Konfiguration Polo Life - Expertenmeinung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich habe vor, mir für folgendes Modell ein Angebot machen zu lassen:

- Polo Life 1,2 TSI mit 66 KW/90 PS und DSG
- Businesspaket mit Navi, Mittelarmlehne, Mobiltelefonvorbereitung
- Reflexsilber Metallic
- Diebstahlwarnanlage
- Easy-Entry Einstiegshilfe
- Tagfahrlicht
- Ganzjahresreifen

Ich werde das Fahrzeug 4 Jahre leasen und fahre etwa 20.000 Km pro Jahr.
Da ich schon ewig keinen VW mehr hatte, verlasse ich mich auf die gemachte Probefahrt und Infos hier aus dem Forum. Hat jemand Anmerkungen, Ausstattungsvorschläge oder sonstige Empfehlungen? Seht ihr irgendwelche Nachteile, die ich berücksichtigen sollte?

Beste Antwort im Thema

Ganz so einfach ist es mit dem Unterschied H4-H7 nicht

H4 hat einen gesetzlich geforderten Lichtstrom von 1000 Lumen,H7 von 1500 Lumen.Also deutlich heller

Der komplette Scheinwerfer ist beim H7 anders aufgebaut.Beim H4 gibt es nur einen Reflektor und das Leuchtmittel hat 2 Fäden.Beim H7 gibt es jeweils eine Reflektor für Fahrlicht und einen für das Fernlicht.
Den Unterschied beim Fernlicht kann man mit Sicherheit vernachlässigen,wichtig ist das Fahrlicht

Wenn du mal beide von vorne anschaust fällt der Unterschied gleich auf

Der Unterschied bemerkt man besonders bei schlechten Bedingungen,wie z.B. Dunkelheit und Regen.Da kommt es schon auf gutes Licht drauf an

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ganz so einfach ist es mit dem Unterschied H4-H7 nicht

H4 hat einen gesetzlich geforderten Lichtstrom von 1000 Lumen,H7 von 1500 Lumen.Also deutlich heller

Der komplette Scheinwerfer ist beim H7 anders aufgebaut.Beim H4 gibt es nur einen Reflektor und das Leuchtmittel hat 2 Fäden.Beim H7 gibt es jeweils eine Reflektor für Fahrlicht und einen für das Fernlicht.
Den Unterschied beim Fernlicht kann man mit Sicherheit vernachlässigen,wichtig ist das Fahrlicht

Wenn du mal beide von vorne anschaust fällt der Unterschied gleich auf

Der Unterschied bemerkt man besonders bei schlechten Bedingungen,wie z.B. Dunkelheit und Regen.Da kommt es schon auf gutes Licht drauf an

Genau, die Generation der Klarglas-H7-SW mit ihren Freiflächen-Reflektoren, war seinerzeit ein riesen Fortschritt in der Pkw-Lichttechnik. Der "fehlende" Glühwendel ist nur eines der Merkmale dieser Technologie. 

Zitat:

Original geschrieben von WaveCeptor


Und der Life serienmäßig H4 Scheinwerfer hat 🙂

Ist es eigentlich sicher, dass der Life nur H4 hat? Wo kann man das nachlesen?

das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
die frage ist, wie oft bin ich nachts unterwegs und ist es mir den aufpreis wert.
nur weil es cooler aussieht... naja
ich habe mich auch gegen xenon entschieden.
ich denke, das ich auch nachts mit H4 sicher ans ziel komme ;-)

de
blausteiner

Ähnliche Themen

Sicht und Sichtbarkeit sind mir sehr wichtig.

habe zZ einen Golf 4. Da waren Standard funzeln drinnen und bei Nacht und Regen wurde die Sicht Katastrophal schlecht ( Besonders wenn man in Gebieten fährt die man nicht kennt)

Habe mir die Philipps Extreme Vision um 40 oder 50 euro reingekauft. Leuchten tatsächlich heller, weiter und etwas kaltweißer.

Jedoch der Polo von Freundin mit Xenon ist einfach nur geil. Die Xenon haben eine Ausleuchtung das kannst du dir nicht vorstellen.

Ich finde den Preis garnicht soooo schlimm, Versuch mal Xenon legal nachzurüsten :-).

Wenn ich ein Auto Neukaufe dann Entscheide ich mich für eine Konfiguration die ich dann mehrere Jahre habe. Ich würde eher noch länger Sparen auf ein Extra als es nicht zu nehmen nur weil ich das AUto sofort will.

Das Kurvenlicht ist ebenfalls extrem gut, leuchtet Spürbar besser aus und die Nebelscheinwerfer sowieso :-)

lg

Ich würde heute auch Xenon mitbestellen. Damals war es leider noch nicht erhältlich. Ich selbst habe in meinem "TEAM" zum Glück schon H7. Habe H4 und auch Xenon mal Probe gefahren, und Bin begeistert vom Xenon und entsetzt vom H4 Licht. Ich empfinde es noch schlechter als das H4 in meinem Lupo.

Ansonsten würde ich die Diebstahlwarnanlage weglassen, oder kennst Du jemanden der losrennt und guckt ob ein Dieb am Werk ist wenn es losheult? Die meisten schimpfen doch bloß, dass die Dinger angeblich immer Fehlalarm hätten.

Unser hat die DWA weil sie damals im Paket mit drin war,Fehlalarm gab es noch nie 😉

Ich würde auf Xenon verzichten, wenn H7 eingebaut ist. Das Xenon Licht hat eine zu starke Eingrenzung des Lichtkegels. 
MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich würde auf Xenon verzichten, wenn H7 eingebaut ist. Das Xenon Licht hat eine zu starke Eingrenzung des Lichtkegels. 
MfG aus Bremen 

So wie es es verstanden habe, hat der Polo Life H4 und nicht H7.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Unser hat die DWA weil sie damals im Paket mit drin war,Fehlalarm gab es noch nie 😉

Darum ging es mir auch nicht, sondern darum, dass niemand nach einem Dieb schaut, wenn sie losgeht. Damit ist eine solche Anlage für mich überflüssig

Zitat:

Original geschrieben von ToniCorsaC



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich würde auf Xenon verzichten, wenn H7 eingebaut ist. Das Xenon Licht hat eine zu starke Eingrenzung des Lichtkegels. 
MfG aus Bremen 
So wie es es verstanden habe, hat der Polo Life H4 und nicht H7.

Richtig, der Life basiert auf dem Trendline und hat damit H4

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich würde auf Xenon verzichten, wenn H7 eingebaut ist. Das Xenon Licht hat eine zu starke Eingrenzung des Lichtkegels. 
MfG aus Bremen 

Der Lichtkegel ist nicht zu stark eingegrenzt

Es gibt aber Konstruktionsbedingt eine sehr scharfe Hell-Dunkel Grenze.Da gewöhnt man sich dran.

Es fehlt halt das Streulicht

@ToniCorsaC
Wie groß wäre denn bei dir der Preisunterschied zum Highline oder Comfortline?
Ich würde den Life nur mit Xenon und Plus-Paket nehmen

Die Trendline H4 Scheinwerfer sind hier zu Unrecht in Verruf geraten. Das eigentliche Problem sind die werksseitig mitgelieferten Leuchtmittel. Diese haben einen sehr warmen Farbton, der gerade wenn man auf der BAB überholt wird, von anderen Fahrzeugen optisch überlagert wird. Und ja, subjektiv ist die Ausleuchtung grenzwertig.
Eine Investition von 20€ in Leuchtmittel mit "blauer" Farbe zerdrücken die Differenz zu H7 Leuchten wie ein Kind die luftgefüllte Brötchentüte. Normalerweise geht der Leuchtenwechsel im Rahmen der Inspektion auf Kulanz. Beim Neukauf würde ich das im Rahmen einer Einweisung in das Fahrzeug "vorführen" lassen, dann hat man hinterher auch eine Ahnung davon, wie beim Polo die Lampen zu wechseln sind...

Leuchtmittel mit blauer Farbe sind für die Tonne...

Besser wird es mit Bosch Super 90,Osram Nightbreaker

Diese können wiederum auch bei den H7 eingesetzt werden und der Unterschied H4-H7 ist wieder auf gleichem Niveau 😉

@TonyCorsaC
Wenn das Geburtsdatum in deinem Profil stimmt würde ich doch über Xenon nachdenken. Zumindest wenn du auch mal des öfteren im dunkeln fährst.Die Augen werden nicht besser,merke ich bei mir auch 😉

Also der Polo 6R ist mein erstes Auto mit Xenon und ich werde mir keins mehr ohne bestellen. Außer vielleicht mal einen mit Voll-LED, wenn das mal günstiger wird 😉. Das Licht ist wirklich genial und macht dir die Nacht zum Tag und daher ein großes Sicherheitsplus. Soviele Wildtiere am Straßenrand habe ich noch nie gesehen, bei Regen und Schnee wird es nicht so vom nassen Asphalt geschluckt. Man muss sich erst etwas an die harte Kante gewöhnen, da Halogenlampen homogener abschließen, aber so ist es sein Geld sicher wert. So günstig kommt man auch selten an Xenon ran. Gut im VAG-Konzern gibt es noch bessere Xenonvarianten, aber die des Polo´s ist zu empfehlen.
Und das TFL kannst du dir dann auch sparen, da du dann LED-TFL hast 😁
Warum VW noch H4 verbaut bleibt mir ein Rätsel. Natürlich wird es für die billiger sein, aber eigentlich traurig für so einen großen Konzern. Habe einen Bekannten mit einen GolfIV. Als ich letztens mit ihm in der Nacht mitfuhr frahte ich ihn, warum er nur mit Standlicht fährt..... Es war Abblendlicht und die BlueVision..... 🙄 Ich erntete einen bösen Blick und schwieg dann 😁.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen