Konstruktionsfehler Steuerkette
Hallo Forum.
Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.
Gruß, Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum.
Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.
Gruß, Oliver
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olfab
Habe Post von Opel bekommen. Ich zitiere:
"... umfangreiche interne Qualitätsuntersuchungen haben gezeigt, dass bei einigen Fahrzeugen des Modelljahres 2004, bedingt durch eine Dehnung der Steuerkette, unangenehme Rasselgeräusche entstehen können und die Steuerkette gegebenenfalls überspring (!).Damit Ihnen Ihr Fahrzeug auch in Zukunft stets zuverlässig zur Verfügung steht, möchten wir daher die Steuerkette ersetzen.
Bitte nehmen Sie mit Bezug auf unser internes Rundschreiben SL-53/2005 (T 0968..) Kontakt mit einem Opel Service Partner Ihrer Wahl auf und vereinbaren einen Werkstatttermin.
Die notwendige Arbeit erfordert einen Zeitaufwand von ca. 2.5 Stunden und ist selbstverständlich für Sie kostenlos.
Ihr Opel Service Partner freut sich auf Ihren Besuch."
Ich halte es für eine interessante Behauptung, dass Opel durch "interne" Qualitätsuntersuchungen dem Problem auf die Schliche gekommen ist. Wenigstens steht Opel zu seiner Verantwortung.
Oliver
gibt es so ein schreiben auch für den corsa bj 2002?? wenn ja meldet euch bitte bei mir
Schmeiß mal deine Fg Nummer rein dann gucke ich ob deiner auch betroffen ist.
Defekte Steuerkette
Hallo Forum,
bei meinem Corsa 1.0 Bj 06.03 ist Montag ein
anderer Kettenspanner mit verlängerter Führung
eingebaut worden, Geräusche sind jetzt weg !!!
lt.Opel braucht nur dieses Teil getauscht werden.
Alles auf Garantie
also ich hab ja auch ein corsa c BJ 2004 aber ich hab noch keinen Brief bekommen!
dann ist meiner wohl doch nicht betroffen wa?! 😉
oder sind noch nicht alle brief raus?
Ähnliche Themen
Warum auf einen Brief warten, fahr doch bei deinem FOH vorbei und klär die Sache. (Meistens geht der Brief ja an den 1.Besitzer.) Ging bei mir auch so, 1 Blick in den PC beim FOH zur Feststellung ob betroffen od. nicht und den Termin gab es sofort. Neue Steuerkette ist schon drin. Sicher ist sicher.
ja bei mir meint mein foh das ich nicht betroffen bin wenn man nix hört und nachschauen tut er auch nicht!
habe kein gescheinten händler in meiner nähe da muss das auto erst kaputt sein damit was gemacht wird! 🙁
war da schon und die meinten das währe alles übertrieben und soviele wagen währen nicht betroffen!
ich sollte auf einem brief warten und dann kommen und wenn ich keinen hätte dann währe auch nix!
der brief kann ja ruhig an den erstbesitzer gehen ich bin ja erstbesitzer! 🙂
aber bis jetzt nocht nix!
hab auch schon nach opel hingeschrieben aber die schreiben nicht zurück!
Also ich war heut auch mal den FOH besuchen 🙂
Die haben zumindest noch kurz in meinen Fahrzeugschein geschaut, aber dann auch ne neue Steuerkette abgelehnt, da mein Modell "nicht betroffen sei".
Eigentlich stimmts auch, da ja nur 2004er Modelle betroffen sein sollen, aber da meiner erst Ende 2003 gebaut wurde hab ich doch ein bisschen Angst.
Einen Brief von Opel hab ich übrigens auch noch nicht bekommen, aber das könnt daran liegen das ich nicht Erstbesitzer bin.
Wenn deiner nicht betroffen ist bekommst Du auch keinen Brief.Sollte deine Kette wirklich Geräusche machen dann muß das der Gewährleistungs Ausendienst genehmigen.Soll deine Werkstatt einen Antrag stellen und da solltest Du eine neue Kette bekommen sollte sie Geräusche machen.
alle Ketten machen ja nicht geräusche nur ein Teil davon.
ich bin auch betroffen... und mein kleiner bj 04 steht gerade in der Werkstadt und die Zylinderkopfdichtung hat nen Sprung und weiter wissen sie noch nicht... der Motor muss weiter auseinander genommen werden um zu sehen was die Steuerkette noch so alles angerichtet hat...
und ich hab jetzt nen Leifahrzeug bekommen weil die Sche eben länger dauert.....
LG Julie
Zylinderkopfdichtung Sprung ??? Das hat aber nichts mit der Kette zu tun?Weil gerissen ist sie ja nicht oder?
wenn die beim opel zu mir sagen das es davon kommt wird das stimmen... also ich gehe mal davon aus.... und sie sagten das es ein Folgeschaden ist.... und ob noch mehr kapput ist bekomme ich ja erst noch gesagt....
Lg Julie
Kann mir erlich nicht vorstellen das die Kopfdichtung einen Schaden genommen hat auser dein Motor ist heiß geworden.Sorry aber so was hab ich ja noch nicht gehört und ich habe schon einige Steuerketten gemacht.
also ich kann ja auch nur das sagen was mir mein Opel Händler sagt... und das wird schon stimmen... und wiso kann das nicht sein... du sagst ja selbst auser der Motor is zu heiß geworden na also .....
LG Julie
Ja ist dein Motor heiß geworden?? Hast Du beim fahren was gemerkt?Weil was ich an der ganzen Sache etwas suspeckt finde das der Mechaniker das beim Wechseln der Kette gesehen hat.Normal macht da keiner an der Kopfdichtung rum.Wozu auch.Klar Dir sagt man es so Dich kann ich schon verstehen Du gibst das nur weiter was der Meister da gesagt hat.
Wäre schön wenn Du posten würdest was da genau war weil einen Kopfschaden haben wir erlich noch nieeeeeeeeee gehabt auser die Kette würde reißen.
meine fg-nummer ist zwar betroffen, aber einen brief von opel habe ich nicht erhalten. bin erstbesitzer, allerdings reimport aus belgien. liegt`s daran oder macht opel das so nach und nach?