren Besuch." Jau ..... dass kann ich mir sehr gut vorstellen, 10mal am Tag die Steuerketten an Fahrzeugen ausgetauscht, und dann freut er sich immer noch ? Chinese oder was ? 😁
Wenn ich mir hier das alles so durchlese, ich glaub , dann hole ich mir doch keinen Corsa . Garantie haben oder nicht haben, so`n Quatsch darf nicht passieren. Made in Spanien oder so halt eben 🙂
"Frisches denken bla bla " Der Opelslogan wie ihn Jeder kennt ..... Ja tolle Wurst, und wie wäre es mal mit .... ähm .... Konstruktionsfehler abstellen .... hm hm hm ? Bin auch bereit 100EUR für dieses Auto mehr auszugeben , wenn endlich mal die Qualität stimmen würde. 🙂
Achja , wie in einem anderen Thread schon berichtet, gefällt mir die Kooperation mit FIAT überhaupt nicht . War meiner Meinung nach ein Schuß im Ofen. FIAT war noch nie, und wird auch nie, gut sein ....... Alles Billigdreck, egal obs Technik , oder Kunststoffverkleidungen sind ......... Wer bitteschön steht auf sowas ? ICH NICHT !!!
Nun, der Corsa C kommt ja einem FIAT optisch schon sehr nahe ..... Und wie sieht es unterm Blech aus ? Wenn ich mir hier das alles so durchlese riecht es schon verdammt nach FIAT !
Natürlich haben andere Automarken auch so ihre Probs.... Aber trotzdem , es dürfte in der heutigen Industriezeit nicht mehr so arge Probleme geben, aber wo der Rotstift angesetzt wird, muß der Kunde es austragen. Eine Frechheit!
Nochmal retoure zu FIAT , Skoda und SEAT (die VW ja "unterstützt"😉 ist einmal tschechischer - und spanischer FIAT , wollte Opel etwa aufem selben Zug wie VW aufspringen ? lol 😁
So, ich haben fertig!
Ich verstehe nicht, warum manche von euch ihre Steuerketten gleich eingebaut bekommen und ich nun schon seit 5 Wochen vergeblich auf meine neue Steuerkette warte. Einen Brief von Opel habe ich auch noch nicht bekommen. Die Kette ist angeblich nicht lieferbar. Wollen die mich verarschen??? Mir reichts echt mit Opel. Ich war eigentlich immer ein Freund der Marke Opel und hab die Autos gegen Vorurteile (schelchte Qualität und sowas) von anderen Leuten verteidigt. Aber anscheinend stimmt das wirklich. Ich werde mir nie mehr einen Opel kaufen, das steht fest.
Steuerkette
Hallo,
also, ich habe meinen Opel Corsa C am Samstag in die Werkstatt gebracht, weil die Steuerkette kaputt ist. Und gestern habe ich dann sogar von Opel Rüsselsheim ein Schreiben bekommen, dass durch eingehende Qualitätsüberprüfungen festgestellt wurde, dass beim Corsa Baujahr 2004 die Steuerkette defekt ist und dies deshalb kostenlos behoben wird.
Also haben auch die bei Opel was gemerkt und dann verbessert.
Steuerkette
ich war auch am Samstag beim FOH und habe für heute einen Termin bekommen erzähhle euch morgen was alles gemacht würde an meinen Agila. Der Händler hat mir aber schon gesagt das wohl nur eine verbesserte Steuerkette verbaut wird. Allse andere gerne morgen.
hallo!
Ich bin grad von meinem oprlhändler wegen dem klackern im standgas wiedergekommen und der meinte das das von der einspritzpumpe und den ventilen kommen würde..!
das könnte man nicht änder das währe einfach so und mit der steuerkette glaubte er das da auch noch nix dran sei!"
Die umdrehungen von 900 fand er ganz in ordnung und in der tolleranz also zwischen minimum und maximum!
was sagt ihr dazu?