Konfiguration Polo Life - Expertenmeinung
Ich habe vor, mir für folgendes Modell ein Angebot machen zu lassen:
- Polo Life 1,2 TSI mit 66 KW/90 PS und DSG
- Businesspaket mit Navi, Mittelarmlehne, Mobiltelefonvorbereitung
- Reflexsilber Metallic
- Diebstahlwarnanlage
- Easy-Entry Einstiegshilfe
- Tagfahrlicht
- Ganzjahresreifen
Ich werde das Fahrzeug 4 Jahre leasen und fahre etwa 20.000 Km pro Jahr.
Da ich schon ewig keinen VW mehr hatte, verlasse ich mich auf die gemachte Probefahrt und Infos hier aus dem Forum. Hat jemand Anmerkungen, Ausstattungsvorschläge oder sonstige Empfehlungen? Seht ihr irgendwelche Nachteile, die ich berücksichtigen sollte?
Beste Antwort im Thema
Ganz so einfach ist es mit dem Unterschied H4-H7 nicht
H4 hat einen gesetzlich geforderten Lichtstrom von 1000 Lumen,H7 von 1500 Lumen.Also deutlich heller
Der komplette Scheinwerfer ist beim H7 anders aufgebaut.Beim H4 gibt es nur einen Reflektor und das Leuchtmittel hat 2 Fäden.Beim H7 gibt es jeweils eine Reflektor für Fahrlicht und einen für das Fernlicht.
Den Unterschied beim Fernlicht kann man mit Sicherheit vernachlässigen,wichtig ist das Fahrlicht
Wenn du mal beide von vorne anschaust fällt der Unterschied gleich auf
Der Unterschied bemerkt man besonders bei schlechten Bedingungen,wie z.B. Dunkelheit und Regen.Da kommt es schon auf gutes Licht drauf an
56 Antworten
Bei 20 000 km p. a., würde ich auf getrennte Sommer-/Winterräder umbestellen. Wo sind Deine Xenon-Scheinwerfer?
Weil es die Nacht zum Tag macht. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WaveCeptor
Und der Life serienmäßig H4 Scheinwerfer hat 🙂
Kannst Du das näher erläutern? Ich kenne mich mit den Beleuchtungsfeinheiten nicht unbedingt aus.
Zitat:
Original geschrieben von ToniCorsaC
Ich kenne Xenon bisher nicht. Warum wird das so empfohlen?
bist Du grad erst auf die welt gekommen? 😁 xenon ist cooler, sieht besser aus und fällt mehr auf...nee ist eine überlegung wert...h4, also teelichter, ist quasi noch 1995...dann kam h7 2000 und dann kommt xenon, ironisch, aber so kannst Du es Dir vorstellen... es gibt noch viel mehr schöne sachen für den polo, aber Du musst, wie gesagt wissen was Du brauchst, willst und Dir leisten kannst.... das mit den getrennten wi/so reifen würde ich auch raten...immer!!! so ab jetzt geht eine neue diskussion los...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
bist Du grad erst auf die welt gekommen? 😁 xenon ist cooler, sieht besser aus und fällt mehr auf...nee ist eine überlegung wert...h4 ist quasi noch 1995...dann kam h7 2000 und dann kommt xenon, ironisch, aber so kannst Du es Dir vorstellen... es gibt noch viel mehr schöne sachen für den polo, aber Du musst, wie gesagt wissen was Du brauchst, willst und Dir leisten kannst.... das mit den getrennten wi/so reifen würde ich auch raten...immer!!! so ab jetzt geht eine neue diskussion los...Zitat:
Original geschrieben von ToniCorsaC
Ich kenne Xenon bisher nicht. Warum wird das so empfohlen?
So richtig vorstellen kann ich mir jetzt nicht, was das praktisch bedeutet. Für fast EUR 900,- Aufpreis reicht mir "cool" oder etwas mehr Licht nicht unbedingt. Ich fahre derzeit einen Corsa (Bj. 2009) und vermute jetzt einfach mal, dass er auch "nur" H4 hat. Ich kann nicht behaupten, dass mich die Beleuchtung bisher gestört hätte. Warum sollte VW eine völlig veraltete Technik in einem aktuellen Sondermodell verbauen? Ist der Preisunterschied H4 zu H7 so gewaltig oder ist der Beleuchtungsunterschied so gering, dass VW auf H4 setzt?
http://www.volkswagen.de/.../xenon-scheinwerfer.html
Ich würde eher auf die DWA und das Silber verzichten...
Wenn du nie im Dunkeln fährst kannst du auf gutes Licht vielleicht verzichten
Ich würde es auch nicht kaufen weil es cool ist,sondern damit das Licht besser ist
Der Life hat halt die einfachen H4 Scheinwerfer die es schon seit Ewigkeiten gibt
Ab Comfortline gibt es H7 Scheinwerfer
Bei den H4 und H7 kann man noch ein bißchen mit zugelassenen anderen Leuchtmitteln herausholen
Die H4 setzt VW vermutlich ein damit man ein höherwertiges Modell kauft
Hmmm, jeder konfiguriert natürlich nach seiner persönlichen Befindlichkeit und seinem Geldbeutel.
Ich kann nur sagen, was der neue Polo, den ich gerade für meine Tochter geholt habe, an Extras hat bzw. was meine bescheidenen Erfahrungen als eingefleischter Mercedes-Fahrer dazu beigetragen haben:
Also, es ist auch ein 90PS 1.2 TSi mit DSG geworden. Vom DSG bin ich total angenehm überrascht, die 7 Gänge schalten ganz präzise, hatte ich nicht erwartet.
Dann wollte ich 'ne Climatronic, weil das ständige Nachregeln nervt. Dann eine Parktronic (leider nur hinten) für die Fahranfängerin. Dann eine Sitzheizung, unverzichtbar im Winter und fast Ersatz für eine Standheizung. Leider auch schwer nachzurüsten, wenn man keine Lösung mit fliegenden Kabeln mag.
Dann bewusst kein Navi, weil die transportablen Lösungen imho besser und aktueller sind und in mehreren Fahrzeugen gleichzeitig zu nutzen sind. Als nur das "einfache" RCD210" geworden. Xenon habe ich nicht, weil zwar gut, aber den Preisunterschied nicht wert. Die H7er machen auch schönes Licht.
Dann 4 Türen, damit man beim Aussteigen nicht mit den überlangen Türen des 2-Türers den Nachbarn eine Beule verpasst. Dann statt Tirefit ein ordentliches Ersatzrad, wo das Mädel im Pannenfall auch mal selbst tätig werden kann (oder sich helfen lassen kann). Dann noch Kleinigkeiten wie Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Lederhandbremsgriff, ordentliche Sitze, Tagfahrlicht etc..
Alles in allem muss ich nach der Überführungsfahrt vom Händler nach Hause (500 km) sagen, dass mich das kleine VW-Auto total überrascht hat. Ist richtig erwachsen geworden, der Kleine, war eine angenehme Fahrt. Bin im Nachhinein sehr froh, dass es der 6R geworden ist und kein Japaner.
Soweit meine Meinung.
Der Gardiner
das xenon würde in Deinem fall nur 809€ kosten und nachlass bekommst Du ja auch, wenn Du ein auto bestellst...von daher...
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich würde eher auf die DWA und das Silber verzichten...Wenn du nie im Dunkeln fährst kannst du auf gutes Licht vielleicht verzichten
Ich würde es auch nicht kaufen weil es cool ist,sondern damit das Licht besser ist
Der Life hat halt die einfachen H4 Scheinwerfer die es schon seit Ewigkeiten gibt
Ab Comfortline gibt es H7 Scheinwerfer
Bei den H4 und H7 kann man noch ein bißchen mit zugelassenen anderen Leuchtmitteln herausholenDie H4 setzt VW vermutlich ein damit man ein höherwertiges Modell kauft
So wie ich es nachgelesen habe, gibt es zwischen H4 und H7 nur einen Unterschied beim Fernlicht, da H4 zwei Leuchtfäden für Abblend- und Fernlicht hat, die nur abwechselt leuchten können. H7 soll dagegen zum Abblendlicht das Fernlicht zuschalten können. Da ich nur selten mit Fernlicht fahre und der Polo, soweit ich weiß, keinen Fernlichtassistenten hat, sehe ich den Vorteil für H7 nicht als groß an. Xenon empfinde ich bei entgegenkommenden Fahrzeugen manchmal als recht störend an und daher habe ich möglicherweise Vorurteile gegen dieses Licht.
Zitat:
Original geschrieben von gardiner
Hmmm, jeder konfiguriert natürlich nach seiner persönlichen Befindlichkeit und seinem Geldbeutel.Ich kann nur sagen, was der neue Polo, den ich gerade für meine Tochter geholt habe, an Extras hat bzw. was meine bescheidenen Erfahrungen als eingefleischter Mercedes-Fahrer dazu beigetragen haben:
Also, es ist auch ein 90PS 1.2 TSi mit DSG geworden. Vom DSG bin ich total angenehm überrascht, die 7 Gänge schalten ganz präzise, hatte ich nicht erwartet.
Dann wollte ich 'ne Climatronic, weil das ständige Nachregeln nervt. Dann eine Parktronic (leider nur hinten) für die Fahranfängerin. Dann eine Sitzheizung, unverzichtbar im Winter und fast Ersatz für eine Standheizung. Leider auch schwer nachzurüsten, wenn man keine Lösung mit fliegenden Kabeln mag.
Dann bewusst kein Navi, weil die transportablen Lösungen imho besser und aktueller sind und in mehreren Fahrzeugen gleichzeitig zu nutzen sind. Als nur das "einfache" RCD210" geworden. Xenon habe ich nicht, weil zwar gut, aber den Preisunterschied nicht wert. Die H7er machen auch schönes Licht.
Dann 4 Türen, damit man beim Aussteigen nicht mit den überlangen Türen des 2-Türers den Nachbarn eine Beule verpasst. Dann statt Tirefit ein ordentliches Ersatzrad, wo das Mädel im Pannenfall auch mal selbst tätig werden kann (oder sich helfen lassen kann). Dann noch Kleinigkeiten wie Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Lederhandbremsgriff, ordentliche Sitze, Tagfahrlicht etc..Alles in allem muss ich nach der Überführungsfahrt vom Händler nach Hause (500 km) sagen, dass mich das kleine VW-Auto total überrascht hat. Ist richtig erwachsen geworden, der Kleine, war eine angenehme Fahrt. Bin im Nachhinein sehr froh, dass es der 6R geworden ist und kein Japaner.
Soweit meine Meinung.
Der Gardiner
Danke für den ausführlichen und informativen Fahrbericht.
Bei externen Navis stört mich vor allem der Kabelsalat im Auto. Außerdem sollen eingebaute Navis auch ohne GPS (z.B. im Tunnel) noch passabel funktionieren. Das war meine Überlegung für das interne Navi. Nachteil des internen Navis ist sicherlich auch ein Kartenupdate, weil das meist deutlich teurer als bei mobilen Navis ist.