Konfigurator ist online
Leider hat er noch Startschwierigkeiten. Alles hier rein, was damit zu tun hat.
Konfigurator
Beste Antwort im Thema
Das Composition Media und das Discover Media sind zwei unterschiedliche Geräte des MIB-Standard, obwohl die Preisliste vermuten lässt dass nur die Navieinheit dazu kommt. Diese komische Auflistung in der Preisliste gab es ja auch schon bei den Vorgängermodellen da waren die RNS310/315 auch als Aufpreis zum RCD310 aufgeführt obwohl die 310/315 eigenständige Geräte waren.
So ist es hier auch, es sind zwei unterschiedliche 1-DIN Steuereinheiten die im Handschufach verbaut sind. Das Composite Media hat einen SD-Slot für Audio, das Discover Media hat zwei SD-Slots, einen für die Navidaten und einen für Audio.
Das Discover Pro (MIB-High) hat übrigens auch 2 SD-Slot, die jedoch beide frei für Audio, aber zusätzlich auch für Video (endlich) zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist bei dem ein DVD- statt eines CD-LW für Audio (und auch hier Video) verbaut. Wird die Option Premium-FSE (BT rSAP und Wlan-Hotspot) bestellt (noch nicht verfügbar) kommt wieder eine andere Steuereinheit zum Einsatz, die dann noch einen 3. Slot für eine SIM-Card hat, da ja dort ein eigenes GSM/UMTS-Funkmodul verbaut ist.
Ebenso ist die DAB+ Option kein extra Modul, sondern es wird dann eine entsprechende andere 1-DIN Steuereinheit jedoch mit eingebautem DAB+ Tuner verbaut.
Der MIB (modularer Infotainment-Baukasten) ist also nicht wie der Name vermuten lässt modular im Sinne der verwendeten eingebauten/vorhandenen Module, sondern das modular bezieht sich auf die Entwicklung, da werden die jeweiligen angebotenen Systeme aus diversen modularen Soft-/Hardware-Einzelmodulen zusammengesetzt.
Es wird also im bestellten Fahrzeug immer nur das verbaut was man ordert, ein nachträgliches Aufrüsten ist nur durch kompletten Tausch (zumindest der 1-DIN Steuereinheit) möglich.
Habe mal eine kleine Übersicht erstellt um die einzelnen Systeme besser vergleichen zu können:
MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
(1) Composite Touch
5" S/W-Bildschirm
4-LS 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card (Gerätefront)
keine DAB+ Option
keine FSE möglich!
(2) Composite Colour
5" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card (Gerätefront)
CD-LW
keine DAB+ Option
keine FSE möglich!
MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
(3) Compsite Media
5,8" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In und USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachbedienung (Option Sprachsteuerung)
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In und USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachbedienung (Option Sprachsteuerung)
3D-Navigation von SD-Card
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option USB//iPhone (hier Steuerung des iPhone möglich)
MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In und USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung
3D-Navigation von interner 64GB SSD
DAB+ Option (anderes Steuergerät!)
Media-In Option USB//iPhone (hier Steuerung des iPhone möglich) > laut Preisliste nicht möglich, laut Konfigurator aber doch!!!
Da ich die Daten selbst zusammen gesucht habe gibt es natürlich keine Garanite auf Vollständigkeit, Korrekturen und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
Habe noch ein paar Bilder als Beispiele angehängt. Vom Composite Media habe ich leider keines, aber das soll fast identisch zum Discover Media sein, nur die Tastenbeschriftung soll unterschiedlich sein. Vom Discover Pro habe ich bisher kein besseres gefunden, aber das ist ja in den vielen Presseberichten zur Golf 7 Vorstellung und den entsprechenden Videos auf YouTube auch gut zu sehen.
Video Discover Pro:
http://www.youtube.com/watch?v=cNLLhCd6kWA
P.S.: Danke an den User Shabooboo, de die Bilder im GF-Forum gepostet hat.
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philange
Sehe ich das richtig, dass auch der Comfortline kein CD-Laufwerk serienmäßig hat?
Dafür aber einen SD-Slot, mein RCD510 hat noch nie eine CD gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von erazorlll
Normale. Siehst du auch auf den ganzen Presse-Fotos. Die LED-RüLi wird es wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt geben.Zitat:
Original geschrieben von DonMa
Welche Bauart sind eigentlich die Rückleuchten? Im Konfi steht nichts davon ob es normale oder LED sind.
Echt, dachte die LED-Rückleuchten sind jetzt standartmäßig mit dabei, deshalb hab ich im Konfi auch gar nicht groß danach geschaut. Na das wäre ja blöd!
Was auch blöd ist, dass man für die Verkehrszeichenerkennung das große Navi braucht. Die wollte ich eigentlich mit dazu nehem, aber so..
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
Was auch blöd ist, dass man für die Verkehrszeichenerkennung das große Navi braucht.
Das ist nicht nur blöd, sondern aus meiner Sicht eiskalte Abzocke.
ACC kann man ja ( zum Glück ) auch ohne das große Navi konfigurieren.
Warum soll dann für Lane Assist/ Verkehrszeichenerkennung das große Navi erforderlich sein 😕
Ganz meine Meinung, wollte es nur nicht so grass ausdrücken, das ist ne Frechheit!
Ähnliche Themen
Ich muss nochmal die Frage des Vorposters wiederholen: welche Konfiguration hat dieses Modell
http://www.volkswagen.de/.../gallery.html?...
Es ist definitiv die Highline Version (wegen der Frontschürze) und als Farbe kommt ja dann nur das Silber in frage. Diese Konfiguration wird auch am häufigsten auf Der VW Seite gezeigt, zumindest erscheint es mir so. Bisher war ich mit dem "neuen" Design nicht zufrieden. Auch die Bilder im Konfigurator (Sicht von vorne) sehen total beschissen aus. Aber die Konfiguration bei obigem Link finde ich dann wieder ganz ok. Auch preislich finde ich geht der Golf in Ordnung. Klar, wenn ich das beste Navi und DSG will, bin ich ja schon bei 30000€.
Insbesondere aber der 140 PS Motor könnte recht interessant werden. Mit DSG 5L Verbrauch (Praxisverbrauch muss erstmal abgewartet werden) und ne Beschleunigung von 8,4s auf 100. Aber eine Frage, die nicht so schnell beantwortet werden kann ist die Zuverlässigkeit.
Was man aber auch mal sagen muss, VW wird sich am neuen Golf ne goldene Nase verdienen. Durch das neue Baukastensystem spart VW mächtig Geld ein. Da die Preise bei etwas besserer Ausstattung gleich geblieben sind, dürfte die Marge pro Fahrzeug größer sein. Zudem verdienen die Hersteller ja auch an der Zusatzausstattung. Auch kann man die zusätzliche Serienausstattung ja nur mit den Herstellungskosten bewerten. Somit wird unter dem Strich ordentlich was hängen bleiben.
PS: auch bleibt noch abzuwarten welche Nachlässe VW gewähren wird. Den neuen i30 oder den Ceed gibt es ja auch schon mit ca. 15% Abgschlag beim Onlinevermittler.
Ich komme in der Highline-Konfiguration ohne den ganzen Fahrassistenzschnullifax bei 1.4 TSI (ohne DSG) 4 Türer auf rund 30 T Euro. Schwerpunkt liegt bei mir auf Multimedia, Sportfahrwerk und 18 Zoll. Dürfte optisch so in etwa dem auf der Startseite entsprechen.
Habe auch für Comfortline konfiguriert, komme aber wegen dem ganzen Zukauf um 400 Euro teurer raus.
Dass es wieder einmal keine LED Rückleuchten zum Start gibt, errinnnert mich sehr an die Einführung des 6er. Scheinbar sind die auch diesmal wieder noch nicht mit dem Genehmigungsverfahren durch.
Zitat:
Original geschrieben von jogibaerle2000
Ich muss nochmal die Frage des Vorposters wiederholen: welche Konfiguration hat dieses Modellhttp://www.volkswagen.de/.../gallery.html?...
Es ist definitiv die Highline Version (wegen der Frontschürze) und als Farbe kommt ja dann nur das Silber in frage. Diese Konfiguration wird auch am häufigsten auf Der VW Seite gezeigt, zumindest erscheint es mir so. Bisher war ich mit dem "neuen" Design nicht zufrieden. Auch die Bilder im Konfigurator (Sicht von vorne) sehen total beschissen aus. Aber die Konfiguration bei obigem Link finde ich dann wieder ganz ok. Auch preislich finde ich geht der Golf in Ordnung. Klar, wenn ich das beste Navi und DSG will, bin ich ja schon bei 30000€.
Insbesondere aber der 140 PS Motor könnte recht interessant werden. Mit DSG 5L Verbrauch (Praxisverbrauch muss erstmal abgewartet werden) und ne Beschleunigung von 8,4s auf 100. Aber eine Frage, die nicht so schnell beantwortet werden kann ist die Zuverlässigkeit.
Was man aber auch mal sagen muss, VW wird sich am neuen Golf ne goldene Nase verdienen. Durch das neue Baukastensystem spart VW mächtig Geld ein. Da die Preise bei etwas besserer Ausstattung gleich geblieben sind, dürfte die Marge pro Fahrzeug größer sein. Zudem verdienen die Hersteller ja auch an der Zusatzausstattung. Auch kann man die zusätzliche Serienausstattung ja nur mit den Herstellungskosten bewerten. Somit wird unter dem Strich ordentlich was hängen bleiben.
PS: auch bleibt noch abzuwarten welche Nachlässe VW gewähren wird. Den neuen i30 oder den Ceed gibt es ja auch schon mit ca. 15% Abgschlag beim Onlinevermittler.
siehe meine Ausführen im vorhergehenden Beitrag
Was mich auch noch total nervt:
Warum ist jetzt das hässliche Uranograu die Standardfarbe ohne Aufpreis?
Da fand ich das Candyweiß deutlich besser!
Was die Sache noch verschlimmert:
Wenn man Weiß will, dann muss man das sauteure Onyxweiß für 970€ nehmen 😠
Hoffentlich kommt noch ein günstgeres Weiß...
In der Preisliste zum runterladen steht noch was von einem "Pure White".
Was ich aber auch nicht sehe, ist das "Design Paket white" wie beim Golf 6 ( schwarzer Himmel).
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Was die Sache noch verschlimmert:
Wenn man Weiß will, dann muss man das sauteure Onyxweiß für 970€ nehmen 😠
Hoffentlich kommt noch ein günstgeres Weiß...
Da Weiß sowieso im Trend ist haben viele auf die aufpreispflichtigen Metalliclacke verzichtet, das ging den ganzen Herstellern in den letzten Jahren natürlich ziemlich auf den Zeiger, daher hat man dann ja angefangen das kostenlose Uni-Weiß so hässlich zu machen das man noch ein schönes Metallic-Weiß anbieten kann😉 VW geht da noch einen Schritt weiter und bietet einfach garkein Uni-Weiß mehr an, kommt aber bestimmt noch nehme ich an😉 Ein schönes sauberes kostenloses Uni-Weiß bekommt man derzeit glaub nur noch bei BMW als Alpinweiß III...
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
In der Preisliste zum runterladen steht noch was von einem "Pure White".
Hatte nur im Konfigurator geschaut...
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Moin,ich hoffe, dass weiß uni wieder ins Programm aufgenommen wird. Abgesehen davon, dass 1000 EUR ein Hammer für die Wunschfarbe sind, bin ich kein Fan von weiß-metallic. Haben wohl gemerkt, dass viele sehr gerne aufpreisfrei bestellt haben...
Grüße
Natürlich kommt wieder ein uni weiß. Wie Du schon geschrieben hast, ist das eine populäre Farbe - zumindest für mobile Pflege- oder Lieferdienste, Monteure und sonstige Abnehmer...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Natürlich kommt wieder ein uni weiß. Wie Du schon geschrieben hast, ist das eine populäre Farbe - zumindest für mobile Pflege- oder Lieferdienste, Monteure und sonstige Abnehmer...Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Moin,ich hoffe, dass weiß uni wieder ins Programm aufgenommen wird. Abgesehen davon, dass 1000 EUR ein Hammer für die Wunschfarbe sind, bin ich kein Fan von weiß-metallic. Haben wohl gemerkt, dass viele sehr gerne aufpreisfrei bestellt haben...
Grüße
Danke - ordne mich mal bei sonstige Abnehmer ein...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Natürlich kommt wieder ein uni weiß. Wie Du schon geschrieben hast, ist das eine populäre Farbe - zumindest für mobile Pflege- oder Lieferdienste, Monteure und sonstige Abnehmer...
Farben sind doch Geschmackssache, oder?
Mein GTD sieht in Candyweiß + Charleston jedenfalls nicht nach einem der von dir genannten Abnehmern aus 😛
Ok, also
http://www.volkswagen.de/.../gallery.html?...
ist ein Golf Highline mit Sportfahrwerk und den Durban 18 Zoll Felgen und wohl der Farbe Tungsten Silber Metallic. Auch das Glasschiebedach ist dort verbaut. Letztendlich sind das aber Bilder die am Rechner designed wurden. Dadurch wird der Wagen optimal ausgeleuchtet (insbesondere das künstliche Sonnenlicht wirkt positiv auf den Wagen) und sieht dadurch einfach besser aus. Inwieweit sich das in der Realität fortsetzt muss man abwarten.